![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
das schrieb ich zum Bereich um Km 16…. "Km 16 der etwa 19 km langen Radstrecke. Hier nehme ich wiederholt etwas Speed raus, da ich es natürlich leid war immer vorne zu fahren. Ich werde also von dem späteren best-bike-split-man überholt, überhole aber dann direkt (ca. 10 Sekunden später) gegen, weil er die Geschwindigkeit nicht entsprechend hochhält" Powerdaten im Bereich Kilometer 16: Anhang 24961 Du siehst an der Wattleistung bei Km 15,5 dass da ein Leistungsloch ist. Die Leistung ist unter 250 Watt. Dann versuche ich bei 15,5 km mit 400 Watt Distanz zu gewinnen. Das hast du dann sehr wahrscheinlich als ausreichenden Abstand wahrgenommen. Ich erhöhe bei einem Split mit 285 Watt im Schnitt nicht aus Spaß auf 400 Watt? Der Teilnehmer, der mir die ausführlichsten Angaben machen konnte, hat uns bereits zu einem früheren Zeitpunkt und auch länger sehen können. Du bist demnach wohl der Oliver, der mich in der Kurve kurz vorm Ziel illegal im Gegenverkehrstreifen mit dem Wort "Sorry" überholt hat und die 3 Sekunden ins Ziel gerettet hat. Sei gegrüßt. Die Entschuldigung war nett gemeint, unfair war es trotzdem. Du hast mir ja 50 Meter vorher bereits deine Sorgen um die Platzierung bekundet als du mich nach der AK fragtest. hier nochmal die Results: http://www.maxx-timing.de/files/resu...arterSplit.pdf Ich habe die Fakten zu dem Fall genannt. Fair ist es das Ganze ohne Zweifel nicht gewesen. Ob ich es hier posten muss ist eine andere Sache. Ich werde mich jetzt aber so langsam wieder zurückziehen, denn die Eselsmütze möchte ich mir, vor allem nicht von den eigentlich netten Forumsveteranen, aufziehen lassen...:) |
Zitat:
Ich schrieb eingangs "....dass das Prämieren der Einzeldisziplinen wie es beim Kinzigman erfolgt,..." Es gibt eine Ehrung für den jeweils besten Split der Einzeldisziplinen. Hier gab es als Sachpreis z.B. einen Adamosattel. |
Zitat:
![]() Gruß N. :Huhu: |
Ich kann das schon verstehen. Die Einen werden immer sagen: "Thats racing" oder "wenn der Kampfrichter nichts sagt wars OK". Ich hab auch schon Rennen erlebt, wo über fast die ganze Strecke legal (oder an der Grenze, oder auch hinter dieser) gedrafted wurde - von immer denselben Leuten. Man mag das als taktisches Mittel einstufen. Dem Sportsgeist entspricht es ganz sicher nicht.
Zur Einschätzung: Beim legal draften (also auf 10m) (oder auf 8, kann der Kampfrichter eh nicht unterscheiden) bei hohen Geschwindigkeiten spart der hinten Fahrende gegenüben dem vorne Fahrendem erheblich Leistung ein. "Teilt" man sich also ggf an der Spitze des Rennens die "Arbeit" in der Gruppe, mag das grade noch so angehen. Liegen manche das ganze Rennen über drauf (um dann irgendwann zu attackieren) finde ich das persönlich (selbst wenn es im regelgerechten Rahmen erfolgte) unsportlich! Dann sollen diese zu Rennen mit Windschattenfreigabe gehen, wo so ein Verhalten zum guten Ton gehört. Nur weil es angemerkt wurde: Im Radrennen wird in Spitzengruppen sehr genau darauf geachtet, wer da wieviel führt. Und selbst dort ist man angepisst wenn "unsportlich" gefahren wird. Und mit entsprechend bekannten Leuten fährt man dann nur noch sehr begrenzt zusammen, bzw. reagiert entsprechend. |
Zitat:
Aber: Wer legal faehrt, faehrt legal. Basta. Die Zeiten, in denen ich mich dafueber aufgeregt hab, sind vorbei. Und wenn es denn faehige KR sind, geben die auch ne Karte, wenn Sie unsicher sind, ob es 10 oder nur 8m sind. Denn die Zeitstrafe gibbet es ja schon bei "Verdacht auf Windschattenfahren"! |
Zitat:
|
Beim Kinzigman sind keine HTV-Kampfrichter im Einsatz. Wir sind personell gar nicht in der Lage, alle Wettkämpfe im HTV-Gebiet zu besetzen.
Ob der Veranstalter nach VsO §6.2 eigene Leute aufs Motorad setzt, ist mir nicht bekannt. |
Zitat:
Wozu dienen eigentlich Tageslizenzen in Hessen, wenn der Verband nicht einmal Wettkampfrichter schickt ?:Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.