triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Glocknerkönig 1.6.2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32621)

~anna~ 12.05.2014 20:07

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1040729)
btw: wieviel HM/h kannst Du eigentlich fahren wenn Du am Berg richtig Zug auf die Kette gibst?

Ich weiß es echt nicht. Es hängt stark von der Steigung ab... Ich seh das jetzt mit dem Leistungsmesser, dass das bei gleichen Watt stark variieren kann (Wind, Steigung...). Ich schau mir das deshalb nicht so wirklich an... Am 1. Juni kann ich dir ne Zahl sagen...

captain hook 12.05.2014 20:18

Das zeichnet doch eigentlich jedes Messinstrument auf? und Du sammelst doch die Daten. Höhenmeter, Zeit und los gehts. Mal so nen kleinen Refernezwert wo Du Dir mal schön die Kante gegeben hast?! Muss sich doch finden lassen. :Huhu: :Blumen:

~anna~ 12.05.2014 20:46

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1040733)
Das zeichnet doch eigentlich jedes Messinstrument auf? und Du sammelst doch die Daten. Höhenmeter, Zeit und los gehts. Mal so nen kleinen Refernezwert wo Du Dir mal schön die Kante gegeben hast?! Muss sich doch finden lassen. :Huhu: :Blumen:

Na schön, also all-out Werte kann ich dir nicht bieten (FTP-Test ist glaub ich schiefgelaufen wegen Jetlag oder schlechtem Tag oder was weiß ich - hab nachher mit wesentlich weniger Leiden bessere Werte erzielt); wenn ich dir nen schönen gleichmäßigen Abschnitt aus nem Anstieg (allerdings nur 5,7%) aus der vorletzten Gruppenausfahrt raussuche, der von den Watt her etwa dem entspricht, was ich ausgeruht über ne Stunde treten könnte, waren das 987m/h. Die selben Watt entsprechen aber bei 10% ner VAM von fast 1150m/h... Also wie gesagt, der Wert allein sagt nicht viel aus.

Ich weiß die VAM wirklich meist nicht. Wenn ich Intervalle mache, dann fahre ich meist kein komplettes Strava-Segment Vollgas, sondern fange irgendwo in der Mitte an, damit sind die Strava-Werte zu vergessen.

Edit: Ein anderer schöner Anstieg, letzten Herbst ziemlich Vollgas eingebettet in ner längeren Gruppenausfahrt gefahren, laut Strava (was nicht wirklich genau ist) 5%; 432hm, knappe 26min -> VAM etwas über 1000.

Das ist alles noch sehr verbesserungswürdig. Und wird auch verbessert :Cheese:

captain hook 12.05.2014 21:15

Damit dürftest du bei den Frauen sehr gut aufgestellt sein. Zum gewinnen reicht das nicht, aber das von Lidl ausgegebene Ziel erscheint nicht unrealistisch wenn du aus block 2 einigermaßen freie Fahrt hast.

sbechtel 12.05.2014 23:22

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1040730)
Das Hauptproblem ist: Ich bin fett.

Also bitte, jetzt hör aber mal auf :Holzhammer:

Ich erinnere dich mal an diesen Thread.

Da hast du uns versprochen, besser auf deinen Körper zu achten und etwas Substanz zuzulegen, halt dich dran :Blumen:

triduma 13.05.2014 07:58

Hallo Anna,
den Glocknerkönig bin ich vor Jahren öfter gefahren.
Von 2003 bis 2007 war ich jedes Jahr dabei.
Meine Bestzeit war 1Std.27 Das war damals Platz 23 gesamt und stand sogar mit Paul Lindner auf dem Podest der Altersklasse.:)
Übersetzung hatte ich 39/27
Ist echt eine schöne Veranstaltung. Schlimm ist nur das wieder runter fahren wenn es kalt ist und regnet. Also unbedingt die wärmsten Klamotten mit hochschicken die du hast.
Auf meiner Homepage www.triduma.de sind noch ein paar alte Fotos die schon einen guten Eindruck geben wie es sein kann.
Eigentlich würd ich den Glocknerkönig gerne auch mal wieder fahren.
Bin aber irgendwie zu faul geworden deswegen 450 km anzureisen.
Ich wünsch Dir viel Erfolg und lass dir den Kaiserschmarrn schmecken. Der ist echt super.
Gruß
triduma

~anna~ 13.05.2014 09:14

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1040815)
Hallo Anna,
den Glocknerkönig bin ich vor Jahren öfter gefahren.
Von 2003 bis 2007 war ich jedes Jahr dabei.
Meine Bestzeit war 1Std.27 Das war damals Platz 23 gesamt und stand sogar mit Paul Lindner auf dem Podest der Altersklasse.:)
Übersetzung hatte ich 39/27
Ist echt eine schöne Veranstaltung. Schlimm ist nur das wieder runter fahren wenn es kalt ist und regnet. Also unbedingt die wärmsten Klamotten mit hochschicken die du hast.
Auf meiner Homepage www.triduma.de sind noch ein paar alte Fotos die schon einen guten Eindruck geben wie es sein kann.
Eigentlich würd ich den Glocknerkönig gerne auch mal wieder fahren.
Bin aber irgendwie zu faul geworden deswegen 450 km anzureisen.
Ich wünsch Dir viel Erfolg und lass dir den Kaiserschmarrn schmecken. Der ist echt super.
Gruß
triduma

Danke triduma für den Beitrag - sehr coole Fotos auf deinem Blog, da kommt ja Freude auf :Maso: ;) . Und super sportliche Leistung deinerseits natürlich!!

Ljus 14.05.2014 10:01

Bin den Glockner, die letzten Jahre immer gefahren, geh früh genug in deinen Startblock, dann kommst Du weit nach vorne, Block 2 langt vollkommen aus. Bis zur Mautstation ist es bis auf den kurzen Anstieg zur Maut recht flach und es wurde in den letzten Jahren nicht besonders schnell gefahren, im flachen gewinnst Du nicht viel.
Versuch immer weit vorne zu fahren, dann verringerst Du die Anzahl der Angstbremser vor dir bzw. der Triathleten/innen die Gruppenfahren nicht gewohnt sind. :)
Es wird nicht besonders eng in der Gruppe gefahren, also keine Angst.
Nimm den Schwung in den Anstieg mit rein und nicht schon im flachen runterschalten, du bist sonst ein Hindernis und das kann gefährlich werden.
Ansonsten hat der Glockner eine schöne gleichmässige Steigung und nicht immer ist die linke Seite (am Hang) der Straße die bessere Wahl wenn es Gegenwind mußt halt ausprobieren.

Was gibt es noch schönes, oben wenn die Bäume weniger werden, gibt es meist Gegenwind, darauf einstellen und die letzten hundert Meter dann Vollgas ins Ziel. Schnell anziehen und danch Kaiserschmarrn (Richtung Edelweissspitze) geniesen.

Viel Spaß dabei und mit einem Lächeln durchs Ziel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.