triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Empfehlung Top Alu-Laufradsatz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29912)

Hafu 25.09.2013 10:47

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 958953)
Noch mal, kennt jemand die AC? Gibts keine Erfahrungen?
Ich liebäugle selber mit denen. Wäre ne gute Vorbereitung für Embrun.....
Wie war das noch? Geld beim Material sparen und ins Trainingslager investieren. Kaufen geht aber leider viel schneller als Trainieren!

Die 1,1 kg sind Herstellerangabe, der Verkäufer in deinem Link spricht von (nachgewogenenen) 1190g (was nach den Rundungsregeln, die ich in der Schule gelernt habe 1,2kg wären) und das klingt dann schon gar nicht mehr so spektakulär.

captain hook 25.09.2013 10:59

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 958969)
das klingt dann schon gar nicht mehr so spektakulär.

Wieviele Drahtreifensätze die nicht aus Carbon sind und nicht deutlich >1000€ kosten kennst Du, die leichter sind?

captain hook 25.09.2013 11:30

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 958401)
Campa Neutron oder Citec 3000 S Aero.


Die Neutron wiegen fast 1,5kg und kosten 600-700€. Wo siehst Du den Vorteil gegenüber einem individuell (ordentlich) aufgebauten Satz mit Acros Naben, ZTR Alpine Felgen und ordentlichen Speichen? Liegt irgendwo um 1300gr und kostet keine Unmengen mehr.

Harm 25.09.2013 15:27

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 958976)
Wieviele Drahtreifensätze die nicht aus Carbon sind und nicht deutlich >1000€ kosten kennst Du, die leichter sind?

Das waren genau die zwei Gründe, warum die mir ins Auge gefallen sind! Danke
Die +/- 100g relativieren sich dann durch die Wahl der Reifen und Schläuche eh noch mal.
Hast Du vielleicht nen Link zu der Besprechung im Light Bike Forum. Mit der Suchfunktion bin ich da nicht weitergekommen.

captain hook 25.09.2013 15:45

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 959116)
Das waren genau die zwei Gründe, warum die mir ins Auge gefallen sind! Danke
Die +/- 100g relativieren sich dann durch die Wahl der Reifen und Schläuche eh noch mal.
Hast Du vielleicht nen Link zu der Besprechung im Light Bike Forum. Mit der Suchfunktion bin ich da nicht weitergekommen.


Ich auch nicht, kann mich aber noch gut drann erinnern, weil ich sie auch mal ins Auge gefasst hatte.

sybenwurz 25.09.2013 23:08

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 959001)
Die Neutron wiegen fast 1,5kg und kosten 600-700€. Wo siehst Du den Vorteil gegenüber einem individuell (ordentlich) aufgebauten Satz mit Acros Naben, ZTR Alpine Felgen und ordentlichen Speichen?

Siehe hier:
Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 958734)
Kenne mittlerweile einige, die die Neutrons oder auch die Eurus seit mehreren Jahren und mehreren Tausend Kilometern fahren. Der großteil musste noch nichtmal nachzentriert werden. Achja, die Dinger sind bei denen viel bei schlechtem Wetter und im Winter im EInsatz, und wenns sein muss auch mal über nicht so tollen Untergrund.

Ich kenne auch einige von der Sorte...:Lachen2:

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 958917)
http://www.bike24.de/p110356.html

... was ist denn damit?

Easton?
Freiwillig?
Lieber drei Jahre nix zu Weihnachten!

captain hook 26.09.2013 07:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 959280)
Siehe hier:

Ich kenne auch einige von der Sorte...:Lachen!

Aber selbes schreibst Du auch ueber deine Handgebauten. :Huhu:

sybenwurz 26.09.2013 08:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 959304)
Aber selbes schreibst Du auch ueber deine Handgebauten. :Huhu:

Jaja, Campa, Citec und ich...:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.