triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Sind Schlauchreifen pannensicherer als Drahtreifen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29813)

ArminAtz 19.09.2013 14:51

Zitat:

Zitat von Ansi (Beitrag 956924)
Aber warum fährt dann überhaupt noch jemand mit Schlauchreifen, wenn diese anfälliger, teurer und schwerer beim wechseln sind...

Wo hast du das denn schon wieder her?

Ansi 19.09.2013 14:58

Irgendwie wird mir hier das so suggeriert. Bin bis jetzt nur Drahtreifen gefahren und kann deshalb nicht abschätzen wie das mit Schlauchreifen ist.
Bin übrigends gerade am überlegen ob ich mir ein Laufradsatz (Tubular) zulegen soll und bin deshalb auch einfach nur neugierig was hier so darüber geschrieben wird.

ArminAtz 19.09.2013 15:11

Zitat:

Zitat von Ansi (Beitrag 956936)
Irgendwie wird mir hier das so suggeriert. Bin bis jetzt nur Drahtreifen gefahren und kann deshalb nicht abschätzen wie das mit Schlauchreifen ist.
Bin übrigends gerade am überlegen ob ich mir ein Laufradsatz (Tubular) zulegen soll und bin deshalb auch einfach nur neugierig was hier so darüber geschrieben wird.

Naja, das Thema Schlauchreifen vs. Drahtreifen ist eher eine Glaubensfrage und wurde hier schon sehr ausführlich thematisiert.

Es muss jeder für sich rausfinden, was er bevorzugt.

Ich werd vermutlich, da ich sowieso einen neuen WK LRS benötige, wieder auf Clincher zurückkehren, bin jedoch auch noch etwas unschlüssig.

Für mich sind die Flexibilität in der Reifenwahl und der bessere Rollwiederstand (laut aktuellen Tests) die entscheidenden Punkte für Clincher.

Für Schlauchreifen sprechen sicherlich die besseren Notlaufeigenschaften sowie, dass du sie im Wettkampf schneller gewechselt hast. Vorausgesetzt du hasts drauf natürlich.

Wenn du jedoch mit Reifen kleben usw. keine tagelange Prozedur veranstalten willst, dann würd ich dir zu Clincher raten. Ist einfach unkomplizierter in der Handhabung.

captain hook 19.09.2013 15:31

Bei den Schlauchreifen sind es eigentlich eher die Laufräder die die Vorteile bieten.... wesentlich leichter als die Clinchermodelle, meistens wesentlich günstiger und ohne Druckbeschränkungen. Auch ist die Auswahl an CarbonLR mit Schlauchreifen größer und es gibt insgesamt preislich sehr günstige Modelle.

Außerdem muss man sich keine Gedanken über am Berg heißgebremste Schläuche und so Schnickschnack machen.

Ich hab meine Drahtreifenmodelle sehr günstig bekommen, das Gewicht interessiert mich beim Zeitfahren nur am Rande und ich wohne im Flachland.

JENS-KLEVE 19.09.2013 15:46

Zitat:

Zitat von Ansi (Beitrag 956924)
Aber warum fährt dann überhaupt noch jemand mit Schlauchreifen, wenn diese anfälliger, teurer und schwerer beim wechseln sind... mal abgesehen von den Pro´s die in einem Rennen (wenn es gut läuft) bei einer Panne einen Ersatz gereicht bekommen???

Ich fahre sie weil sie weniger anfällig, gleich teuer und leichter beim Wechseln sind. :) Wie bereits erwähnt besitzen sie besser Notlaufeigenschaften und die Felgen sind viel besser.

Den Carbonclinchern traue ich noch nicht und die Mischversionen sind nur Kompromisse. ich fahre entweder Drahtrifen auf Alufelgen oder Schlauchreifen auf Carbonfelgen.

Triathletin007 19.09.2013 16:00

Ich fahre die Zipp 606 (404+ 808) Firecrest Laufräder in der Clincher- Version. Das sind Vollcarbonboliden. Die spezielle Keramik-Bremsfläche davon bremst bestens selbst bei sinnflutartigen Regenschauern auch in den Kurven.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.