![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Ich habe noch zwei etwas unscharfe Bilder, wo das Sitzen etwas besser zu erkennen ist. Anhang 20204 Anhang 20205 |
Die Bilder sind ja alle vom Blickwinkel oder Bildausschnitt her ziemlich unergiebig.
Aber ist es Zufall, dass Du auf allen Bildern den Oberlenker greifst statt die Bremsgriffe? Letztere würde ich eigentlich als Standardgriffposition betrachten. Wenn Dir das zu gestreckt erscheint, müsste wohl der Abstand Sattel - Lenker verkürzt werden. Dazu mal ein Pi-mal-Daumen-Schnelltest: Wenn Du den Ellenbogen an die Sattelspitze legst und den Unterarm zum Lenker nach vorne streckst, wie viel Abstand ist dann zwischen Fingerspitzen und Lenker? |
Zitat:
|
Zitat:
Wie empfindest Du die Bremsgriffhaltung? Aber das scheint mir ja noch rätselhafter: Zitat:
Hat sich mit dem Radwechsel sonst noch irgendwas geändert? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Also eigentlich neige ich ja zu der Vermutung, dass Dir die Position der Pedalplatten nicht bekommt - sowohl was die Fußschmerzen als auch die mangelnde Fußfreiheit betrifft. |
Zitat:
Zitat:
Du greifst lieber am Oberlenker, findest die Bremsgriffhaltung aber zu kompakt? Ich greife auch nicht so gerne an die Bremsen. Mag sein, dass das vom MTB kommt. Seitlich greifen ist nicht so mein Ding. Allerdings, war das bis vor kurzem auch nur sehr gestreckt möglich, weil ich recht weit hinten gesessen habe. Vielleicht wäre es gut, wenn du mit dem alten Rad erstmal zum Jens Machaczek gehst und dich von ihm "richtig"* aufs Rad setzen lässt? - Oder hat er das schon gemacht??? Dann bekommst du wahrscheinlich auch einen Eindruck, welche Rahmengröße du brauchst... *richtig ist hier natürlich Ansichtssache. Der Jens macht das glaube ich anders als der Fritz Buchstaller und man muss am Ende schauen, mit wem / welcher Einstellung man zurecht kommt. |
Irgendwie sieht das komisch aus auf dem Rad wenn man deine Beschreibung dazu im Kopf hat. Ich kann mir auf jeden Fall nicht vorstellen, wie ein grösseres Rad hier irgendwas verbessern soll. Zumindest optisch soweit man das anhand der Bilder beurteilen wuerd ich mich der Meinung meiner Vorschreiber anschließen und die Meinung vertreten, dass es eine Einstellungssache ist und nicht ein pauschal zu kleines Rad. Schwierig nur, wenn man das mit dem Rad schon so im Kopf hat. Meistens wird das dann nix mehr mit einer langen glücklichen Beziehung. ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.