triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Troubleshooting (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Sabotage in der Wechselzone (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28802)

Hafu 02.07.2013 11:35

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 920825)
...[*]Ich schwimme in einer großen Gruppe.[*]Ich merke es wird eng und ungemütlich da ein Rambo neben mir schwimmt der beherzt zulangt.[*]Ich lasse einen Armzug aus und schwimme zwei oder drei Züge zur Seite.[*]Der Rambo ist weg. Ich mache weiter mein Ding im Wasser.[/list]
:

Und was machst du, wenn auf der anderen Seite auch jemand dich zur Seite drängelt, du also in die Zange genommen wirst und von hinten ebenfalls Schwimmer drängeln?

Die Situation hatte ich am Samstag bei der DM in Düsseldorf und es war unangenehm und kostete viel Kraft da rauszukommen.

Allerdings geht es hier nicht um mich, denn ich bin durchaus robust und kann mich auch in Startrangeleien behaupten. In Düsseldorf war die Startgruppe im übrigen nur 300 Mann groß, die Startlinie breit und die erste Richtungsboje erst nach 400m. Den Veranstalter trifft dort also keine Schuld an den Rempeleien, sondern es waren halt zuviel ehrgeizige ähnlich starke Athleten auf einem Haufen und ich hatte mir wohl auch die falsche Startposition ausgesucht, wie ich später auf Videos von oben gesehen habe.

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 920825)
...[*]
Ich war zum fünften Mal beim Heinerman dabei und bin im ersten Viertel aus dem Wasser gekommen. Und ich sehe da kein Problem. Als Alternative gibt es ausreichend OD's bei denen im Schwimmbad geschwommen wird. Love it or leave it. ;)

Gruß
N. :Huhu:

Du bist ein erfahrener Athlet. Ich glaube, dass das für dich der enge Massenstart kein Problem ist, für mich eigentlich auch nicht, aber ich bin mittlerweile in einem Alter, wo ich solche Dinge auch aus anderem Blickwinkel betrachte und ich finde, da Triathlon ein schöner Breitensport ist, sollte man auch immer an die Anfänger und schwächeren Athleten denken, z.B. auch Frauen, von denen nicht jeder/ jede weiß, bei welchem Wettkampf er/ sie sich ohne Gefahr für sich selbst anmelden kann.

Im übrigen ist es allgemein bekannt, dass der Heinerman seit Jahren ein erhebliches Windschattenproblem hat (keine Ahnung, wie es in diesem Jahr war) und selbiges hängt auch mit zu großen Startgruppen zusammen.

Wolfgang L. 02.07.2013 11:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 920845)
Und was machst du, wenn auf der anderen Seite auch jemand dich zur Seite drängelt, du also in die Zange genommen wirst und von hinten ebenfalls Schwimmer drängeln?

Die Situation hatte ich am Samstag bei der DM in Düsseldorf und es war unangenehm und kostete viel Kraft da rauszukommen.

Allerdings geht es hier nicht um mich, denn ich bin durchaus robust und kann mich auch in Startrangeleien behaupten. In Düsseldorf war die Startgruppe im übrigen nur 300 Mann groß, die Startlinie breit und die erste Richtungsboje erst nach 400m. Den Veranstalter trifft dort also keine Schuld an den Rempeleien, sondern es waren halt zuviel ehrgeizige ähnlich starke Athleten auf einem Haufen und ich hatte mir wohl auch die falsche Startposition ausgesucht, wie ich später auf Videos von oben gesehen habe.



Du bist ein erfahrener Athlet. Ich glaube, dass das für dich der enge Massenstart kein Problem ist, für mich eigentlich auch nicht, aber ich bin mittlerweile in einem Alter, wo ich solche Dinge auch aus anderem Blickwinkel betrachte und ich finde, da Triathlon ein schöner Breitensport ist, sollte man auch immer an die Anfänger und schwächeren Athleten denken, z.B. auch Frauen, von denen nicht jeder/ jede weiß, bei welchem Wettkampf er/ sie sich ohne Gefahr für sich selbst anmelden kann.

Im übrigen ist es allgemein bekannt, dass der Heinerman seit Jahren ein erhebliches Windschattenproblem hat (keine Ahnung, wie es in diesem Jahr war) und selbiges hängt auch mit zu großen Startgruppen zusammen.


die Antwort hast du dir ja schon selbst gegeben. Auch die Bedingungen waren deutlich besser als beim Heinerman.

bei Windschatten bleibt es jedem selbst überlassen mitzufahren oder nicht.

