triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Frauenthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=86)
-   -   Eisblock (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3197)

aussunda 27.03.2008 15:34

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 80235)


Ich denke ich fang heute mal mit den Wechselduschen an und arbeite mich langsam vor :Lachen2:

Darf ich auf KALT drehen? ;)

Phoebe 27.03.2008 16:59

also werde ich jetzt erst mal Muskeln aufbauen und Fett reduzieren, aber nicht zuviel reduzieren. :Holzhammer:

Wenn mal wieder jemand sagt ich hätte etwas zugelegt und mir in meine Röllchen kneift, dann sag ich einfach ich brauch die zur Wärmeisolation :Lachanfall:

@ assundra: keine Chance, bin ein bekennender Warmduscher ;)

Fruehschwimmer 27.03.2008 17:04

diejenigen, die mal ziwschen 4-6% koerperfett hatten/haben finden diese diskussion nicht ganz so lustig.

ich kann mich noch an zeiten erinnern, wo mich der Bademeister aus dem Becken geschmissen hat, weil ich blau angelaufen war (vor kaelte). Einmal in einer Pause zu lange gequatscht und das training war gelaufen...

ich will jetzt endlich harte fakten hoeren: also was ist dein BMI ! raus mit der Sprache :Holzhammer:

nervi2 27.03.2008 17:31

Hallo auch hier,

reihe mich dann auch mal in die Reihe der bibbernden, zitternden und für bekloppt gehaltenen frierenden Frauen ein.

Es ist eine Qual, trotz Kaminofen, Wolldecke und verständnisvollem Mann (der fast zerfliest) friere auch ich, eigentlich immer:Gruebeln:

Nach dem Sport, egal bei welcher HF, ist mir noch für 10-15 Minuten wohlig warm, dann geht´s wieder ins Zittertal hinab.

Habe zwar 15 Kilo abgenommen, aber mein BMI ist immer noch nicht in dem mir gefallenden Bereich (24) und auch der Sport und eiserne Punktezählerei bringen leider keine Tendenz nach unten :Weinen: :Weinen: :Weinen:

VLG

sybenwurz 27.03.2008 18:24

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 80119)
... wer friert denn im Sommer bei 40° C im Schatten ?


Na sie hier:

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 80081)
Ich hatte schon immer Probleme damit, bei 40 ° langarm, abends mit Jacke im Hochsommer :Traurig:


Scotti 27.03.2008 22:48

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 80114)
Sollen denn diese ansteigenden Fußbäder generell das Problem beseitigen oder nur akute Abhilfe schaffen?

Fürs nur Aufwärmen würde ja ein warmes Bad reichen. Das ist aber mit "ansteigendem Fußbad" nicht gemeint. Beim ansteigenden Fußbad wird die Temperatur während des Bades erhöht.
Der Typ damals erklärte, dass die ansteigende Temperatur das beste Training für die Blutgefäße sei. Und zwar nicht nur in den Füßen sondern reflektorisch im ganzen Körrper.
Wie oft man das Training wiederholen muss und wie lange die Wirkung anhält weiß ich nicht mehr. Ist wahrscheinlich ähnlich wie bei anderem Training auch.
Ich erinnere mich noch, dass er es den anwesenden, zukünftigen Medizinerinnen ausdrücklich empfahl. Beim "chronischen Kaltfuß der Frau" sei es das beste Mittel und würde damit auch vorbeugend z.B. gegen Harnwegsinfektionen wirken.

Fruehschwimmer 27.03.2008 23:15

ich kann uebrigens abends oft nicht einschlafen weil meine fuesse knall heiss sind. ich hol mir dann immer ein paar eiswuerfel und stecke die zwischen die zehen.


tja, sach noch einer mann und frau waeren nicht komplementaer...

Phoebe 29.03.2008 20:57

Zitat:

Zitat von Fruehschwimmer (Beitrag 80462)
weil meine fuesse knall heiss sind. ich hol mir dann immer ein paar eiswuerfel und stecke die zwischen die zehen.

jetzt sag nur du hast auch warme Hände? *neidisch guck

:Hexe:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.