![]() |
Hallo zusammen,
ich möchte mal gerne den alten Thread rauskramen. Überlege derzeit ebenfalls mein Slice mit einem Trinksystem auszustatten. Hatte an das FC25 von Profile Design gedacht. Finde es aufgrund der Optik, der Beschreibung und des Preises recht ansprechend. https://www.rosebikes.de/artikel/pro...tem/aid:788867 Hat jemand von euch Erfahrungen zu berichten? Mich interessiert, ob man das System mit den Klettverschlüssen wirklich wackelfrei anbringen kann? (nichts nervt mich mehr am Rad als etwas das klappert :Peitsche:) Wie ist es mit der Reinigung? Ist das Fach für "Stauraum" groß genug für 1-2 Gels? Wie zufrieden seit ihr im Training und/oder dem Wettkampf mit dem FC25? Hat jemand vielleicht andere Vorschläge zur Anschaffung welche ich in Betracht ziehen sollte? Wenn ja welche? :) Fragen über Fragen.... Vielleicht kann ja jemand aushelfen. Bin über alles Dankbar! |
|
Hab z.Z. das FC25 montiert, mit all den Vor/Nachteilen (siehe Link von Mattes87).
Vorher hatte ich das: http://www.xlab-usa.com/torpedo-system.html War noch schlimmer als der FC25. Mit dem nicht fest positionierten Trinkhalm konnte man die Flasche nur zu 75% leer trinken. Großer Vorteil: auf den Halter einen normalen Flaschenhalter montieren und eine einfache Trinkflasche verwenden. |
Zitat:
Jetzt habe ich das Torpedo 400 System und muss lesen, dass man es nur zu 75% leer trinken kann :Maso: Ich habe es bisher nur montiert aber noch nicht getestet, dachte mir aber schon, dass es vermutlich nicht komplett leer zu bekommen ist. Außer bei einem leichten Gefälle schnell den letzten Schluck nehmen :Lachanfall: Wir werden sehen. Denke es wird kein System geben das du so schön wie eine normale Trinkflasche leer trinken kannst, aber muss das auch sein? Wenn ja hast du dich etwas verkalkuliert oder eine Trinkflasche verloren :Cheese: |
Ich hab mir das Profile Design Aero HC Teil geholt, hauptsächlich aber wegen der Haltevorrichtung. Die hält bei mir gut, wackelt nicht. (Gab's als Angebot für 25 €. Das fand ich unschlagbar).
Die Flasche selbst nutze ich aber nicht sondern nehme eine normale Trinkflasche. Der Vorteil ist, dass ich die im Rennen einfacher tauschen kann. Kein Nachfüllen, Rumschwappen, etc. |
Das ganze Problem hab ich jetzt gelöst, dass ich die Ernährung umgestellt habe. Konzentratflasche normal an den Rahmen. Auf dem Auflieger den FC25, wo nur Wasser drin ist. Das wird dann bei jedem Versorgungspunkt bis Oberkante aufgefüllt, egal wie viel drin ist. Reicht dann im Notfall auch bis zum übernächsten Versorgungspunkt. Das austretende Wasser verunreinigt nicht das Fahrrad und die Beine werden immer leicht befeuchtet. :Lachen2:
Für diesen Einsatzzweck würde auch die Torpedo-Flasche geeignet sein. Notfalls muss man dann während der Fahrt den Trinkhalm nach hinten weg biegen, um an den letzten Schluck Wasser ran zu kommen. Erspare mir dadurch auch den Halter am Sattel. Alles was weniger als eine MD ist, reicht eine Wasserflasche am Rahmen |
Danke für die Antworten!
Ist das Gesudel mit dem FC25 denn wirklich so arg? Ich hatte mir das auch so vorgestellt, diesen nur für Wasser zu benutzen und Konzentratflasche auf Rad zu halten. Aber wenn ich dann ständig begossen werde hab ich da kein Bock drauf. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.