![]() |
Zitat:
|
Ich kenne da einen Vorfußläufer, hinter dem ich immer mit Genuss laufe. Das letzte Mal in Herbst vergangenen Jahres als er so bei km 250 auf dem Rheinsteig unterwegs war, nachts um eins bis um vier. Mit nur einer Stunde Schlaf bis dahin. Das sieht auch bei langsamen Tempo bei dem einfach schwerelos und absolut natürlich aus. Immer wieder faszinierend. So kann man auch Ultras durchtappen und wird wahrscheinlich nicht so stark ermüden, wie mit Fersenlauf.
Papa Greif setzt ja auch auf den "Impakt", den Stoß beim Aufprall als Auslöser für eine körperliche Reaktion des Muskels. Im Umkehrschluss muss es aber auch heißen: Kein Stoß - weniger muskuläre Anstrengung. Mein erster Start in Biel hat mich mit mit einem hohen Asphaltanteil überrascht. Das waren Schmerzen in den Oberrschenkeln, Junge Junge Junge....Den Thüringen 100er bin ich vor ein paar Wochen ohne größere Probleme durchgetrullert. Zwar langsam, aber ich hatte Spaß. |
Zitat:
ich laufe meinen normalen Dauerläufe in 5.00-5.10 und da klappt es zwar, so richtig rund wird es aber erst bei Tempodauerläufen im Bereich des Marathontempos (4.10-15) bzw natürlich auch bei Intervallen und Wiederholungsläufen (3.35 bzw. 3.15/km) |
Zitat:
Ich habs schon mal geschrieben: Bei der HQ war ne Frau die ist extrem Vorfuß gelaufen, dh die Ferse war nicht mal in der Nähe des Bodens und die ist langsam die 50 gelaufen. |
Zitat:
Ich kann ja nur mich als Anhaltspunkt verwenden |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Laufe Intervalle und schnelle Sachen bewusst Richtung Vorfuß und eher auf der Außenseite aufsetzen, nicht auf den Zehen/Vorfuß. Schaue das dein Becken neutral ist d.h. unter deinem Körper und nicht dahinter, Körperspannung ist auch ein Bestandteil wenn du schneller werden willst bzw. schnell läufst. Schmerzen in der Wade/Sehne kommen meist davon, dass man aufgrund der Änderung auch stärker abdrückt, also schau das du das nicht übertreibst. Langsame Einheiten laufe wie immer oder besser gesagt nicht bewusst auf darauf achten, auf die Körperspannung schon ;) Ein Elite Läufer hat in einem Vortrag mal gesagt "Laufen wie eine Feder, eine Stahlfeder" |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.