triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   TT Lenker gesucht - Alternative zu Aeria T2? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31551)

deirflu 07.02.2014 16:18

Bei mir ging der so durch, komme aber aus AT.

Du könntest ja den Vorbau in der tieferen Position montieren und für längere Distanzen nur die Extensions/Armpads mit Spacer höher stellen.

kromos 07.02.2014 16:39

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1011496)
Bei mir ging der so durch, komme aber aus AT.

Schön :) - Ich glaube der Zollsatz für Radteile bei uns ist 4,7%, dann kommen nach 19% Einfuhrumsatzsteuer(auf Preis + Versand) dazu. Das wären dann so knapp 178€.

Mit den Spacern hast du natürlich Recht, geht auch....

Lingener 17.02.2014 14:52

Kann man eigentlich auf den PRO Missile Evo Lenker nur den Pro Missile Evo Vorbau fahren?? oder wie funktioniert das Zusammenspiel zwischen Lenker+Vorbau?

Ich fahre das Scott plasma premium mit Profile PROSVET Lenker.

Oder wenn ich zum Beispiel den USE R1 Aerobar Lenker fahren möchte, welchen Vorbau muss ich dafür haben, bzw. worauf muss man da achten??

kromos 17.02.2014 14:59

Zitat:

Zitat von Lingener (Beitrag 1014910)
Kann man eigentlich auf den PRO Missile Evo Lenker nur den Pro Missile Evo Vorbau fahren?? oder wie funktioniert das Zusammenspiel zwischen Lenker+Vorbau?

Schau mal HIER in der Review, da werden deine Fragen, denke ich, beantwortet.

So wie ich das sehe, hat er schon eine Standardklemmung, nur ist das Design und die Kabelführungen ja ziemlich auf den Evo-Vorbau abgestimmt.....

3-rad 17.02.2014 14:59

Zitat:

Zitat von Lingener (Beitrag 1014910)
Kann man eigentlich auf den PRO Missile Evo Lenker nur den Pro Missile Evo Vorbau fahren?? oder wie funktioniert das Zusammenspiel zwischen Lenker+Vorbau?

Ich fahr den evo mit einem normalen Vorbau.
Der evo Vorbau ist so konstruiert, dass die Züge direkt vom Lenker in den Vorbau wandern und unten wieder raus.
Der Evo hat aber eine normale 31,8er Klemmung.

Lingener 17.02.2014 15:21

Also ist das eher die Optik und die Aerodynamik, weshalb man die beiden zusammen fahren sollte. Right?

Würde ich denn jeden anderen Lenker auch an meinem jetzigen Vorbau bekommen, bzw. wenn ich mir den PRO Missile Evo Vorbau holen würde, könnte ich da jeden anderen Lenker ohne weiteres dran bekommen?

kromos 17.02.2014 15:30

Zitat:

Zitat von Lingener (Beitrag 1014924)
Also ist das eher die Optik und die Aerodynamik, weshalb man die beiden zusammen fahren sollte. Right?

Würde ich so sagen....

Zitat:

Zitat von Lingener (Beitrag 1014924)
Würde ich denn jeden anderen Lenker auch an meinem jetzigen Vorbau bekommen, bzw. wenn ich mir den PRO Missile Evo Vorbau holen würde, könnte ich da jeden anderen Lenker ohne weiteres dran bekommen?

Na der Prosvet hat doch eine "normale" 31,8 Lenkerklemmung. Wenn der bei dir verbaut ist, kannst du auch jeden anderen Lenker mit dem Klemmmaß verwenden....

Aber mit dem Vorbau vom Plasma ist das so eine Sache, schau mal HIER, da die Scott gabel wohl nur 1" ist :Huhu:

Carlos85 17.02.2014 15:39

Mal ne andere Frage:

Ich hab gestern mit Müh und Not einen Händler online gefunden, der für den Pro Missile Evo noch die geraden Extensions anbietet.

3 andere Händler sagten mir, die gibts über Pro nicht mehr.

Folgt da demnächst ein neuer Lenker?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.