triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Ölbetrug - Was tun? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29858)

Riversider 18.09.2013 13:03

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 956486)
nun natürlich geht es meinen eltern zuerst einmal um das geld bzw. das öl. das sollte schnell zurück gezahlt werden.

damit hätte man dann zuerst einmal die sache ausgeglichen. ich selbst hätte natürlich kein problem mit dem aufwand vor gericht. ich bin mir allerdings auch nicht sicher, ob die argumente unsererseits so stichfest sind...

Du bist lustig..... Deine Eltern müssen schon einen stichhaltigen Beweis/Beleg für den Betrug des Fahrers/Lieferanten haben.
Sonst würde ich mit so einer Geschichte nicht an die Öffentlichkeit gehen und solch einen schwerwiegenden Vorwurf erheben.

Raimund 18.09.2013 13:06

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 956489)
Bin ich mir nicht so sicher, denn dann müsste ja jemand offiziell eine Rechnung für 700L erhalten die er nicht quittiert hat. Das ist schon ein Fehler der nicht so leicht passiert. ;) Da sollte sich schon die Buchhaltung wundern, daß mehr bezahlt wird als ausgeliefert wurde.:Huhu:

nicht, wenn derjenige nie eine rechnung haben will (mit dem jungen unter einer decke steckt).:Huhu:

ich stell mir das als laie so vor: du lieferst 700 liter aus. kassierst dafür die summer x bar ohne rechnung. machst dann den stopfen auf den schlauch (das tanksystem denkt, der tankvorgang sei kurz unterbrochen).

dann fährst du zum wirklich kunden. machst den stopfen ab und tankst weiter. das system denkt, die 3.800l seien nur in einen tank geflossen.

tandem65 18.09.2013 13:08

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 956486)
damit hätte man dann zuerst einmal die sache ausgeglichen. ich selbst hätte natürlich kein problem mit dem aufwand vor gericht. ich bin mir allerdings auch nicht sicher, ob die argumente unsererseits so stichfest sind...

Das ist doch das Problem der Staatsanwaltschaft. Wie geschrieben, wenn der Lieferant sowieso schon Probleme hat kann es sehr gut sein daß Deine Eltern nach ihrer schriftlichen Aussage nichts mehr machen müssen.

PS. Deine Shift Taste hängt. ;)
PPS. Ich weiß schon. :Blumen:

tandem65 18.09.2013 13:10

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 956494)
nicht, wenn derjenige nie eine rechnung haben will (mit dem jungen unter einer decke steckt).:Huhu:

Ja eben, dann ist es ja kein Fehler mehr wie ihn Silbermond meinte.

Raimund 18.09.2013 13:13

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 956492)
Du bist lustig..... Deine Eltern müssen schon einen stichhaltigen Beweis/Beleg für den Betrug des Fahrers/Lieferanten haben.
Sonst würde ich mit so einer Geschichte nicht an die Öffentlichkeit gehen und solch einen schwerwiegenden Vorwurf erheben.

ih bin mir absolut sicher, dass mein dad recht hat!!!

er hat vor der lieferung einen zettel an die füllhöhe destankes gemacht (dort, wo der ölstand war).

dann hat er ausgerechnet, wieviel öl reingehen könnte bis voll ist. das waren 3.100l. dort hat er die zweite markierung angebracht.

als der tankwart kam, sagte er gleich, es gingen mehr als 3.100 liter rein. mein dad beharrte jedoch auf 3.100 liter. die dann auch geliefert wurden. angeblich wurden dann 3.100l getankt. die markierung aber keineswegs erreicht.

daraufhin hat mein dad den tankwart gebeten, ein weiteres mal per hand zu starten, bis er STOPP sagt. das hat er auch getan (es waren 700l).

laut unseren berechungen war die zweite lieferung laut markierung am tank genau 700l. die erst jedoch nur 3.100l.

es geht also jetzt darum, wieviel liter bereits im tank waren. im moment sind jedenfalls (mit dem was drin war) mehr als 3.800 drin.

Wolfgang L. 18.09.2013 13:18

Zitat:

es geht also jetzt darum, wieviel liter bereits im tank waren. im moment sind jedenfalls (mit dem was drin war) mehr als 3.800 drin.
stehe ich auf der Leitung. Dein Vater hat etwa keine Markierung des Ölstandes vor dem Befüllen gemacht?

Raimund 18.09.2013 14:33

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 956502)
stehe ich auf der Leitung. Dein Vater hat etwa keine Markierung des Ölstandes vor dem Befüllen gemacht?

doch! (s.o.) allerdings können wir wohl kaum nachweisen, dass sie dort WAR, wo sie JETZT (immer) noch ist. mal abgesehen davon, dass meine mutter und ich dafür zeugen sind...

Road_Runner 18.09.2013 14:35

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 956502)
stehe ich auf der Leitung. Dein Vater hat etwa keine Markierung des Ölstandes vor dem Befüllen gemacht?

Zweiter Satz - > er hat vor der lieferung einen zettel an die füllhöhe destankes gemacht (dort, wo der ölstand war).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.