triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Challenge "Lego"/Challenge Danmark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32335)

Quick 11.06.2015 19:32

Michael, wie sieht es aktuell aus?

Greetz
Quick

harlekin 16.06.2015 09:16

So jetzt ist das Rennen vorbei und ich wollte eine kleinen Abriss geben.

Das Schwimmen am "See" war nicht so kalt wie befürchtet, der Aufbau der Wechselzone war perfekt. Da ich ein schlechter Schwimmer bin hatte ich ziemlichen Respekt vor dem vor Bojen nur so strotzenden Kurs - es ging dann aber doch sehr gut. Nach 1:17 war ich aus dem Wasser und konnte auf mein Rad steigen...

Der Radkurs war wirklich Klasse. Leicht rauher Asphalt, etwas wellig und an diesem Tag nur leicht windig. Es gab auf der Langdistanz KEIN Drafting. Der zweimal 45 km Kurs zum Schluss war auch gut, bis auf die 1,5 km Gegenstrecke (die hätte man sich sparen können).
Ich habe dann leider festgestellt, das mein Tacho nicht perfekt justiert war als ich bei km 178 immer noch kein Lalandia sehen konnte und musste beim letzten Bikesplit leider noch einen "raushämmern" um unter die Marke zu kommen. Nach 182 km und 4:58 hab ich dann mein Rad weggestellt....:liebe053:

Zum laufen kann ich nur sagen, dass es einer der schönsten Laufstrecken ist die ich kenne. Sehr abwechslungsreich (Gras, gepresster Sand, Fussgängerzone, Asphalt). Die Pferderennbahn einzubauen war ebenfalls eine geiale Idee. Die erste Rund elief leider (durch den letzten Bikesplit) sehr böse, danach habe ich meine Freude wieder gefunden. Der einsetzende Regen hat mich erst auf den letzten 3 km erwischt. Nach 4:06 und einer Gesamtzeit von 10:33 durfte ich durch den Zielbogen :liebe053:

Insgesamt eine tolle Vernastaltung mit Potential. Jetzt bin ich nur gespannt ob bei mir der Abstand mit Roth auch hinhaut...

ihardi 24.05.2016 10:09

Moin zusammen,

ich plane gerade Ablauf und Unterkunft für die Challenge Denmark in diesem Jahr. Der offizielle Schedule: Start 6.30 Uhr; Bustransfer ab Billund um 4.30 Uhr.

Morgens um 4 Uhr vor einer LD noch einen halb- oder dreiviertelstündigen Fußmarsch zum Bus ist nicht so mein Ding. Daher würde ich das gerne etwas besser planen: Weiß jemand wo die Busse abfahren? Oder letztes Jahr fuhren? Direkt bei Lalandia? Die Abfahrt sollte ja vermutlich irgendwo beim Legoland sein, aber auch das ist ja nicht so klein, dass man da kurz mal drumherum gelaufen ist, wenn ich auf der falschen Seite nächtige.

Eine Alternative wäre morgens zum Shuttle-Bus mit dem Auto zu fahren. Sind die Parkplätze so früh schon auf?

Wie habt ihr das letztes Jahr gelöst?

PS: Klar ich könnte direkt im Lalandia oder Propellen wohnen, aber noch halten mich die Übernachtungskosten davon ab.

Herzlichen Dank schon einmal!

Michael Skjoldborg 24.05.2016 11:05

Ich habe mal danach auf deren facebook-Seite gefragt.

Bis denne, Michael

ihardi 24.05.2016 11:09

Gute Idee! Danke!

Michael Skjoldborg 24.05.2016 14:02

Habe gerade die Antwort bekommen, dass die Busse ab Parkplatz P6 dicht beim Lalandia losfahren. Eine kleine Karte über die Gegend wird auf der "Busfahrkarte" zu finden sein.

Bis denne, Michael

ihardi 24.05.2016 14:44

Super. Danke!

Quick 24.05.2016 20:23

Eine Alternative wäre in Herning zu übernachten. Morgens länger schlafen und eine nicht soweite Anreise (großer Parkplatz & short shuttle) zum Schwimmen sind ein klarer Vorteil und die Ü-Preise sowieso.
Funktioniert jedoch nur wenn du eine Begleitung hast die nach dem Schwimmen mit dem Auto locker nach Billund cruist um dich nach dem Finish wieder aufzusammeln.

edit//
Ich seh grad in der aktuellen Newsmail das es auch einen offiziellen shuttle "after the race for transport back to Herning" gibt. Das macht imho die Entscheidung pro Herning umso einfacher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.