triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Ein Jahr unter den Radfahrern - trotzdem saulahm? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28986)

ChrisL 15.07.2013 14:32

Deswegen schrieb ich ja, es kommt aufs Ziel an! Für ne KD reichen ja auch die 1.5h Vollgas, da hast Du recht.
ciao

niksfiadi 15.07.2013 14:42

Ist halt auch die Frage, was man will.

Wer sich langfristig entwickeln will, muss auch die Versenkung der Form zulassen. Wenn mans nicht gewohnt ist und ein Jahr lang richtig viel fährt, dann trägt man die Früchte erst im Folgejahr. Dafür hat man aber eine längerfristige Entwicklung und nicht einfach nur eine schnelle "Form", die dann übers Jahr ganz schnell wieder verpufft und von der im nächsten Jahr nix mehr übrig ist. Ich bin 2010 immer viel zu hart Rad (erstes RR Jahr) gefahren und war nur im Frühjahr nach der ersten Formzuspitzung schnell. Aber 2011 hab ich dann auf gaaanz einem anderen Niveau wieder angefangen, das war sehr geil!

Nik

poldi 15.07.2013 15:53

Und ausserdem brauchts bei den meisten Menschen ein bisschen Zeit bis sich die Strukturen (Gelenksflächen, Knorpeln, Sehnen etc) an die Belastung gewöhnt haben, da hilft zwei Mal eine Stunde Vollgas nicht wirklich weiter.

Edit sagt: gilt va für SportartanfängerInnen.

Sand 15.07.2013 17:28

Also ich hatte am Anfang auch Angst mit einer Gruppe mitzufahren, da alle immer von den irren Zeiten erzählt haben. Ich bin damals auch NUR 28 Schnitt gefahren aber die 35 und noch schnelleren Schnittfahrer sind mir eigentlich nicht davon gefahren. die müssen den Speed beim zum Treffpunktfahren und von dort wieder heim gemacht haben :Lachanfall:

Duafüxin 16.07.2013 09:32

Zitat:

Zitat von Sand (Beitrag 926916)
Also ich hatte am Anfang auch Angst mit einer Gruppe mitzufahren, da alle immer von den irren Zeiten erzählt haben. Ich bin damals auch NUR 28 Schnitt gefahren aber die 35 und noch schnelleren Schnittfahrer sind mir eigentlich nicht davon gefahren. die müssen den Speed beim zum Treffpunktfahren und von dort wieder heim gemacht haben :Lachanfall:

Viele ermitteln ihren Schnitt auch indem sie auf den Tacho guggen, wenns gut rollt und nicht km/h auf die Gesamtstrecke bezogen ;)

MeditationRunner 16.07.2013 15:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für die vielen Tipps!
Heute mal ein bisschen auf die Tube gedrückt (warm draußen!). Ich glaube, es ist eine Mischung aus alldem, was ihr sagt:

- zu wenig Kilometer (Leben, pro Woche)
- zu wenig Kraft
- zu wenig Wille zur Qual

Weiß auch nicht, inwiefern die Sitzpositionsanalyse reinspielt, die ich vor vllt. 1000km oder so hat und bei der massiv Dinge verändert wurden...

Egal, weitermachen!

nogood 18.07.2013 01:16

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 926701)
...
Profis fahren 50.000km im Jahr, da sollte klar sein wie weit man mit 3000km kommt!

Ehrlich?!? das wären ja pro Tag 136 km ... Jahr für Jahr jeden Tag.

Zurück zur Orginalfrage. Kraftausdauer ist das was fehlt. Muckibude/"Dicke"-Gänge fahren/ Sprints etc.

chris.fall 18.07.2013 01:50

Moin,

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 926761)
Also mal ganz ehrlich: ich frage mich immer, ob meine Tachos anders gehen.
(...)

:Lachanfall:

und DANKE!

vielleicht kann ich mich nach diesem Statement doch mal dazu durchringen, hier etwas über die Schnitte zu schreiben, die ich so fahre. ;)


Viele Grüße,

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.