![]() |
Ich habe wunderschöne Laufsachen. ;)
Startnummernband finde ich besser, als die Nummer an der Brust angetackert. :Cheese: Aussserdem laufe ich bei Großveranstaltungen immer mit einem Sponsortrikot, da muss das Logo zu sehen sein. :Huhu: Gruß strwd Zitat:
|
Startnummernbandgehabe ?
Habe mir beim ersten Laufwettbewerb ganz schöne Löcher in das gute Funktionsshirt gemacht und mich daraufhin aufklären lassen was es gibt .Hängt bei mir allerdings immer etwas tiefer ..... |
Zitat:
|
Zitat:
Schau mal hier |
Zitat:
Zitat:
Abgesehen davon dacht ich immer das Bananen außergewöhnlich langsame "Energiegeber" sind....kann mich aber auch verhört haben P.s. ich fahr jetzt nach offebach planschen =) |
Hallo Garuda,
ich nehm im Marathon (Solo) immer alle 10 km ein Gel und Wasser an den Verpflegungsständen. Ab km 30 nehm ich nur noch Cola, da bin ich bis jetzt am besten mit klargekommen. Für mich ist es auch wichtig mit genügend Frühstück an den Start zu gehen, esse auch gerne noch ein Brötchen eine halbe Stunde vor dem Start, aber das ist sicherlich nicht für jeden was :Cheese: (bin aber bekennde Vielesserin, auch wenn man es mir nicht ansieht) Bei langen Läufen esse ich idR nichts, nur Getränk, das aber auch erst bei Läufen über 2 h. Beim Halbmarathon nehm ich Getränke nur wenn es warm ist, ansonsten "renn" ich durch :-B-( Ich hatte früher als ich angefangen bin zu laufen und die Strecken länger wurden ständig Hunger beim Laufen und musste immer irgendwas mitnehmen. Das hat sich zum Glück mit den Jahren gebessert, der Körper scheint sich also wirklich daran zu gewöhnen effektiver zu arbeiten. Beim Marathon in der LD ess ich alles wo mein Körper nach schreit. Ist aber meisstens nur regelmässig Gel, Cola, Wassermelone und Tucs (obwohl die doch ganz schön stauben im Mund) LG Ina :Hexe: |
Zwei (bis drei) Stunden kann man (traininert), meiner Meinung nach, schon gut ohne Energiezufuhr um die Wette kämpfen ...
Flüssigkeit kann je nach Umständen schon deutlich früher benötigt werden ... Bin selbst am So HM gelaufen ... komplett ohne "Brotzeitpausen" ... und bei relativ frischen Wetter in kurz/kurz unterwegs auch kaum getrunken ... Zitat:
Ich habe mal für mich auf 10km ~600kcal abgeschätzt (weitgehend unahbhängig vom Tempo), das wären wohl rund 150g Glykogen. In der Reaktion entsteht Wasser, das dem Körper wohl zusätzlich zur Verfügung steht, weiterhin wird wohl Wasser frei, das an's Glykogen gebunden war ... ganz so einfach ist es also nicht ... der tatsächliche Bedarf wird wohl unter dem gemessenen Gewichtsverlust liegen ... Zitat:
Ich würde lieber testen, wieviel man pro Stunde maximal aufnehmen kann ... da sind "angeblich" (:Lachen2:) selbst bei tatsächlichem Bedarf (Wüstenmarathon) irgendwo Grenzen ... Zitat:
Ja ... 2h sollte man, trainiert, schon ohne Nachschub auskommen ... Beim Laufen hat man, so weit ich mich informieren konnte, wohl recht unabhängig vom Tempo einen recht konstanten Energiverbrauch pro km (individuell, vor allem auch gewichtsabhängig natürlich unterschiedlich) ... sprich der Unterschied im Energiebedarf für einen 1:45 und einen 2:15 HM sollte (für die selbe Person) nicht allzu groß sein ... Zitat:
So'n Riegel kann man sich ja auch kurz vor'm Start reinpfeiffen ... dann erlebt man die Bescherung schon während des Laufes ... ;) :Huhu: |
@flow man kann da noch ne ganze Menge mehr reinrechnen, aber als Anhaltspunkt sollte ein vorher / nachher wiegen mal reichen.
Und natürlich muss man den Versuch bei verschiedenen Temperaturen wiederholen sonst kanns beim 30 Grad City Marathon ein böses erwachen geben wenn man vorher immer nur bei 20 Grad gelaufen ist ;) Das mit der maximal möglichen Aufnahme habe ich auch gelesen, diese bei mir aber noch nicht erreicht und ich trinke schon ne menge beim laufen. Auch da gilt testen, testen, testen. Wenn man dann nach einer Laufeinheit genausoviel wiegt wie vorher, hat man zumindest nichts falsch gemacht beim trinken und riskiert kein austrocknen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.