![]() |
Zitat:
Zum Thema: ich bin mir bis heute nicht sicher, wieviel ich wirklich brauche. Manchmal hat es gepaßt, ein anderes Mal nicht, bei gleichem Tempo, gleicher Strecke, gleicher Nahrungsmenge. |
Ganz feiner Artikel! So langsam muss ich für ein eventuelles Scheitern nach Ausreden suchen, denn an mangelnden Infos liegt es sicher nicht.
:Danke: |
GA II = Kraftausdauer????
Habe ich da was falsch gelesen????? Der Artikel insgesamt gefällt mir gut aber Kraftausdauer (KA I oder KA II) haben nicht unbedingt etwas mit GA II zu tun... |
Ach ChrisTRIan, ganz eigentlich muesste es wohl K3 heissen, denn K1 und K2 sind nach gaengiger DDR-Definition Kraftsprints. Aber Worte sind doch wie Schall und Rauch.
|
Zitat:
Du bringst nur eine konditionelle Fähigkeit und die Trainingsmethode durcheinander!!!!! Die Trainingsmethode (KA 3 oder GA2) ist nur der Weg, um ein bestimmtes Ziel, nämlich die Entwicklung der Kraftausdauer zu erreichen. Kraftausdauer ist die Fähigkeit, über längere Zeiträume mit Kraft gegen Widerstände zu arbeiten. Überwiegt dabei der Anteil der Ausdauer, wird manchmal auch von Ausdauerkraft gesprochen!!!!!! Zum Training der Kraftausdauer bieten sich mehrere Methoden an. Typisch sind extensive Intervalle wie 3x 10 Minuten mit niedriger Frequenz oder eben 4x 30 Minuten GA2. Grüße, Arne |
Guten Morgen!
Ich weiß, ich bin mit meiner Frage etwas :offtopic: aber, kann ich die Tests und die Ernährungsangaben auf eine MD "herunterbrechen"? Viele Grüße Fritz |
Zitat:
Es kommt darauf an, wie schnell der Athlet auf der Mitteldistanz ist -- wie nah sein Wettkampftempo an der anaeroben Schwelle ist. Hier exemplarisch zwei Testtrainings, zuerst für die Normalsterblichen, danach für sehr schnelle Athleten. 1. Normalsterbliche 4 Std. Koppeltraining: - 60 min Einfahren - 4x 20 Minuten geplantes WK-Tempo - 60 min Lauf, erste Hälfte GA1, zweite Hälfte steigern bis WK-Tempo 2. Für sehr schnelle Athleten 4 Std. Koppeltraining: - 60 min Einfahren - 4x 5min an anaerober Schwelle - 20 min GA1 - 2x 20 Minuten geplantes WK-Tempo - 60 min Lauf, erste Hälfte GA1, zweite Hälfte steigern bis WK-Tempo Die Ernährungstipps sind ungefähr die gleichen, allerdings werden bei hohem Tempo flüssige Nahrungsmittel besser toleriert. Grüße, Arne |
Super, herzlichen Dank! :Danke:
Sind dann aber jeweils nur 3.20h koppeln, oder?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.