triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Wie lange dauert es, bis ich überhaupt schwimmen kann? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32883)

longtrousers 04.06.2014 10:25

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1047111)
Das wäre dann aber rein auf die körperliche Leistungsfähigkeit bezogen. Was im Alter hinzukommt und man schwerer berechnen kann, ist die (Un-)Fähigkeit neue Bewegungen und Abläufe zu erlernen. Und Schwimmen ist sehr komplex.
Ich würde eine Zeit von unter 20min für einen über 50jährigen deutlich unter 18min bei einem 25 jährigen einstufen.

:Blumen:

oko_wolf 04.06.2014 10:54

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1047111)
...Ich würde eine Zeit von unter 20min für einen über 50jährigen deutlich unter 18min bei einem 25 jährigen einstufen.

:liebe053:

Benson-80 04.06.2014 11:24

Im allgemeinen sollte es Spaß machen und kein Zwang werden irgend welche Zeiten mit aller kraft erreichen zu wollen..

Newbie 04.06.2014 12:20

ich war schon über 30 als ich das Gefühl hatte, mit Trias zu beginnen und dazu crawlen zu lernen. also gings zu einer kleinen Schwimmschule in der Nähe. Alle Teilnehmer/innen dort waren deutlich älter und waren vorallem wegen des Frühstücks dort, welches anschliessend ans "Training" eingenommen wurde :)

ich kam also als "Jungspund" dort an und erwähnte mein Ziel, daraufhin haben alle unisono gemeint, daran seien sie schon seit Jahren und haben es nicht gelernt.

tja - so kams wie es kommen musste, ich konnte relativ schnell 25 m crawlen, war aber anschliessend so fertig, dass ich erstmal eine Minute lang nach Luft schnappen musste. So blieb das Wochenlang, keinerlei Fortschritte.

bis ein Duathlet in etwa meinem Alter dazu stiess, nach weiteren Wochen meinte er mal zu mir: Du bist eine fertige Flasche dass Du das noch nicht kannst... :(

erst war ich stinkesauer :dresche , dann hab ich mir das zu Herzen genommen und am Tag drauf bin ich ganz alleine für mich 500 m am Stück durchgerawlt. :Cheese:

das ganze war reine Kopfsache - innerhalb einer Woche war ich bei 1 km

im Verlaufe der Jahre hab ich dann etliche richtige Schwimmseminare besucht, war zeitweise fast täglich am Trainieren, hab Privatstunden genommen usw usw, richtig gelernt hab ich es bis heute nicht, meine Bestzeit lag irgenwo zwischen 22 und 25 Minuten und da ich mittlerweile keine Trias mehr bestreite spielt das auch keine Rolle mehr. Noch immer kann ich aber problemlos auch weitere Strecken crawlen ohne ausser Atem zu kommen, halt in meinem "Wohlfühlempo"

wie oben geschrieben: richtig crawlen lernen wohl manche nie, aber um sich crawlend fortzubewegen brauchts eigentlich gar nicht so viel, man muss wollen und es tun :)

Lucy89 04.06.2014 12:32

Klar mit 25 schwimmt man schneller als mit 50.
Aber ist es wirklich vom Kopf her ein unterschied ob man mit 25 oder mit 50 anfängt? Ich war schon immer ein Bewegungslegastheniker un muss jede Bewegung 1000 mal machen bis ich sie automatisiere. Wird das jetzt noch schlechter bis ich 50 bin?? Ich dachte dass in der Hinsicht eigentlich nur entscheidend ist, ob man als Kind oder als Erwachsener anfängt...

Ok, ich bin lieber vorsichtiger mit so Äußerungen, schließlich schreiben auch manche jeder gesunde Mensch könnte sub40 auf 10 laufen und das werd ich in meinem Leben auch niemals schaffen.

longtrousers 04.06.2014 12:44

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1047163)
schließlich schreiben auch manche jeder gesunde Mensch könnte sub40 auf 10 laufen und das werd ich in meinem Leben auch niemals schaffen.

Sub40 auf 10 sollte aber jeder locker schaffen ;) ;) ;) ;) ;)
(Das meine ich natürlich auch nicht seriös.)

MattF 04.06.2014 12:45

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1047163)
Ich war schon immer ein Bewegungslegastheniker un muss jede Bewegung 1000 mal machen bis ich sie automatisiere.

Bei 20 Zügen auf einer 25 m Bahn, hast du nach 2.5 km schon 2000 Züge. Das sollte doch reichen :liebe053:

keko 04.06.2014 12:48

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1047163)
Klar mit 25 schwimmt man schneller als mit 50.
Aber ist es wirklich vom Kopf her ein unterschied ob man mit 25 oder mit 50 anfängt? Ich war schon immer ein Bewegungslegastheniker un muss jede Bewegung 1000 mal machen bis ich sie automatisiere. Wird das jetzt noch schlechter bis ich 50 bin?? Ich dachte dass in der Hinsicht eigentlich nur entscheidend ist, ob man als Kind oder als Erwachsener anfängt...

Als Kind ist es natürlich ideal, aber auch dort braucht man Talent. Nicht jedes Kind schwimmt automatisch gut. Es heißt nicht, dass du jetzt eine richtig schnelle Schwimmerin wärst, hättest du mit 10 Jahren angefangen.
Aber mit über 50 hast du einfach nicht mehr so die elastischen Muskeln, vielleicht schon spürbaren Verschleiß in Gelenken und Knochen oder bist von der Bewegung her etwas eingeschränkt.
Zudem ist Schwimmen gerade am Anfang körperlich belastend (Muskel, Atemnot etc.) und da bist du mit 25 auch im Vorteil.
Warte einfach mal 2 Jahrzehnte ab... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.