triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wie viele 30km-Läufe vor einer Langdistanz? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32099)

Rälph 25.03.2014 20:09

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1027900)

Oder andersherum: Gehts um Strecke oder Zeit?

Ich sage mal spontan: Für etwas bessere Läufer gehts um Strecke. Falls man aber die 30km nach 2,5h nicht voll hat, würde ich da aufhören.

locker baumeln 25.03.2014 22:29

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1027870)
Frage zum Thema an all diejenigen, die auf die richtig langen Läufe verzichten :
Mit welcher Intensität lauft ihr dann eure mittellangen ?

Immer nur 20-25km und diese auch noch betont locker, schiene mir doch etwas dünn ...

Ich lege mir zu Weihnachten eine neue LD Marathonzielzeit für Roth fest (2014 = 3:20)
Danach laufe ich dann alle meine Läufe ab Januar bis Juli mit mindestens der Ziel Pace (4:44) oder schneller.
Der noch anfangs zu hohe Puls wird ignoriert. Erst ab Mai baue ich dann Intervalle (4:00) ein.

Duafüxin 26.03.2014 07:51

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1027947)
Ich lege mir zu Weihnachten eine neue LD Marathonzielzeit für Roth fest (2014 = 3:20)
Danach laufe ich dann alle meine Läufe ab Januar bis Juli mit mindestens der Ziel Pace (4:44) oder schneller.
Der noch anfangs zu hohe Puls wird ignoriert. Erst ab Mai baue ich dann Intervalle (4:00) ein.

DAS ist ja mal ne interessante Herangehensweise.

Und hat es bis jetzt immer hingehauen?

CHA23 26.03.2014 08:06

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1027875)
Wenn Zofingen bei Euch als LD zählt... ich laufe auch keine 30er mehr. Hab festgestellt, dass ich dafür im restlichen Training zuviel Intensität ausbauen muss um das längerfristig zu überstehen. 20-25km lauf ich nie wirklich langsam (und gerne auch progressiv), was aber sicherlich auch daran liegt, dass ich sogut wie nie wirklich langsam laufe. Warum? Macht mir keinen Spass und fühlt sich nicht gut an. Wenn ich so platt bin, dass ich langsamer laufen müsste als ich wollte, setz ich lieber aus.

Gerne koppel ich auch mal 15-20km Laufen hinten aufs Radeln auf in der "heißen Phase".

That's it!

Ich habe mittlerweile die ein oder andere LD hinter mir (inkl. Hawaii), mein längster Trainingslauf ever: 23 km.
IMHO reichen zwei bis drei HM-Rennen zur Vorbereitung. Wer wirklich glaubt die letzten 15 Kilometer in einem Ironman könnte man trainieren, der will die Sub9.

Newcomer26 26.03.2014 09:58

Wo liegen denn deine Km Umfänge im Schnitt bis Roth und wie sind deine Vergleichszeiten für Solo Marathon oder HM? ( Falls es welche gibt )


Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1028044)
Plane meine Roth Splitzeiten immer 7 Monate vorher.
Lege dann fest, auf welche Disziplin ich mich speziell konzentriere. Als einigermaßen guter Radfahrer habe ich mich dann mehr aufs Laufen konzentriert.
So sind meine Roth Splitzeiten der letzten drei Jahre auf dem Rad und Schwimmen konstant geblieben. Im Laufen dagegen um 40min schneller geworden.

Die Zeiten sind mein oberstes Limit und die Grenze des für mich machbaren.

Seit 2011 hat es bei mir mit dieser Trainings-Methode einigermaßen funktioniert.
2011 bei meiner ersten LD lag ich noch 4min hinter Plan , 4:04.
2012 dann meine Zielzeit nur noch knapp verfehlt , 3:32:21 statt geplante 3:30.
Letztes Jahr dann Punklandung 3:23:28 , geplant war 3:24.
Dieses Jahr soll´s mit 3:20 noch ein etwas schneller werden.


Rälph 26.03.2014 15:30

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 1027997)
That's it!

Ich habe mittlerweile die ein oder andere LD hinter mir (inkl. Hawaii), mein längster Trainingslauf ever: 23 km.
IMHO reichen zwei bis drei HM-Rennen zur Vorbereitung. Wer wirklich glaubt die letzten 15 Kilometer in einem Ironman könnte man trainieren, der will die Sub9.

Mit welchen Best- bzw. Qualizeiten, wenn man fragen darf?

CHA23 28.03.2014 09:48

Bestzeit 9:28 h
Laufzeiten zwischen 3:20 und 3:40 h, zudem bin ich ein schwacher Schwimmer.

Flow 28.03.2014 12:12

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1027874)
Was heißt schon locker!?:cool:

So langsam, daß dich alle auslachen ... :Cheese:

Zitat:

Was schließt DU jetzt daraus?:Huhu:
Naja, daß du ohne deine Freundin nicht richtig locker bist ... :Lachen2:
Und daß ihr Nicht-richtig-lang-Läufer dafür wohl allesamt eure "mittellangen" Läufe etwas zügiger lauft.

Hier drüben wird ja gerade mal wieder das richtig-locker-Laufen propagiert. In diesem Tempo würde ich persönlich die langen (Solo-)Läufe dann natürlich auch auf (über) 30km hochziehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.