triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Campagnolo Elektronikschaltung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31635)

drullse 18.02.2014 10:16

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 1015082)
Fahrräder und deren Ausstattung:
Immer rein emotional geprägt .

Das stimmt wohl... Ich find meine Record prima. :)

3-rad 18.02.2014 11:56

Früher war ein Rad mit Campa für mich immer unerschwinglich.
Also wurde Shimano gefahren.
Irgendwann hatte man ein Arsenal von Laufrädern die allesamt nicht Campa-kompatibel waren.

Vor ein paar Jahren hat sich bei uns ein Radsportverein gegründet.
Einige fahren da Campa.
Ich hab dann mal einige Kilometer abgespult und bin mit dem Daumenhebel überhaupt nicht klar gekommen.
Sram hingegen war für mich direkt intiutiv, außerdem sind die Gruppen im Vergleich konkurrenzlos leicht.

Wenn Campa eine vernünftige Schalttechnik einführen würde und nicht historisch bedingt diese Daumenschalter behalten würde und die Freiläufe Shimano (oder umgekehrt) kompatibel wären, dann könnte ich mir das vorstellen.

Aber bis dahin wird Campa sich wohl selbst wegrationalisiert haben.
Zumindest erwecken sie den Eindruck, dass sie daran arbeiten.

Alfalfa 18.02.2014 12:05

Ich hab Campa Record an einem Rad und finde sie gut. Bis auf den Daumenschaltknopf, der ist nicht intuitiv bedienbar. Überhaupt, die Ergopower Hebel sind für meine Hände gar nicht "ergo" irgendwie... Die Bremsgriffhaltung finde ich ziemlich unbequem.

Die Double Taps von Sram empfinde ich als am besten (Vergleich Shimano DA7900 und Campa Record). Aber bei Sram sind dann halt wieder andere Dinge suboptimal.

drullse 18.02.2014 12:21

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 1015214)
Irgendwann hatte man ein Arsenal von Laufrädern die allesamt nicht Campa-kompatibel waren.

Das ist ein Argument. Ich fahre Record mit Shimano-Cassette und das läuft einwandfrei (9fach).

Zitat:

Ich hab dann mal einige Kilometer abgespult und bin mit dem Daumenhebel überhaupt nicht klar gekommen.
Sram hingegen war für mich direkt intiutiv, außerdem sind die Gruppen im Vergleich konkurrenzlos leicht.
Das ist halt wirklich Geschmacksache mit der Schalterei, daran haben sich ja schon immer die Geister geschieden.

Das Gewicht hingegen interessiert mich nun wieder überhaupt nicht. Den Unterschied merkste, wenn Du das Rad das erste Mal in die Hand nimmst, spätestens nach der dritten Fahrt ist es Normalität und ein paar 100 Gramm mehr oder weniger spürst Du nicht mehr.

Für den Spaß an der Bastelei oder an der Waage aber ist es natürlich relevant. :)

Matthias75 18.02.2014 13:51

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 1015153)
Und Campa-Gruppen, zumindest die silbernen, sind einfach schön!

Finde auch die aktuellen schwarzen Gruppen mit Carbonfinish deutlich schöner als die aktuelle von Sram und Shimano.

Matthias

der keine Probleme mit den Daumenhebel hat, allenfalls Probleme beim Wechsel zwischen Shimano und Campa, aber da jeweils nur diee rstne 5 Minuten.

deirflu 18.02.2014 14:04

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1014855)
Gibts eigentlich inzwischen mal genügend Erfahrungswerte zu den jeweiligen Elektrik-Schaltungen hinsichtlich Problemen, Ausfällen etc.?


Ich fahre seit 2011 (ca 17 000km) eine Dura Ace Di2 der ersten Generation auf meinem TT. Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme außer dass ich mir beim verstellen des Lenkers ein Kabel abgeklemmt habe. Mit etwas können am Lötkolben aber kein Problem und auch kein Fehler der Schaltung.

Wenn man mal schaut sind die meisten Fehler aber genau solche. Kabel abgeklemmt, Stecker raus gezogen usw. Das sind aber alles Sachen die eigentlich nicht direkt mir der Schaltung zusammenhängen.

Was man halt im Auge behalten sollte ist sicher der Akku der mit den Jahren sicher nicht besser wird. Ich werden den dieses Jahr evt mal tauschen.

Ansonsten kann ich es nur weiter empfehlen, zumindest was Shimano betrifft. Vor und Nachteile wurden ja schon zu genüge besprochen.

Tobstar23 18.02.2014 14:58

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1015247)
Ich fahre seit 2011 ...Was man halt im Auge behalten sollte ist sicher der Akku der mit den Jahren sicher nicht besser wird. Ich werden den dieses Jahr evt mal tauschen.

Was geschieht eigentlich mit den Akkus nach Austausch? Der Umweltaspekt kommt mir persönlich bei den Elektronikschaltungen nämlich etwas zu kurz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.