triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher GPS-Radcomputer in Verbindung mit power2max? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32187)

huegenbegger 03.04.2014 21:55

hab heute dann gleich mal das kleine Würmchen am 500er ausprobiert.
Kann man machen, einiges hat mich aber sehr genervt.
1) auf dem Radweg erkennt er einen schon als "von der Strecke abgekommen", kann man die Schwelle einstellen?
2) dies ewige hin und her Geschalte in der Ansicht ist ein bischen nervig, kann man sich aber sicher dran gewöhnen.
3) wofür ist diese Ansicht wo unten nen waagerechter Strich ist?
4) an der einzigen Kreuzung, wo ich an mir eigentlich bekannter Strecke, jedesmal überlegen muß war ich natürlich prompt angeblich neben der Strecke und damit war das Würmchen weg.

ansonsten kann man das durchaus machen, ich denke auf dem 800er ist es deutlich komfortabler, ich würde erwarten, daß an einer Kreuzung mit Richtungsänderung ein vergrößerter Ausschnitt gezeigt wird, ist das so?
Beim 500er kann man bei einer Y Kreuzung, wenn man von unten kommt eigentlich nur raten welchen Ast man nehmen soll.

~anna~ 04.04.2014 18:09

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 1031030)
hab heute dann gleich mal das kleine Würmchen am 500er ausprobiert.
Kann man machen, einiges hat mich aber sehr genervt.
1) auf dem Radweg erkennt er einen schon als "von der Strecke abgekommen", kann man die Schwelle einstellen?
2) dies ewige hin und her Geschalte in der Ansicht ist ein bischen nervig, kann man sich aber sicher dran gewöhnen.
3) wofür ist diese Ansicht wo unten nen waagerechter Strich ist?
4) an der einzigen Kreuzung, wo ich an mir eigentlich bekannter Strecke, jedesmal überlegen muß war ich natürlich prompt angeblich neben der Strecke und damit war das Würmchen weg.

ansonsten kann man das durchaus machen, ich denke auf dem 800er ist es deutlich komfortabler, ich würde erwarten, daß an einer Kreuzung mit Richtungsänderung ein vergrößerter Ausschnitt gezeigt wird, ist das so?
Beim 500er kann man bei einer Y Kreuzung, wenn man von unten kommt eigentlich nur raten welchen Ast man nehmen soll.

Danke fürs Ausprobieren. Ich kann nur sagen, wie's beim FR305 war: Da konnte man rein- und raus-zoomen und man sieht das Würmchen auch noch, wenn man vom Weg abkommt (wenn man weit abkommt, zoomt man halt raus). Der waagrechte Strich - hm, keine Ahnung, ist das vielleicht das Höhenprofil bei dir? :Cheese:

Bin noch immer unschlüssig. Unter 290€ finde ich den Edge 800 hier nicht. Das ist mir schon ein bissal teuer... Edge 500: 165€...

rennrob 04.04.2014 18:14

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1031193)
...Bin noch immer unschlüssig. Unter 290€ finde ich den Edge 800 hier nicht. ...

Hier vielleicht.

~anna~ 04.04.2014 18:15

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1031194)

Das sind die 290€ ;) (genauer gesagt 290,46€).

rennrob 04.04.2014 18:22

Bei amazon.de kostet der 259,90 und weinn ich das hier richtig verstehe, kostet der Versand nach Spanien € 4,25

~anna~ 04.04.2014 18:25

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1031196)
Bei amazon.de kostet der 259,90 und weinn ich das hier richtig verstehe, kostet der Versand nach Spanien € 4,25

Danke für den Hinweis!

rennrob 04.04.2014 18:32

Nichts zu danken.
Hatte den Preis noch im Kopf weil ich den selbst bestellen wollte. Habe mich aber schliesslich für ein 810 entschieden.

Ist von der Größe schon was anders als der 500er. Sieht dank der Dunklen Farbe aber dennoch irgendwie dezenter auf dem Vorbau aus.
Bin nach der ersten Testfahrt bist jetzt auch sehr zufrieden.

sbechtel 05.04.2014 08:47

Mit dem Aerohalter (vor dem Lenker) sehen die alle sehr schnittig aus!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.