![]() |
Zitat:
Wie heißt dann die allerneueste Version mit der 4-Arm-Kurbel? Ich dachte, das wäre die 7900... Egal, die 2x9 ist trotzdem die Beste, die ich hab. |
Hmm.. Ich weiß nicht, ob der Umstieg so dramatisch ist. Man kriegt es ja auch hin, nach mehreren tausend Kilometern Rennrad in kürzester Zeit auch auf dem TT mit Auflieger und Scheibe gute Leistungen zu bringen. Im Vergleich dazu ist die "Umgewöhnung" von Knopf-Drücken auf Hebel-Ziehen doch vollkommen trivial.
Eine schon vorhandene Dura Ace wird dadurch am WK-Rad doch nicht schlechter? Edit: Ich gehe jetzt davon aus, dass im Zeitraum unmittelbar vor den Wettkämpfen nur noch in Race-Setup gefahren wird. Sollte doch zur Wiedereingewöhnung locker reichen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
...aber zu unser aller(?) Glück haben wir ja Überflieger wie dich, die solcherart Missstände gnadenlos aufdecken und zu allem Überfluss auch noch die wirklich wertvollen, themenbezogenen Beiträge abliefern. Und deine Smilies kannste dir sonstwohin...;) |
Zitat:
|
Ich habe eine RED22 und nach nun 8 Monate habe ich sie endlich so eingestellt, dass ich alle 22 Gänge geräuschlos fahren kann. Nix schleift mehr und sie schaltet super. Ich verwendet wohl eine Dura Ace Kassette und eine Shimano Kette.
Zitat:
|
Ja, ich hatte bei 105er etc. ein "nicht" vergessen sorry.
Resumè: 1. Ja, meine 7800 schaltet wirklich super und zickt nicht. 2. 7900 stellt keine Verbesserung dar. 3. DA 9000 ist gut und sieht schöner aus 4. SRAM nur wenn es eine aktuelle Variante ist 5. elektrisch ist toll, sieht aber an meinem Rad kacke aus, weil ich keine innenverlegte Züge habe und der Akku irgendwo blöd hingepackt werden muss. 6. alles andere kostet mehr als 1500,- Euro und ist mir zu hochpreisig. Kann man das so zusammenfassen? Vielen Dank aufjedenfall für die interessante Diskussion, ich fühle mich wieder etwas schlauer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.