triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche hochpreisige Schaltgruppe? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32057)

Nordexpress 22.03.2014 21:36

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1027008)
Da ging aber einiges durcheinander:
9-fach ist die 7700.
10-fach mit Wäscheleinen 7800
10-fach ohne Wäscheleinen 7900

Okay, sorry, mag gut sein, da bin ich nicht so firm.:Huhu:
Wie heißt dann die allerneueste Version mit der 4-Arm-Kurbel? Ich dachte, das wäre die 7900...
Egal, die 2x9 ist trotzdem die Beste, die ich hab.

FidoDido 22.03.2014 21:37

Hmm.. Ich weiß nicht, ob der Umstieg so dramatisch ist. Man kriegt es ja auch hin, nach mehreren tausend Kilometern Rennrad in kürzester Zeit auch auf dem TT mit Auflieger und Scheibe gute Leistungen zu bringen. Im Vergleich dazu ist die "Umgewöhnung" von Knopf-Drücken auf Hebel-Ziehen doch vollkommen trivial.

Eine schon vorhandene Dura Ace wird dadurch am WK-Rad doch nicht schlechter?

Edit:
Ich gehe jetzt davon aus, dass im Zeitraum unmittelbar vor den Wettkämpfen nur noch in Race-Setup gefahren wird. Sollte doch zur Wiedereingewöhnung locker reichen.

stuartog 22.03.2014 22:06

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 1027021)
Okay, sorry, mag gut sein, da bin ich nicht so firm.:Huhu:
Wie heißt dann die allerneueste Version mit der 4-Arm-Kurbel? Ich dachte, das wäre die 7900...
Egal, die 2x9 ist trotzdem die Beste, die ich hab.

Die aktuelle ist die 9000

LidlRacer 22.03.2014 22:08

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 1027021)
Wie heißt dann die allerneueste Version mit der 4-Arm-Kurbel? Ich dachte, das wäre die 7900...

9000.

sybenwurz 22.03.2014 22:23

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1026819)
Schlüssige Argumentation. Sowas in der Richtung dachte ich mir schon. Die standing ovations für Wurzies "pro-Campa-ich-konter-den-thread-Ersteller-und-nicht-Campa-Fan-mal-aus"-Beitrag sind, IMHO, mal wieder fehl am Platze...:) :Lachen2: :Cheese: :Huhu:


...aber zu unser aller(?) Glück haben wir ja Überflieger wie dich, die solcherart Missstände gnadenlos aufdecken und zu allem Überfluss auch noch die wirklich wertvollen, themenbezogenen Beiträge abliefern.
Und deine Smilies kannste dir sonstwohin...;)

be fast 22.03.2014 22:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1027036)
...aber zu unser aller(?) Glück haben wir ja Überflieger wie dich, die solcherart Missstände gnadenlos aufdecken und zu allem Überfluss auch noch die wirklich wertvollen, themenbezogenen Beiträge abliefern.
Und deine Smilies kannste dir sonstwohin...;)

Die schieb ich dir sonstwohin...:Huhu: :Lachen2: :Cheese: :) :Cheese:

airsnake 22.03.2014 22:42

Ich habe eine RED22 und nach nun 8 Monate habe ich sie endlich so eingestellt, dass ich alle 22 Gänge geräuschlos fahren kann. Nix schleift mehr und sie schaltet super. Ich verwendet wohl eine Dura Ace Kassette und eine Shimano Kette.

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1026876)
SRAM hat immer relativ schnell nachgebessert. So sind z. B. die Titanleitbleche der ersten Red-Umwerfer schnell durch Stahl ersetzt worden weil recht viele gebrochen sind. Die Trimmfunktion wurde 3x verlegt. Ich hatte sie noch auf dem kleinen Blatt. Jetzt gibts gar keine Trimmfunktion mehr seit der YAW-Technik aber viele bekommen die nicht schleiffrei eingestellt. Im einem TOUR-Heft auch nicht deren Mechaniker und sogar nicht mal ein Typ von SRAM. Der gab wohl auf. Bei manchen funktionierts wohl, bei manchen aber überhaupt nicht. Und keiner weiß so richtig warum. Ich gebe aber zu so eine widerspenstige Schaltung noch nicht in der Mangel gehabt zu haben aber ich würde mir sie gerne mal anschauen. Wer also so was hat, kann sie kostenlos zum Einstellen (zumindest dem Versuch) vorbei bringen.

Ein guter Bekannter arbeitete beim einem Großhändler der auch SRAM führte und der hat im direkten Vergleich feststellen können, dass es recht oft kleine Veränderungen gab. Da wurde wohl ständig nachgebessert.

Die ersten Käfigbolzen der Red verschlissen bei km-Zahlen im 4stelligen Bereich. Sind jetzt aus einem härteren Material.

Gibt noch mehr Sachen. Wie gesagt im Tour-Forum kann man da viel nachlesen. Rückrufe gabs ja auch einige. Gerade bei den Wifli-Schaltwerken.


JENS-KLEVE 23.03.2014 00:01

Ja, ich hatte bei 105er etc. ein "nicht" vergessen sorry.

Resumè:
1. Ja, meine 7800 schaltet wirklich super und zickt nicht.
2. 7900 stellt keine Verbesserung dar.
3. DA 9000 ist gut und sieht schöner aus
4. SRAM nur wenn es eine aktuelle Variante ist
5. elektrisch ist toll, sieht aber an meinem Rad kacke aus, weil ich keine innenverlegte Züge habe und der Akku irgendwo blöd hingepackt werden muss.
6. alles andere kostet mehr als 1500,- Euro und ist mir zu hochpreisig.

Kann man das so zusammenfassen? Vielen Dank aufjedenfall für die interessante Diskussion, ich fühle mich wieder etwas schlauer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.