triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Benötige Kaufempfehlung: MTB für den Winter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30122)

glaurung 27.10.2013 09:43

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 971978)
Die ersten sicher nicht. Bei ein paar Marken kenne ich mittlerweile meine Größe und kann auch im Internet nachbestellen, ohne sie dauernd zurücksenden zu müssen.

Und einmal zurücksenden ist ja auch nicht sooo der Aufwand. Die Preisunterschiede gerade bei Winterschuhen im Laden vs. Internet sind teils der Wahnsinn.

stuartog 27.10.2013 09:43

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 971976)
Gut, das isn Argument. Aber wenn mein Hauptpaar-Schuhe im Winter die hohen Schuhe sind, dann ist der Wechsel ja einmalig und kein Dauerthema. Und die Sache mit den 17° wird sich demnächst schon auch recht zügig erledigt haben ;-)
Ein paar Tage hohe Temperaturen wie z.B. letztes Jahr um Weihnachten gibts natürlich immer, aber die Schuhe nach der Ausnahme zu wählen statt nach der Regel, ist doch auch irgendwie unlogisch.
Kommt natürlich auch ein wenig darauf an, wo man wohnt.
Hier im Süden von München ist im Winter schon deutlich häufiger Sauerei und Kälte als z.B. in Freiburg ;-)

Der Meinung bin ich nicht. Ich wähle ja nicht das paar Schuhe nach der Ausnahme sonder bin mit normalen Schuhen und Überschuhen einfach flexibler.
Ich werde gleich crossen...wenn jemand jetzt mit MTB Winterschuhen mitkommen möchte kann er das gerne tun :Cheese:

Wenns kalt wird nehme ich meine Schuhe plus Überschuhe und hab trotzdem warme Füße, d.h. ich bin für jedes Wetter gewappnet...mit hohen MTB-Schuhen ist man das definitiv nicht.

glaurung 27.10.2013 09:45

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 971981)

Wenns kalt wird nehme ich meine Schuhe plus Überschuhe und hab trotzdem warme Füße, d.h. ich bin für jedes Wetter gewappnet...mit hohen MTB-Schuhen ist man das definitiv nicht.

Was bedeutet "kalt" bei Dir? Ich bin letzten Winter teils bei -5° bis -8°C mehrere Stunden unterwegs gewesen. Ich hatte nie wirklich das Gefühl, an den Füßen zu warm eingepackt gewesen zu sein. Aber vielleicht kriegen wir heuer ja mal nen Winter, der um 180° gedrehte Extreme zeigt wie der letzte Winter/Frühling/Frühsommer. :Cheese:
Dann könnte Deine Variante der Schuhwahl in der Tat die bessere sein ;)

An Tagen, an denen Du mit flachen Schuhen und Überschuhen fährst, hab ich halt die hohen Schuhe ohne Überschuhe. Ich hab halt noch ne Reserve für die extra schlimmen Tage --> hohe Winterschuhe + Überschuhe. Um den Gefrierpunkt herum nach 5h hatte ich letzten Winter damit auch nicht das Gefühl, es wäre mir zu warm.

thunderlips 27.10.2013 09:48

Vielen Dank für eure Tipps.
Also ich habe am RR auch keine Winterschuhe, sondern fahre mit Trainingssschuhen und Überziehschuhen super. Das gleiche System wollte ich auch auf dem MTB anwenden.
Was die Internetbestellung angeht, sind hier zum Einen die Preisunterschiede wirklich groß und zum Anderen findet man meist cm Angaben. Da ich relative Einheitsfüße habe (schmal und beide gleich lang) kann ich Schuhe sehr gut im Netz bestellen. Mache ich bei Laufschuhen auch so.
Einmal im Jahr ne Laufanalyse im Laden und den Rest im Netz.

Könnt ihr noch was zu den Pedalen und dem System sagen? Passen die Vorgeschlagenen?

stuartog 27.10.2013 09:53

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 971983)
Was bedeutet "kalt" bei Dir? Ich bin letzten Winter teils bei -5° bis -8°C mehrere Stunden unterwegs gewesen.

Ich fahre bis -10°C Training...darunter wirds mir zu hart für die Atemwege.

