triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Erfahrungen BMC TM01 & TM02 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32723)

lenny 22.05.2014 11:28

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 1043464)
Ich hab gestern mal probiert, ich komme bei den Osymetric(die sind ja noch etwas ovaler als QRings) in einer Stellung ohne Probleme an die Schraube :)

Die 3D Plus kann man ja ohne Probleme entfernen, da man, entgegen zur 3D, an der Antriebsseite die Kurbel von der Welle löst. Wäre es eine 3D, ging das vlt. nicht so leicht, da die bei mir die echt stram im Lager sitzt...Gummihammer und so :cool:

Cool! Das mit den Osymetric muss ich mir auch mal ansehen - die gehen wohl auch mit dem p2m und Kompaktkurbeln (http://weightweenies.starbike.com/fo...?f=3&t=113827).

schwarzerpeter 26.05.2014 12:54

...Also, ich bin von einem MERIDA Time Warp Black Knight auf das TM02 gewechselt. Ausschlag für mich, war meine "Körpergeometrie"
mit sehr langen Gliedmaßen und einem, dementsprechend kurzen, Oberkörper. Und da bietet, meines Wissens, nur BMC einen M-Rahmen in L oder S an. Bremsen einstellen hatten wir schon...obwohl sích die hinteren Arme aushängen lassen - ist aber trotzdem ein Gefummel. Bei einer Hinterrad-Panne im Wettkampf kannst gleich aufhören...Gottseidank ist die vordere Bremse eine Campa....
Ich habe mir allerdings einen Zugversteller in die Bremsleitung gebaut und das entschärft das Problem etwas.
Ansonsten toller Rahmen, war mal silber, habe ich entlacken lassen und anschließend klarlackiert.
Sehr gut finde ich die beiliegenden Anleitung zum komplettieren + die beiliegende CD. Beim MERIDA war nichts dabei, da musste ich einige Male, wegen Info, beim Vertrieb anrufen.
Bin noch nicht viel mit dem Teil gefahren, aber ich finde das Bike toll.

lango 26.05.2014 20:14

Zitat:

Zitat von schwarzerpeter (Beitrag 1044555)
Ansonsten toller Rahmen, war mal silber, habe ich entlacken lassen und anschließend klarlackiert.

Poste bitte mal ein Bild :Blumen:

Hardy72 26.05.2014 22:13

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 1044680)
Poste bitte mal ein Bild :Blumen:

Wollt ich auch gerade schreiben ;-)
Greetz Hardy

schwarzerpeter 27.05.2014 12:52

...ja, muss aber erst Bilder machen.

schumi_nr1 27.05.2014 13:42

Zitat:

Zitat von schwarzerpeter (Beitrag 1044874)
...ja, muss aber erst Bilder machen.

wie du hast keine Bilder von deinem Rad??:-(( :-(( Aber man braucht doch mind. 1 fürs Portemonnaie ....:Cheese: ;)

Aaron Cross 27.05.2014 13:56

Zitat:

Zitat von cfexistenz (Beitrag 1042778)
Bisschen Off-topic: Aber wo hast du denn das her, welche Studie sagt das aus oder welche Quelle kannst du dafür anbringen? Eher das Gegenteil ist der Fall, Unterrohrflasche ist die beste Wahl, vor der Flasche am Sitzrohr. Eine mittlere Katastrophe sind die Flaschen hinterm Sattel. Der Hintergrund dazu ist der, dass die Flasche am Unterrohr den Luftstrom aufzieht und somit das Sitzrohr deutlich günstiger im Wind steht. Quelle:Studie John Cobb

Zum BMC, ich möchte an meinem Bike (jetzt kein BMC, aber allgemein) nicht mehr die Möglichkeit missen Standardbremsen verbauen zu können. So gut wie alle Integrationen von Bremsen sind doch den Bremsen für normale Aufnahme unterlegen, mal abgesehen vom hydraulischen System beim Cervelo P5. Das TM02 wäre doch dafür eine gute Wahl.

Warum sind Flaschen hinterm Sattel eine Katastrophe ?

MarcoZH 27.05.2014 13:57

Bitte nicht wieder in die Flaschen-Aero-Frage abdriften, dafür gibts extra hier verlinkte Threads.
Hier geht es ums TM01 und 02.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.