![]() |
Bei mir ging das wie folgt:
- 1. und 2. Saison - Treckkingrad mit Aufleger und schmalen Reifen - 3. Saison - Rennrad für 600€ gekauft im Winterangebot - 4. Saison - Triathlon Base, gekröpfte Sattelstütze und Auflieget für Rennrad - 5. Saison Triathlon Rad Canyon AL und das Zubehör fürs Rennrad verkauft Damit will ich sagen alles ist möglich. Letztendlich hab ich festgestellt dass viele hier eine ähnliche Historie hinter sich haben. Wenn es das Budget her gibt empfehle ich ein preiswertes Rennrad für dass überwiegende Training und dann ( je nach Budget und Motivation ) ein Triathlon Rad. Es geht im Rennen einfach besser und ist auch gut für die Motivation. Letztendlich entscheidet aber das Budget, Gruss Michael |
Zitat:
Jetzt bin ich gespannt wer als mit nem stein nach mir schmeißt' :Lachanfall: :Lachanfall: :Huhu: |
Wie gesagt, es geht mir nicht um wenige Minuten Zeitgewinn und schon gar nicht um Zehntel - "komfortabel und fix" trifft es da viel besser! Wichtiges Kriterium ist für mich auch eindeutig eine "geringe Pannenanfälligkeit". Kurz und gut: Ich will ein Triabike, bei dem ich mich darauf verlassen kann, die 180 km in einer LD sicher, einigermaßen komfortabel, zügig (ohne dass es um Sekunden geht) und mit einem guten Gefühl/Spaß an der Sache durchfahren zu können.
|
Zitat:
Sitzposition ist halt sehr individuell. Bei absoluter Unsicherheit einfach erstmal vermessen lassen und dann nach den Maßen ein Rad auswählen :) |
Zitat:
Bei 'entweder oder' würde ich übrigens auch fürs Rennrad plädieren, weil es einfach vielseitiger ist. Falls man jemals bei einem Wettkampf mit Windschattenfreigabe starten will (Liga, Meisterschaften, ...) ist man übrigens mit der nur-TT-Lösung ganz schön angesch***en. Gruß Matthias (mittlerweile RR + TT) |
Okay, ich finde es echt schwierig, sich bei dem recht unübersichtlichen Angebot zurechtzufinden...
Da google ich munter drauf los und finde z.B. das hier: http://www.bikelineshop.de/bmc-timem...-105-2012.html Was ist davon zu halten? |
Preislich i.O. ist halt der VW Polo unter den Triabikes... wird schwierig deines in der Wechselzone dann auch wirklich zu finden :Lachanfall:
und wie viele schon geschrieben haben, ich würde mich erst mal nach was gebrauchten umschauen... gerade wenn man noch nie wirklich gefahren ist, weiß man nicht auf was es ankommt bzw. ist noch sehr unerfahren... und der unausweichliche Ampelsturz mit einem neuen Rad tut gleich 3x soviel weh wie sonst... :Huhu: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.