triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Hilfe: Passt Power2Max auf meinem Rad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31849)

Brazzo 29.06.2015 15:06

Oder muss ich erst noch die Breite des Innenlagers messen und da noch was beachten?

captain_hoppel 29.06.2015 15:32

schreib die doch einfach mal selbst an und schicke Bilder mit. Dann wirst du ruckzuck eine kompetente und verlässliche Antwort bekommen :-)

sybenwurz 29.06.2015 22:32

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1142917)
Oder muss ich erst noch die Breite des Innenlagers messen und da noch was beachten?

Nö, ist das Hollowtech II-Prinzip, du brauchst quasi nur Shimano- oder FSA-Lager dazu. Truvativ/Sram passt nicht.

Thorsten 29.06.2015 23:02

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1142917)
Oder muss ich erst noch die Breite des Innenlagers messen und da noch was beachten?

Ich glaube nicht, dass das im letzten Jahr noch in die Breite gewachsen ist ;).

Sollte also passen.

captain hook 30.06.2015 08:37

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1142916)
Hallo,

ich muss mal wieder einen alten Thread hervorholen.
Weil ich mir zum x-ten Mal Gedanken über einen Powermeter mache.

Habe wie bisher geschildert ein BSA Innenlager mit einer Kompaktkurbel auf meinem Cube-Triarad.

Könnte ich diesen Powermeter dann nehmen?
http://www.power2max.de/europe/Produ...mer-rennrad-2/

Versehe ich das dann richtig. Ich müsste dafür kein Innenlager kaufen, da mein altes kompatibel ist und meine bisherigen Kettenblätter könnte ich auch behalten?

Würde bedeuten, 690 EUR und keine Mehrkosten fallen an?

Danke für eine kurze Bestätigung, ob das so stimmt.

Wenn Du derzeit ein GXP Lager hast, brauchst du ein neues Lager. Ist aber kein Hit. Kostet 30€ oder so. Beim Einschrauben drauf achten, daß du das vorgegebene Drehmoment einhälst. ;-)

Andique 30.06.2015 09:25

Wegen Systemwechsel auf Rotor INPower habe ich einen Power2Max Classic mit Rotor Kurbel (Kaufdatum Ende 2014 für 790 Euro) abzugeben. Natürlich mit 130er Lochkreis für Männer und 24 mm Achse.

Für 400 Euro ohne Einbau würde ich mich davon trennen, denn drei Powermeter sind dann definitiv einer zu viel. Und am Crosser oder Mountainbike brauch ich keinen Leistungsmesser.

Mit Navi2Coach komplett für 500 Euro.

captain_hoppel 30.06.2015 10:08

ich habe noch ein völlig ungenutztes Teil zuhause rumliegen. Vielleicht hat ja jemand Verwendung dafür?
Rotor Bottom Bracket

Brazzo 30.06.2015 21:20

Hey Andique,

würd ich dir so abkaufen. Rest per PN


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.