triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Umweltsünde der Woche (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2984)

powermanpapa 06.03.2008 17:55

es werden Weltweit Gigantische Umweltsünden begangen

selbst wenn ganz Deutschland alles ausschaltet, ist das nur nur ein Pups im Vergleich mit dem Müll vom Rest der Welt

Umweltschutz berührt mich nur noch wenns meinen Geldbeutel berührt

Hugo 06.03.2008 18:05

dragster fahrn ethanol in der regel, hat mehr bums, is aber klimaneutral
flugzeuge machen alles mögliche, tanken aber nicht an einem flughafen und setzen dann zum europahopping an um 5stationen später wieder am selben billigen flughafen die tanks voll machen zu können

wo wird so n käse eigentlich erzählt? galileo?

dass da ne leere maschine umhergeflogen is war sch***, aber AA hats am meisten gestunken, die hatten die vollen kosten aber nahezu null einnahmen mit dem Flug.

die ampelschaltungen in ner miteldeutschen großen stadt kosten doch wöchentlich mehr sprit und darüberhinaus zeit, als n formel1 wochenende, nur entsteht da der lärm und gestank nicht auf irgend ner rennstrecke weit weg von den leuten sondern mitten in der stadt (na gut...is in monaco ja auch so, aber wer das nich miterleben will wird garantiert nich dazu gezwungen)

@fruehschwimmer
man is schon am überlegen ob man nicht hybridkonzepte frei gibt für die formel1, genauso will ferrari an sowas für die serie arbeiten...da gehts weniger darum den spritverrbacuh zu senken als viel mehr darum die fahrleistungen zu erhöhen....beim anfahrn für kurze zeit ma eben das doppelte drehmoment, während in der kurve der motor weiter auf volllast läuft und die akkus füllt:Cheese:

Hugo 06.03.2008 18:05

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 75182)

Umweltschutz berührt mich nur noch wenns meinen Geldbeutel berührt

is das einzige was langfristig funktioniert

Hafu 06.03.2008 18:08

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 75182)
es werden Weltweit Gigantische Umweltsünden begangen

selbst wenn ganz Deutschland alles ausschaltet, ist das nur nur ein Pups im Vergleich mit dem Müll vom Rest der Welt

Umweltschutz berührt mich nur noch wenns meinen Geldbeutel berührt

Vermittelst du diese Einstellung auch deinen Kindern?

Für die wird das Thema Klimawandel und ausgehende Ölreserven mit Sicherheit relevanter als für unsere Generation...

Danksta 06.03.2008 18:11

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 75183)
dragster fahrn ethanol in der regel, hat mehr bums, is aber klimaneutral
flugzeuge machen alles mögliche, tanken aber nicht an einem flughafen und setzen dann zum europahopping an um 5stationen später wieder am selben billigen flughafen die tanks voll machen zu können

Also hast Du nicht verstanden, was ich meinte ;)

Dass kein Flieger zum Tanken ne Zwischenlandung einlegt, ist klar. Aber ein reiner Umsteige-/Umladeflughafen wird dahin gelegt, wo er effizient betrieben werden kann...

powermanpapa 06.03.2008 18:15

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 75185)
Für die wird das Thema Klimawandel und ausgehende Ölreserven mit Sicherheit relevanter als für unsere Generation...


werden wir uns mit abfinden müssen

was hilft hier schon unser ständiger Aktionismus?
--wie ich schon anderenorts zu anderen Themen schrieb, ich hab resigniert

ich kann eh nix ändern

--

wir sammeln zb Plastikmüll wie die Weltmeister---
statt die Produktion von überflüssigem eingestellt wird
gibts immer mehr davon
und dann wird das Plastikzeug eh nur verfeuert und einige machen ordentlich Reibach damit

-----jep!
meine Kinder werden mit der Welt zurecht kommen wie sie ist---man kann träumen, aber ....

Hafu 06.03.2008 18:38

In Bezug auf das Müll-Sammeln geb' ich dir recht. Da ist viel politischer Aktionismus dabei und das hierfür aufgewandte Geld bzw. die Energien der mitmachenden Bevölkerung könnten wahrscheinlich woanders sinnvoller eingesetzt werden.

Aber von der Vermeidung von Abgasen (und darum geht's ja v.a. in diesem thread) profitiert ja nicht nur (langfristig und für den Einzelnen eher abstrakt) das Welt-Klima sondern über das Mikroklima auch wir selbst, gerade als Ausdauersportler. Stichwort Smog, Feinstaubbelastung.

Bestes Beispiel ist Peking: dort denken eigentlich alle (Bevölkerung, Politiker, Industrie) nur an den eigenen Vorteil und Wirtschaftswachstum geht dort (noch) klar vor Umweltschutz. Resultat ist ein derart vergiftetes Klima, dass die Olympia-Organisatoren seit Jahren verzweifelt überlegen, wie sie z. B. wenigstens den Olympiamarathon ohne akute Gefahren für die teilnehmenden Athleten über die Bühne bringen können.

In Deutschland kann man auch in Großstädten wie Berlin, München, Hamburg ohne Bedenken regelmäßig joggen gehen und ich denke es lohnt sich auch aus egoistischen Gründen etwas dafür zu tun, dass dies so bleibt.

Hugo 06.03.2008 18:40

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 75186)
Also hast Du nicht verstanden, was ich meinte ;)

Dass kein Flieger zum Tanken ne Zwischenlandung einlegt, ist klar. Aber ein reiner Umsteige-/Umladeflughafen wird dahin gelegt, wo er effizient betrieben werden kann...

darauf hab ich mich gar nicht bezogen:cool:
was ich meinte ist dass keine maschine in münchen volltankt, dann nach amsterdam fliegt, dort zwischenlandet, und ohne aufgetankt zu werden wieder zurück fliegt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.