triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schnelle Schlauchreifen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3021)

roadrunner 22.05.2008 20:50

Also das Problem ist gelöst, einfach ne stunde aufgepumt stehen lassen und dann noch mal versuchen.

Das ganze ohne luft und ein wennig ziehen...

Lecker Nudelsalat 22.05.2008 20:51

Wenn Du ein paar alte Felgen hast, einfach da drauf ziehen, aufpumpen und ein paar Tage zum dehnen stehen lassen.

Die schnelle Methode, aufpumpen, draufstellen und und kräftig ziehen.

Scheint wohl etwas klein auszufallen. ;)

Die Vittoria und Conti gingen bzw. gehen bei mir ganz problemlos drauf.

Gruß strwd

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 95061)
Auch wenn noch nicht Ende Mai war, Dienstag war der Schwalbe Ultremo da.
Gestern habe ich dann die Ventil verlängerung gekauft damit ich den Schlauchreifen heute Montieren kann.

Jetzt muss ich feststellen das die Dinger nicht auf die Felge wollen!!! Was ist da los??? 26" Gibt es soweit ich weiss nicht. Also wird es wohl an mir liegen (erste mal Schlauchreifen).

Also was muss ich machen damit das geht? Heber habe ich bis jetzt von der Carbonfelge gelassen. Oder geht das nur mit?

Gruss Michael:Weinen:


kaiseravb 22.05.2008 20:58

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 95062)
Ich glaub, der kaiser hatte letztens auch das Problem. Frag den doch mal...

Ja, aber mit Drahtreifen, die nicht runter (und natürlich auch keine mehr drauf) wollten. Lösung: mittels Schraubendreher unter Inkaufnahme einer beinahe zerstörten Felge den Reifen hochhebeln, damit die Zange zum durchzwicken drunter passt.

Ich hab ja drüben schon geschrieben, dass auch meine beiden Radhändler hier am Orte keine Reifen, gleich welchen Modells, gleich wieviele Mannkräfte eingesetzt, auf diese Felge gebracht haben. Sie wird also entsorgt werden müssen und ich fahre schon wieder nicht Rad. :Traurig:

roadrunner 28.05.2008 16:50

Hallo Zusammen,

ich komm mir ja etwas blöd vor, aber frag einfach mal.

Meine "neuen" Schwalbe Ultremo Verlieren luft, nicht vie aber auf ner LD hätte ich ein Schlechtes gefühl.

Woran kann das liegen?
Ich habe einen Reifen abgemacht und finde keine Blasenbildung unter wasser. Das verlängerungsventil sitzt fest.

Danksta 28.05.2008 16:56

Latexschlauch, ganz normal.

Aber für die sechs Stunden zwischen Aufpumpen und T2 auch egal.

roadrunner 03.06.2008 18:59

Meine Pechsträhne reisst nicht ab...

Der Ultremo ist am Ventilansatz kaputt. Ist das ein garantiefall(ich sag mal ja)?

Wenn ja: Bekomm ich dann auch mein klebeband und die Tufo Sealant ersetzt? Eher nicht.

Würdet ihr ohne Ersatz im Kraichgau Starten? Einen Schlauchreifen habe ich noch, aber weder vertrauen noch einen ersatz falls dann noch was ist.
Also im Zweifen DNF

trifi70 03.06.2008 20:51

Stand in Roth mal vor einem ähnlichen Problem und habe auf den Aerosatz verzichtet und stattdessen den LRS mit 36 Speichen und Kastenfelge benutzt :Cheese: Aber Ankommen war Pflicht wegen Staffel. Falls Du nen anderen LRS hast, benutz doch den.

sevenm 08.06.2008 13:41

Servus,

ich stehe momentan auch vor der Frage welchen Schlauchreifen ich in Roth fahren soll :Gruebeln:
Einen der schnellsten laut Tests, den Vittoria Triathlon Evo CS bin ich erst bei einer Kurz- und dann bei einer Mitteldistanz gefahren und der rollt höllisch schnell. Nur leider habe ich dann neulich in Frankreich im Ziel bemerkt, das am Vorderreifen kaum noch Druck drauf ist. Ein paar Tage später habe ich das Teil dann mal aufpumpen wollen und bei etwa 8bar machte es dann pfffffffffffff und die vorher eingefüllte Tufo Milch schoss aus einem kleinen Loch raus. Offensichtlich hatte mich diese also währnd des Wettkampfes zumindest vor einem Platten bewahrt. Der Reifen ging schließlich auch nicht mehr zu reparieren, habe es auch noch mit einer Dose Vittoria Pit Stop versucht, aber ab einem gewissen Druck gab jedes Dichtmittel einfach nach. Muss also einen neuen Reifen kleben. Die Alternativen die ich überlege wären: Continental Competition oder GP4000, wobei ich da sehr reserviert bin, weil ich den 4000 als Drahtreifen habe und der rollt einfach mal gar nicht verglichen mit einem ProRace2 den ich auf dem gleichen Rad und gleichen Laufrädern wesentlich schneller finde. Ist die Schlauchreifenvariante denn wesentlich besser? Hat da jemand den direkten Vergleich? Dann fällt mir noch der Vittoria Corsa CX ein, soll ja eine Panneneinlage haben und mit Latexschlauch vielleicht nicht so viel schlechter rollen, oder? Und dann wäre da noch der Ultremo, wenn ich den halt irgendwo her bekäme... :Nee:

Ratlos in Dresden,

Seven


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.