triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Triathlonrad - Empfehlungen herzlichst willkommen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31238)

Quick 13.01.2014 19:57

Fahr hin und nimm das Felt DA2. Bikefitting und nen Preisnachlass müssen aber noch drin sein. Ansonsten hat das Bike alles was du brauchst.

btw:
Sebi ist aus Gewichtsgründen wieder auf manuell umgestiegen.
Wenn du also noch was rausholen willst ... :Lachanfall:

Greetz
Quick

FidoDido 13.01.2014 22:22

Echt, aus Gewichtsgründen? Dabei sind wirkliche Höhenmeter im Triathlon doch eher selten. Und gerade bei viel rauf-runter stelle ich mir eine DI2 am praktischsten vor, weil man da eben nicht 5 Stunden am Stück in Aeroposition fährt oder so.

sybenwurz 13.01.2014 22:30

Zitat:

Zitat von Kay H. (Beitrag 1000830)

1. Elekronische Schaltung - Ja oder Nein?!

Wenn du die Frage nicht schon von dir aus verneinst: absolut ja.
Alles andere iss Schnee von gestern.
Lieber ne Strom-Ultegra als ne Seilzug-DuraAce.

Zitat:

Zitat von Quick (Beitrag 1000906)
Bikefitting und nen Preisnachlass müssen aber noch drin sein.

Ich denke, es sollte stets der Händler entscheiden, ob und was an Nachlass ggf. drin ist.
Wahrscheinlich ist er so freundlich und berechnet schon die halbe Stunde am Telefon heute nicht.

schumi_nr1 13.01.2014 22:40

Zitat:

Zitat von Kay H. (Beitrag 1000830)
Raus aus der Geschichte ist für mich erst mal BMC - nur für den Namen nochmal sehr viel extra Kohle draufzulegen ... muss nicht sein.

warum das denn, das BMC TM2 ist doch preislich gut 400-500€ unter deinem Budget, oder würde für dich nur die TM1 in Frage kommen??

huegenbegger 14.01.2014 06:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1000999)
Wenn du die Frage nicht schon von dir aus verneinst: absolut ja.
Alles andere iss Schnee von gestern.
Lieber ne Strom-Ultegra als ne Seilzug-DuraAce.

echt, warum?
mechanisch kann ich jederzeit selber instandsetzen, bei der elektronischen wird das schwer, wenn da mal ein defekt ist.
Ich kann auch einfach den Vorteil nicht erkennen, ich will daß nach dem Betätigen des Schalters der Gang reinflutscht, nicht mehr und nicht weniger.
Das tut meine 105er genausogut wie eine Ultegra, kein Plan was eine DA noch besser kann und warum die elektronische nun die creme de la Schaltung sein soll.
ernsthaft gefragt, bis auf den Technikhype kann ich da nichts vorteilhaftes dran finden, überzeug mich mal. ;)

da finde ich 11fach mechanisch ja nochmal deutlich attraktiver als 10fach elektronisch

sybenwurz 14.01.2014 08:18

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 1001053)
echt, warum?
mechanisch kann ich jederzeit selber instandsetzen, bei der elektronischen wird das schwer, wenn da mal ein defekt ist.

Dieses Jahr wird die Elektronik am MTB Einzug halten (nehme ich jedenfalls schwer an) (bei der Fahrwerktechnik isses bereits), in fünf Jahren wird mehr elektronische Schaltung an Neurädern (ausserhalb vom Baumarktsegment) hängen als seilzugbetätigte und in zehn Jahren wird das Zeug flächendeckend akzeptiert sein, niemand wird sich mehr Gedanken drüber machen, ob er/sie früher nen Zug selber wechseln konnte oder nicht.
Davon abgesehn: auch den Umgang mit der Elektronik kann man lernen, leider gottseidank siehts aber nicht so aus, als müsse man das. Defekte sind extrem selten und Shimano so wie Campa haben es offensichtlich fertiggebracht, die Bauteile ohne 'Sollbruchstellen' wie von Computern oder Kaffeemaschinen gewohnt zu bauen.
Apropos: brühst du deinen Kaffee auch noch mitm Filter auf oder hast du ne elektrisch betriebene Kaffeemaschine, die du selbst nicht reparieren kannst?
Ne elektrische Waschmaschine? Trockner?
Du wirst wahrscheinlich sagen, 'das geht so gut wie nie kaputt, und wenn, kommt halt n Mechaniker'.
Was spricht dagegen, dies aufs Rad zu übertragen?
Wie viele mit Panne am Randstreifen stehende Fahrzeuge siehst du pro 100km Autobahn?
Na also.
Trotzdem werden Autos gekauft und gefahren.

Zitat:

da finde ich 11fach mechanisch ja nochmal deutlich attraktiver als 10fach elektronisch
...und Elffach elektronisch erst...!
Alleroberste Sahne.

StanX 14.01.2014 08:58

Zitat:

Zitat von Quick (Beitrag 1000906)
btw:
Sebi ist aus Gewichtsgründen wieder auf manuell umgestiegen.
Wenn du also noch was rausholen willst ... :Lachanfall:

Greetz
Quick

Das sein neuer Sponsor keine elektronische Schaltung im Programm hat, hat auch überhaupt nichts damit zu tun.:Lachanfall:

StanX 14.01.2014 08:59

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 1001053)
echt, warum?
mechanisch kann ich jederzeit selber instandsetzen, bei der elektronischen wird das schwer, wenn da mal ein defekt ist.
Ich kann auch einfach den Vorteil nicht erkennen, ich will daß nach dem Betätigen des Schalters der Gang reinflutscht, nicht mehr und nicht weniger.
Das tut meine 105er genausogut wie eine Ultegra, kein Plan was eine DA noch besser kann und warum die elektronische nun die creme de la Schaltung sein soll.
ernsthaft gefragt, bis auf den Technikhype kann ich da nichts vorteilhaftes dran finden, überzeug mich mal. ;)

da finde ich 11fach mechanisch ja nochmal deutlich attraktiver als 10fach elektronisch

Nach dem Warum habe ich mich auch gefragt, bis ich es selber einmal probiert habe. Schon alleine der automatisch trimmende Umwerfer ist Gold wert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.