triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kurbel Shimano 105 - Keine Ersatzteile mehr? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31956)

sybenwurz 16.03.2014 21:36

Zitat:

Zitat von Soft Rider (Beitrag 1024451)
Die 105 ist schon eine andere Liga, die Kurbelarme sind hohl wie bei dura ace und ultegra. Da kann die fc r600 beim Verhältnis Steifigkeit/ Gewicht nicht mithalten.
Ich fahr sie aber auch. Für den Preis ist sie top.

ich sprach von der Optik.
Dass die Technik sich unterscheidet, ist mir klar.
Dennoch oder gerade deswegen sehen die 105er Kettenblätter aus wie aus der Dosenpresse.


Kollege kann sich natürlich an nix mehr erinnern...
Sehr schade, denn ich bin sicher, dasses ne 600er Kurbel war und er versucht hat, 105er KBer anzubauen, die mein Chef ihm hingelegt hat.
Muss den mal fragen, was modifiziert werden musste, bis die passten.

Zitat:

Zitat von Chip (Beitrag 1024956)
...weil die Welle schon gefressen hatte...

Was soll denn da bitte gefressen haben????
Die Welle steckt in Kunststoffbuchsen, die wiederum in den Lagern stecken und die auch nach aussen abdichten (zumindest als Staubdichtung).
Damit die linke Kurbel auf der Verzahnung fressen könnte, müsste man das ganze Zeug schon sehr penibel entfetten. Out of the Box iss da überall so viel Schmiere dran, dass die sich selbst dort verteilt, wo man sie gar nedd haben will (Hände, Lappen Rahmen...)...

Chip 16.03.2014 21:51

Jetzt ärgere ich mich das ich die hab wegschmeißen lassen!
Im Grunde hast du Recht, trotzdem waren auf der Welle im Bereich der 2. Hülse bis zu 2mm tiefe Rillen eingefrässt. Der Verkäufer bei Rose hatte das wohl auch noch nicht gesehen....
Ich hab so ein Innenlager noch nie zerlegt, aber die Kurbel hatte mindestens 1mm Spiel, deshalb wollte ich es ja zur Reparatur geben. Da ich dies ja dann selber machen musste wollte ich nicht ein neues Lager mit der zerhackten Welle einbauen.
Sind die Hülsen wirklich aus Kunststoff?

sybenwurz 16.03.2014 22:00

Ich würde das schon für Kunststoff halten. Läge auch gewichtsmässig nahe.
Spiel iss normal, wenn die Lager fritte sind, Rillen können sich da an sich nicht reinfräsen, solange nedd irgendwas an der Welle ansteht.
Spontan fiele mir da ein, dass mal Kugeln ausm Steuersatz durchs Unterrohr gekullert sind oder die originale Schraube der Seilrutsche für die Schaltzüge unterm Tretlager durch ne Spax ersetzt wurde oder so.
Wobei zwischen den Lager(schale)n ja noch die Kunststoffhülse sitzt, die die nach innen abdichtet.
Sehr ominös.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.