triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   NSA kündigt fast allen Systemadministratoren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29337)

qbz 13.08.2013 12:47

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 939482)
Finde es eh doof das man im Internet eine feste IP Adresse zugewiesen bekommt. Fände es besser wenn man bei Jeder Anmeldung eine zufällige freie IP Adresse bekommen würde: Technisch ginge das sicher & dann wäre der Datenschutz gewährleistet.

Wie keko feststellte: "Quatsch" ..

Die meisten Home-PCs / Home-Netze erhalten die IP-Adressen aus einem Pool von Adressen des Providers zufällig zugewiesen und die meisten Provider wechseln diese alle 24 Stunden, damit man auf den Home-PCs über die IPs keine eigenen Inet-Dienste direkt anbieten kann (lässt sich nur indirekt über Links von Domains im Internet umgehen oder wenn man feste IP-Adressen vom Provider ordert). Der jetzige (alte) IP-Adresspool würde für eine Versorgung aller mit 1 fester IP niemals ausreichen.
Die Vergabe der zufälligen IP-Nummern wird in Protokollen automatisch aufgezeichnet und ist per Telekommunikationsgesetz verpflichtend, d.h. auch diese wären jederzeit dem Home-PC zuordbar.
(das alles auch zum Schutz des Urheberrechts bei Musik und Filmen und um illegalen Donwload zu verfolgen)

voi_nam 13.08.2013 13:16

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 939529)
Hey Iron-Christian, Iron-Markus oder Alessandro, dein Tourette-Syndrom bricht jedes Mal zu schnell aus und enttarnt dich ;)

:Blumen: :liebe053:

KernelPanic 13.08.2013 13:19

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 939547)
Die Vergabe der zufälligen IP-Nummern wird in Protokollen automatisch aufgezeichnet und ist per Telekommunikationsgesetz verpflichtend, d.h. auch diese wären jederzeit dem Home-PC zuordbar.

Hier ist eine Liste zur Speicherdauer.

keko 13.08.2013 17:04

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 939705)
Und zu den Ip Adressen: Bin kein Experte.
Aber habe ich nicht immer die gleiche IP-Adresse bei T-Online ?
Sprich Heute IP Adresse xy.xy.xy.xy
Morgen auch xy.xy.xy.xy ?

Sicher das sich die ändert alle 24h ?

Ein Leben lang die gleiche -- das wär´s.

Mandarine 13.08.2013 17:27

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 939705)
Definitiv Nein ! Alessandro !

O.k. diese Antwort ist nicht so verdächtig ;)

Entweder er lernt, was sehr zu begrüßen wäre :Blumen: Oder er ist doch nur Alessandro ;)

Cruiser 13.08.2013 20:15

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 939705)
Definitiv Nein ! Alessandro !

Und zu den Ip Adressen: Bin kein Experte.
Aber habe ich nicht immer die gleiche IP-Adresse bei T-Online ?
Sprich Heute IP Adresse xy.xy.xy.xy
Morgen auch xy.xy.xy.xy ?

Sicher das sich die ändert alle 24h ?

Wenn du einen Business Anschluss hast, kannst du eine feste IP bekommen. Vermeide das also :Cheese:
Alle anderen wechseln...

qbz 13.08.2013 22:44

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 939705)
Definitiv Nein ! Alessandro !

Und zu den Ip Adressen: Bin kein Experte.
Aber habe ich nicht immer die gleiche IP-Adresse bei T-Online ?
Sprich Heute IP Adresse xy.xy.xy.xy
Morgen auch xy.xy.xy.xy ?

Sicher das sich die ändert alle 24h ?

Sofern Dein PC über einen DSL-Router die Verbindung ins Internet aufbaut, kann Dein PC u.U. oft oder immer diesselbe rein interne, private IP für PCs in privaten I-Netzen (z.B. 192.168.X.X) vom DSL-Router erhalten und anzeigen, die Gleiche wie Milliarden anderer Nutzer privater I-Netze auch, aber die im Internet sichtbare, externe IP des Routers (oder PCs bei Direktverbindung ohne Gateway) ändert sich meistens alle 24 Stunden, ist ein Unikat und stammt aus dem IP-Pool des Providers.

http://www.t-online.de/computer/hard...-adresse-.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.