![]() |
Seit wann sin 11h nicht viel??
|
Ich frag mich, wieso man sich über so etwas überhaupt aufregt - hast du zu viel Zeit :Cheese: :Lachanfall:
Genau so regen sich vielleicht andere über diese Profilneurotiker auf, die jedes Training bei Facebook posten ;) :cool: |
Fensterplatz in Mathe???
Ist zwar völlig OT aber die Statistik versteh ich nicht. Da gibts einen Balken für "ab 14 Jahre" mit 208 Minuten. Danach folgen einzelne Untergruppen die etwas detailierter sind und alle zwischen 115 und 193 liegen. Wie soll daraus ein Durchschnitt von 208 min entstehen?
Ebenfalls der Gesamtdurchschnitt von 194 ist höher als die höchste einzelne Altersklasse :confused: Vielleicht sind die Altersgruppen unter 3 und über 70, welche uns unterschlagen, wurden massive Fernsehjunkies welche den gesamten Durchschnitt nochmals total verändern. In dem Fall wäre es aber interessant gewesen die auch als Balken zu sehen. Ansonsten hab ich entweder in Mathe nicht aufgepasst oder die Durchschnittswerte sind einfach nur falsch. Dass TV Zeitkiller Nummer1 ist, ist aber fast unbestritten. Genauer gesagt sind Schlafen und Arbeiten Zeitkiller Nummer 1 und 2 aber da man an der Schraube nicht allzuviel drehen kann, erbt TV den ersten Platz auf den man auch problemlos verzichten könnte. |
Zitat:
Aber ich find die Seite so auch schon komisch, das hätte man dann auch abbilden müssen. |
Zitat:
Es zwingt Dich ja keiner dazu, dass Du Dir "den Arsch abtrainierst". Und so hat eben jeder seine Prioritäten. Der eine macht gerne x Std Sport, der andere schaut x Std Fernsehen, andere gehen x Std mit den Kindern raus, whatever... Man darf sich nur von sowas nicht angreifen lassen. Denn dann gäbe es ja so vieles... im Sinne von... ... "kein Wunder dass Du müde bist, bei so viel Sport" ... "kein Wunder dass Du Dich verletzt, bei so viel Sport" ... "Woher nimmst Du nur die Zeit" ... "So viel Zeit hätte ich auch gern" ... "Dein Job kann ja nicht so anspruchsvoll sein" Etc. pp. Keksi |
Moin Keksi,
natürlich zwingt mich keiner dazu. Aber ich empfinde es als ätzend, wenn ich mich quäle und Sesselpubser kommen dann mit "*hüstel", tja wenn ich ja soviel Zeit hätte...*hüstel*". Es ist eben nicht die Zeit, die das Problem ist. Grüße Holger |
Zitat:
Wenn es jemand so "im vorbeigehen" sagt, dann würde ich mir da gar keine Gedanken machen. Das ist halt blöd daher geredet und ein Fall für den Gedanken "Bevor ich mich drüber aufreg, ist es mir lieber egal." Oder aber, wenn es zB von einem guten Freund kommt bzw eher im Rahmen eines wirklichen Gesprächs, dann würde ich vielleicht fragen, ob er denn auch gerne mehr tun würde (sportlich gesehen) und eben mal nachfragen, inwiefern es an der Zeit hapert. Manche sind vielleicht auch froh für Hinweise oder müssen mal motiviert werden, ist ja nicht schlimm. Und wenn auch dann noch "blöde Sprüche" kommen - dann würde ich vermutlich mal fragen, wie viele Std in der Woche die Person denn vor dem Fernseher verbringt. In den meisten Fällen ist dann ziemlich schnell Ruhe. Am Ende geht es ja darum, wofür man sich die Zeit nehmen will und wofür nicht. |
... und es gibt halt auch einfach Dummschwätzer.
Klar nerven solche Sprüche, aber was bringt es, sich drüber aufzuregen. Ich glaube oft sind diese Menschen zB selbst nicht zufrieden, weil sie sich nicht zum Sport aufraffen können und mit solchen Kommentaren stellen sie es so dar, als würden sie ja auch xx Std Sport/Woche machen, aber leeeeeeeeeeeeeider müssen sie so viel arbeiten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.