triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Suche: Spanischkurs (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30074)

MarcoZH 20.11.2017 15:38

Ja so Standardsachen wie mal im Restaurant was bestellen oder so geht schon ganz ok.
Habe mich aber mal für den Anfängerkurs eingeschrieben. Wenns dann zu langweilig ist, mach ich dann vor Ort ein Upgrade, im schlimmsten Fall auf Einzelunterricht.
Es geht mir aber grundsätzlich nicht darum zwingend einen gewissen Stand zu erreichen.
Ziel wärs mich nach dem Monat einigermassen verständigen zu können. Nicht nur "ich hätte gerne" und "danke, bitte, hallo, auf wiedersehen".

Das finale Ziel ist es, in 10-15 Jahren den Job an den Nagel hängen und openend die Welt erkunden.
Neben D/F/I/E was ich alles schon ziemlich gut kann, bringt einen in vielen Ländern noch Spanisch gut weiter. Ich habe also mit dem Startschuss auf Lanza noch genug Zeit, die Skills zu steigern.

highlander 22.11.2017 11:59

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1343989)
Sprechen und Verstehen geht wohl um sich irgendwie durchzuschlagen, etwas problematisch war dass man auf der Insel sofort als Tourist erkannt und auf Englisch oder gleich auf Deutsch angesprochen wird, die Speisekarte in seiner eigenen Sprache in die Hand gedrückt kriegt usw.


Liegt vielleicht auch dran, das viele Ausländer die schon lange auf Lanza wohnen immer noch kein Spanisch können und die Locals es nicht anders gewohnt sind, dann doch mit Deutsch oder Englisch anzukommen.
Ich find sowas immer Schade.
Blöd find ich aber auch, das die Leute in Barcelona dann wieder mit ihrem Katalan ankommen.:(

Bernd, grad auf der Fähre von ACE nach LPA :cool:

MattF 22.11.2017 12:16

Wenn man wirklich Land Leute und die Sprache kennen lernen möchte, sollte man touristische Hotspots eh meiden.

Fahr z.b. in Andalusien durch die Dörfer, du wirst fast keinen finden der Deutsch oder Englisch kann und musst Spanisch reden.

Die ganzen Touristenhochburgen dagegen sind doch nur künstliche Welten. :Lachen2:

dasgehtschneller 22.11.2017 14:18

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1343999)
Ja so Standardsachen wie mal im Restaurant was bestellen oder so geht schon ganz ok.
Habe mich aber mal für den Anfängerkurs eingeschrieben. Wenns dann zu langweilig ist, mach ich dann vor Ort ein Upgrade, im schlimmsten Fall auf Einzelunterricht.
Es geht mir aber grundsätzlich nicht darum zwingend einen gewissen Stand zu erreichen.
Ziel wärs mich nach dem Monat einigermassen verständigen zu können. Nicht nur "ich hätte gerne" und "danke, bitte, hallo, auf wiedersehen".

Nachdem ich jetzt etwas Erfahrungen mit diesen Handy Apps gemacht habe, würde ich dir aber trotzdem empfehlen dir mal gratis Duolingo runterzuladen oder sogar ein oder 2 Monate des kostenpflichtigen Busuu Abos zu gönnen.
Grade Busuu ist von den Lektionen her in etwa so aufgebaut wie die normalen Spanischkurse und vermittelt auch die nötige Theorie.

Die Basics sind damit recht einfach zu erlernen und wenn du damit auf einen Level kommen kannst um den ersten Kurs zu überspringen könntest du dir vor Ort viel "Hola me llamo Marco. Yo soy de zurigo..." ersparen und dir die etwas komplexeren Themen erklären lassen und auch schon etwas mehr in Spanisch sprechen um richtig von deinem Aufenthalt zu profitieren.
Um im Gespräch etwas über die konstrurierten Übungsdialoge hinaus zu kommen, braucht es doch einen gewissen Grundwortschatz und ein paar Basiskenntnisse

MarcoZH 22.11.2017 14:32

Danke für den Tipp. Werde ich anschauen! :Blumen:
Ob ich bis zu meinem Reiseantritt noch viel Zeit dafür finde, ist die Frage.

dasgehtschneller 22.11.2017 15:02

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1344349)
Danke für den Tipp. Werde ich anschauen! :Blumen:
Ob ich bis zu meinem Reiseantritt noch viel Zeit dafür finde, ist die Frage.

Ja, das mit der Zeit...

Für Duolingo konnte ich immer recht gut Zeit finden. Das sind sehr kleine Einheiten von 3-5 Minuten die man auch ohne Ton machen kann wenn man auf die Aussprache verzichten kann.

Das hab ich oft mal nebenbei gemacht wenn im TV mal Werbung läuft oder sonst langweilig ist, während der PC hochfährt oder während man mal irgendwo warten muss.
Bei Busuu braucht man schon Ton und und je nach Komplexität des Themas 5-20 Minuten am Stück, auch das kann man aber recht gut mal irgendwo dazwischenschieben.

Das geht dafür auch offline und der Flug dauert ja 4 Stunden für einen letzten Crashkurs :Lachen2:
(Wobei mich die Assosiazion zwischen Flugzeug und Crash etwas beunruhigt :Hexe: )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.