![]() |
Und bei 2-3x?:)
|
Moin,
Zitat:
Da die größte Baustelle bei schwachen Schwimmern i.d.R. "die Technik" ist, würde ich die Entscheidung, ob reine Ausdauereinheiten für Dich sinnvoll sind, davon abhängig machen, wie Dein Stil so aussieht. Falls kein "Schwimmguru" zur Verfügung steht, der Dir dieses OK gibt, kannst Du das noch anhand Deiner Schwimmzeit festmachen. Lt. Keko fängt Schwimmen bei sub 18(?) für 1000m an. MbMn nach würde ich die "Schallmauer" ab der "lange Kanten erlaubt" sind, aber noch etwas tiefer setzen. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
:dresche ;) |
Wobei meiner Meinung nach bei schwächeren Schwimmer/Anfängern Ausdauerschwimmen nur dann Sinn macht wenn dabei auch mal die Lagen gewechselt werden, ansonsten sehe ich die Gefahr zu groß das die Technik stark leidet und man sich falsche Bewegungsabläufe einschleift.
Was ich seit Jahren immer wieder gerne nach längeren Schwimmpausen praktitziert habe und mich immer wieder schnell ins Schwimmtraining rein gebracht hat ist Ausdauerschwimmen mit oben genannten Lagenwechsel. Wobei das Verhältnis von 2:1 (zwei Bahnen Kraul: 1 Bahn Brust oder alternative Lage) bis 5-6:1 langsam aufgebaut wurde. Da hatte ich nach 4-6 Wochen mit je zwei Einheiten schon wieder ein ganz passable Form. |
Hi Keko
in der Prep/Base - Phase GA2? Und wenn ja, wie genaus sähe das aus? Bei den 10x300 nehm ich an, 10-15s. Pause? Sieht auf jeden Fall sehr interessant aus. Grüße und Danke Holger |
Zitat:
Laufen fängt ja auch erst bei sub40 auf 10 an. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.