triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Scheiss Wetter-Frust (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3149)

FuXX 25.03.2008 11:19

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 79148)
vier stunden bei minus 4 grad waren da normal.

als es schliesslich 6 grad und schneeregen hatte, sind wir jubelnd auf dem bock gesessen und haben geschwitzt.

Da ist mir die minus 4° Variante aber deutlich lieber.

Ich war am Freitag bei Hagel, Graupel, Schneefall 32km laufen, Samstag 3h auf der Rolle (das ist muskulär irgendwie so anstrengen wie 5h Straße), Sonntag 3:45h auf dem Rad und 50min laufen und gestern nur 2:15 Rad fahren - wurde von nem Schneesturm erwischt. Man sah nix mehr, was ziemlich beängstigend war, nach 10min ging's dann wieder, aber es lag Schneematsch und mir war kalt - also nach Hause.

Insgesamt war das WE bzgl. des Trainings also so lala. Bei ein paar Grad mehr wäre ich wohl länger gefahren, aber so war mir das teils zu gefährlich - und zu unangenehm auch. Ich hab irgendwie im Moment nicht die Motivation stundenlang bei Regen zu fahren, letztes Jahr war das anders.

FuXX

backy 25.03.2008 11:24

Zitat:

Zitat von PC-clean (Beitrag 79317)
stimmt. Fußheizung hast Du noch vergessen !

Vielleicht bringt mir der Weihnachtsmann ja nächstes Jahr noch Trinkflaschen, die richtig warm halten..., auch ein 2 Stunden.

die flaschen die warm halten gibts bei rose für unter 10 euro das stück....die sind doppelwandig..funzt wunderbar.
und für die füsse ein paar doppelsocken und neopren überschuhe.
mit unter 100 euro bist du dabei ;)

Wagnerli 25.03.2008 11:26

Der Hazelman und ich sind am Freitag nur zum zweiten Frühstück vor die Tür gegangen,weil es nur ein Mal geregnet hat:Kotz: .
Am Samstag und Montag war aber sehr gutes Radfahrwetter in München.Kalt,aber sonnig.
Ich habe auch eher mit Schnee in München gerechnet.Dass der Nopogobiker dann in Köln im Schnee untergeht,kam ein wenig überraschend.

Wagnerli

alessandro 25.03.2008 13:53

Zitat:

Zitat von PC-clean (Beitrag 79298)
wenn ich nicht so wiederlich schwitzen würde, hätte ich mir schon längst ein Ergometer geholt. Bei meinen Schweißmassen mußte ich das Ding aber in eine Badewanne stellen.

...oder einen Ventilator holen. Gibt's bei ebay für 15 EUR und sind jeden Cent wert.

Zitat:

Zitat von PC-clean (Beitrag 79317)
...
Vielleicht bringt mir der Weihnachtsmann ja nächstes Jahr noch Trinkflaschen, die richtig warm halten..., auch ein 2 Stunden.

...oder einen Trinkrucksack. Den füllt man mit warmem Tee oder Iso, trägt ihn unter der Jacke und hat so Heizung und warmes Getränk in einem. Mit 2l komme ich problemlos 130 km weit.

backy 25.03.2008 13:58

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 79416)
..

...oder einen Trinkrucksack. Den füllt man mit warmem Tee oder Iso, trägt ihn unter der Jacke und hat so Heizung und warmes Getränk in einem. Mit 2l komme ich problemlos 130 km weit.

nachteil is dass das getränk im schlauch auch kalt wird.
bringt nix wenn der camelbag & inhalt an sich warm ist und die plörre dann im trinkschlauch festfriert...schon mehrfach erlebt.
keine ahnung was die neo-präser für den schlauch bringen, aber mein camelbag gammelt irgendwo vor sich hin.
die doppelkammer-wasserflaschen sind genial und günstig.

alessandro 25.03.2008 14:22

Darfst Deinen Schlauch halt nicht draussen rumbaumeln lassen bis er festfriert :Cheese:

Ich trage den Schlauch in der Jacke und nur das Nuckelteil ragt etwas aus dem Kragen, aber bedeckt vom Halstuch. Dazu regelmäßig alle 20min trinken und bisher ist mir noch nie etwas eingefroren. Ok, der erste Schluck ist schon etwas kalt, aber schon der zweite versöhnt Zähne und Magen wieder...

Edith fragt wieviel in so eine Doppelkammerflasche reinpaßt. Evtl. wäre das eine Option für kurze Runden, für die sich die 10min Camelbak-Füllung und -Reinigung kaum lohnt.

backy 25.03.2008 15:10

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 79434)

Edith fragt wieviel in so eine Doppelkammerflasche reinpaßt. Evtl. wäre das eine Option für kurze Runden, für die sich die 10min Camelbak-Füllung und -Reinigung kaum lohnt.

es gibt die flaschen in 500 und 750ml.
gugst du hier:

http://www.bike24.net/p17144.html

die 750er die ich habe, habe ich auf die schnelle leider nicht gefunden....

alessandro 25.03.2008 15:27

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 79454)
es gibt die flaschen in 500 und 750ml.
gugst du hier:

http://www.bike24.net/p17144.html

die 750er die ich habe, habe ich auf die schnelle leider nicht gefunden....

Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.