Ich bin nur von einem Pulk überholt worden. Gleich danach noch vom Kampfrichtermotorrad. Ok eine gewisse Schadenfreude kann ich nicht verhehlen.

Bei meinem ersten Heinerman hab ich vor Stress bald graue Haare unter der Badekappe bekommen.

Ersttäter und Breitensportler die damit überfordert sind wird es immer geben. War ja auch einer.

Aber auch da hat Nobodyknows recht. Love it or leave it. Eine Veranstaltung mit Kultstatus und den schönsten Finisher Shirts.

Ironman83 02.07.2013 11:51

Letztes Jahr wurde mir beim Wettkampf die Ventilverlängerung losgedreht.
Ist dann beim Schieben aus der WZ rausgefallen und erst dann habe ich gemerkt das mein Reifen vorne platt war..... Habe vor dem Weg zum Schwimmen noch alles kontrolliert und da war alles in Ordnung:Nee:

Wolfgang L. 02.07.2013 11:58

Zitat:

Zitat von Ironman83 (Beitrag 920864)
Letztes Jahr wurde mir beim Wettkampf die Ventilverlängerung losgedreht.
Ist dann beim Schieben aus der WZ rausgefallen und erst dann habe ich gemerkt das mein Reifen vorne platt war..... Habe vor dem Weg zum Schwimmen noch alles kontrolliert und da war alles in Ordnung:Nee:

hallo,

wer könnte es gewesen sein. Vereinskollege?

Ich meine damit es rennt ja kaum einer durch die Wechselzone und dreht wahllos Ventile raus.

dasgehtschneller 02.07.2013 12:15

Ich geh jedes Mal so spät wie möglich noch an meinen Wechselplatz und kontrollier alles.
An böswillige Sabotage denke ich bei meinen Platzierungen im Mittelfeld zwar nicht aber es ist schnell mal passiert dass der Nachbar einem unabsichtlich den Helm runterwirft oder sonst was durcheinander bringt was einen dann viel Zeit kostet.

Beim Schwimmen habe ich auch schon den einen oder anderen Schlag abbekommen, allerdings glaube ich auch hier nicht dass jemand das böswillig gemacht hat.
Da gibts aber auf jeden Fall Arschlöscher die alles daran setzen anderen das Leben schwer zu machen. Eine Freundin von mir wurde sogar im hintersten Teil des Feldes mal von einer anderen Schwimmerin am Fuss gepackt und unter Wasser gezogen :confused:

Reifenplatzer 02.07.2013 12:27

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 920885)

Beim Schwimmen habe ich auch schon den einen oder anderen Schlag abbekommen, allerdings glaube ich auch hier nicht dass jemand das böswillig gemacht hat.
Da gibts aber auf jeden Fall Arschlöscher die alles daran setzen anderen das Leben schwer zu machen. Eine Freundin von mir wurde sogar im hintersten Teil des Feldes mal von einer anderen Schwimmerin am Fuss gepackt und unter Wasser gezogen :confused:

WEnn die Leute halbwegs kraulen können kommt man doch auch gut zurecht. Aber bei einigen ist der Kraularmzug halt eher ein Boxer Schwinger und auf die sollte besonders man acht geben ;)

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 920885)
Ich geh jedes Mal so spät wie möglich noch an meinen Wechselplatz und kontrollier alles.
An böswillige Sabotage denke ich bei meinen Platzierungen im Mittelfeld zwar nicht aber es ist schnell mal passiert dass der Nachbar einem unabsichtlich den Helm runterwirft oder sonst was durcheinander bringt was einen dann viel Zeit kostet.

Aus dem Grund liegt mein Helm immer auf den Boden!
Den auch beim wechsel in den meist recht engen Weschelzonen rempelt schnell mal einer an Dein Rad, alles fällt umher und dann darfst Du in der Hektik deine Sachen finden.
Auf die wenige Sekunden kommt es mir nicht an.

Alternative, ganz vorne aus dem Wasser kommen :cool: aber das klappt bei mir irgendwie nie

DasOe 02.07.2013 12:29

Sehr zu empfehlen: Loctite 243 Schraubensicherung mittelfest


Goldie 02.07.2013 13:00

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 920890)
Sehr zu empfehlen: Loctite 243 Schraubensicherung mittelfest

Denkst Du das jetzt für den Helm oder fürs Ventil?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.