triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mundecken, trockene Lippen und Müdigkeit?! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33123)

Maris 01.07.2014 15:04

Bei chronischen Infekten sollte man schauen, was dem zugrunde liegt. Übertraining, Ernährung, andere Grunderkrankungen, um mal ein paar Stichworte zu nennen. S. lentus ist in der Regel nicht wirklich primär pathogen, siehe Keimpathogenitätstabelle der Uni Tübingen.
Im Übrigen führt auch der häufige und zu frühe Wechsel von Antibiotika zu chronischen Entzündungen durch Resistenzbildung.

Zum TE: Schau beim Blutbild auf MCV und Hb, sollte der Fe-Mangel bereits eine Anämie verursacht haben, sieht man das möglicherweise.
Im Prinzip hätte es aber tatsächlich gereicht, einfach mal Fe zu substituieren. "Vergiften" kann man sich damit nicht wirklich; der Darm reguliert die Aufnahme.

freshharry 01.07.2014 15:07

Ja ich wollte ihn nicht gleich mit einer selbstdiagnosse komme da ich von meinen bisherigen Ärzten immer nur ein müdes lächeln auf sowas bekommen habe. Beim Gespräch gestern kam eigentlich auch heraus das die Müdigkeit und der erhöhte Puls eigentlich erst seit der Wurzelspitzeresektion vorhanden ist.

Habe mir jetzt mal schon die 100mg Eisen Tabletten aus der Apotheke geholt.

mfg Harald

Lucy89 01.07.2014 17:49

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 1055443)
Im Prinzip hätte es aber tatsächlich gereicht, einfach mal Fe zu substituieren. "Vergiften" kann man sich damit nicht wirklich; der Darm reguliert die Aufnahme.

Das mit dem Darm ist mein Problem. Ich habe eine chronische Darmentzündung und kann daher kein Eisen mehr nehmen (wegen den starken Auswirkungen auf die Verdauung). Durch den zunehmenden Eisenmangel (ich hatte Ferritinwerte um die 7 ohne Substitution) werde ich müder und müder.
Gibt es da eventuell Präparate, die sich nicht so auf die Verdauung auswirken? Ich habs mit Kräuterblut probiert, das ging, aber ist bei meinen Werten VIEL zu wenig.


Als normal gesunder Mensch würde ich mir über Überdosierung nie Sorgen machen. Aber ich verstehe es auch absolut nicht, wieso das nicht einfach mitgetestet wird.

Maris 01.07.2014 19:03

Ferritin von 7 spricht für einen echten Eisenmangel bzw. eine Resorptionsstörung. Wenn eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung bekannt ist (M. Crohn, Colitis ulcerosa), kann das natürlich die Ursache sein. Hinzu kommt, dass Du eine Frau bist (Blutverlust durch Menstruation) und Sportlerin (Eisenverlust über den Schweiß).
Ist die Darmerkrankung denn "im Griff"? Wurde mal ein Eisenresorptionstest durchgeführt?

freshharry 02.07.2014 09:38

So die Blutwerte sind da. Einziger Ausreißer war der Wert der Creatinkinase. Habe gelesen das der von körperlicher Anstrengung kommen kann. War am Abend vor der Blutabnahme noch im Fitnesscenter. Habe jetzt mal vor die nächste Woche sportlich zu pausieren um eine vollständige Regeneration zu erreichen. Werde in der Woche mit der BlackRoll massieren und Sauna gehen. Hier mal ein Auszug einiger Blutwerte:

Erythrozyten 5,3 T/l (4,5 - 5,9)
Hämoglobin 16,5 g/dl (13 - 17)
Hämatokrit 0,47 l/l (0,43 - 0,5)

CK, Creatinkinase 491 U/l (<190)
CK-MB, Creatinkinase (Herz) 21 U/l (<24)
CK-MB, % Gesamt-CK 4,3% (<6)

Calcium 2,4mmol/l (2,1 - 2,6)
Kalium 4,2mmol/l (3,5 - 5,5)
Natrium 143mmol/l (135 - 146)
Magnesium in Serum 0,9mmol/l (0,7 - 1,1)

mfg Harald

Noiram 02.07.2014 14:42

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 1055443)
Bei chronischen Infekten sollte man schauen, was dem zugrunde liegt. Übertraining, Ernährung, andere Grunderkrankungen, um mal ein paar Stichworte zu nennen. S. lentus ist in der Regel nicht wirklich primär pathogen, siehe Keimpathogenitätstabelle der Uni Tübingen.
Im Übrigen führt auch der häufige und zu frühe Wechsel von Antibiotika zu chronischen Entzündungen durch Resistenzbildung.
...

Danke Dir!
Schwierig. Übertraining ausgeschlossen, da seit 1 Jahr kein Lauftraining mehr und nur wenig Ergometer oder mal Crosstrainer.
Maximal 4-5h pro Woche.
Ernährung: Fleischlos aber nicht vegetarisch.
Meine re Nebenhöhle ist verengt, vermutlich muss ich zur OP.
Diese chronische Nh-Entzündung nervt, da ständig Kopfweh und müde.
Momentan halt viel, viel schmerzhaftes Spülen beim Arzt...

Maris 02.07.2014 15:02

@ freshharry: Eisenmangel kann, muss aber nicht mit einer Anämie (Hb-Abfall) einhergehen.

https://www.aerztekammer-bw.de/10aer...dizin/1118.pdf

@ Noiram: Schätze mal, bei den HNO-ten bist Du schon in Behandlung. Fenstern ist eine Möglichkeit, um einen besseren Abfluss zu gewährleisten. Ansonsten konservativ: Viel trinken, ACC oder Ambroxol als Schleimverdünner, Nasentropfen (CAVE: Sucht!). Hast Du vielleicht Allergien, die die Schleimproduktion so anregt? Pilz/Aspergillus in den Nasennebenhöhlen ausgeschlossen?

freshharry 02.07.2014 16:12

Also die Eisentabletten habe ich eh schon zuhause und am Freitag werde ich es auch mit den Arzt nochmal besprechen wenn wir den aktuellen Blutbefund durchgehen. Die eine Woche komplette Regeneration werde ich aber so oder so einlegen um wieder leistungsfähiger zu werden.

mfg Harald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.