Ich bin eigentlich eine totale Frostbeule und hatte mir damals deswegen auch die Gaerne Polar gekauft. Warm sind sind die, aber ich finds unendlich besser, wenn man für verschiedene Witterungen verschiedene Überschuhe hat... und ein Paar Überschuhe aus dickem Neopren mit wasserdichter Beschichtung kostet 30-40€ und hält genauso gut.

Ich möchte nur den TE davor bewahren viele Kohle in eine evtl. Fehlinvestition zu stecken, wie ich damals.
Winterschuhe sind teuer und ich habs bereut die damals gekauft zu haben.

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 971985)
Könnt ihr noch was zu den Pedalen und dem System sagen? Passen die Vorgeschlagenen?

Die MTB Schuhe und die SPD Pedale passen, und die XT Pedale sind wirklich gut -> gute Wahl!

glaurung 27.10.2013 09:59

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 971988)
Ich fahre bis -10°C Training...darunter wirds mir zu hart für die Atemwege.

Ich bin eigentlich eine totale Frostbeule und hatte mir damals deswegen auch die Gaerne Polar gekauft. Warm sind sind die, aber ich finds unendlich besser, wenn man für verschiedene Witterungen verschiedene Überschuhe hat... und ein Paar Überschuhe aus dickem Neopren mit wasserdichter Beschichtung kostet 30-40€ und hält genauso gut.

Ich möchte nur den TE davor bewahren viele Kohle in eine evtl. Fehlinvestition zu stecken, wie ich damals.
Winterschuhe sind teuer und ich habs bereut die damals gekauft zu haben.

Ah OK. Das ist dann wohl wirklich alles eine Frage der Philosophie. Muss jeder selbst sehen und rausfinden, was ihm am Besten taugt. Viele fahren ja bei 5°C oder mehr schon nicht mehr draussen. Da hat sich das Thema dann eh schon erledigt. ;)

thunderlips 27.10.2013 10:33

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 971988)
Ich fahre bis -10°C Training...darunter wirds mir zu hart für die Atemwege.
und ein Paar Überschuhe aus dickem Neopren mit wasserdichter Beschichtung kostet 30-40€ und hält genauso gut.

Straße bin ich auch immer bis kurz vor Glatteis gefahren. Da es immer länger deutlich drunter bleibt, benötige ich ja dringend das Winterrad. Habe auch versch. Überziehschuhe (Vom Toe Cover bis zu den Neoprenüberziehschuhen) und komme damit gut klar.


Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 971988)
Die MTB Schuhe und die SPD Pedale passen, und die XT Pedale sind wirklich gut -> gute Wahl!

Super, danke.:Blumen:

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 971990)
Ah OK. Das ist dann wohl wirklich alles eine Frage der Philosophie. Muss jeder selbst sehen und rausfinden, was ihm am Besten taugt. Viele fahren ja bei 5°C oder mehr schon nicht mehr draussen. Da hat sich das Thema dann eh schon erledigt. ;)

Das denke ich auch. Kenne Viele die im Winter lieber auf Winterschuhe zurückgreifen.

titansvente 27.10.2013 13:00

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 971971)
Die Kombination aus normalen MTB Schuhen und Überschuhen finde ich wesentlich praktischer und flexibler.

Warum soll denn die vermeintliche Flexibilität, die ich auch nicht so recht erkenne will, bitte sehr ein Vorteil sein :confused::Gruebeln:
alles was ein Sommerschuh kann, das kann ein Winterschuh auch - aber nicht umgekehrt.
  1. Sind Winterschuhe Spritzwassergeschützt
  2. Sind Winterschuhe besser gegen Kälte isoliert - auch von unten!
    Und genau das ist nämlich der Knackpunkt wenn die Temparaturen in den Minusbereich fallen :Huhu:
Meine Vorgehensweise:
Ich fahre eigentlich immer meine abgelegten Wettkampfschuhe und benutze Toe-Cover oder richtige Überschuhe. Wenn die Temparaturen unter fünf Grad fallen, wechsele ich dann langsam auf die Winterschuhe, die ich ich je nach Temparaturbereich entsprechend mit verschiedenen Socken, Fell-Einlegesohlen und/oder Überschuhen pimpe.
Ich hatte mich selber auch mal vergattert, dass ich bei -10° aufhöre zu fahren. Das hat sich dann von Tag zu Tag oder Kälteperiode zu Kälteperiode um das eine oder andere Grad nach oben verschoben und mittlerweile isses mir Wurscht.
Getreu dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.