![]() |
Boah das ist ja doch einiges heftiger. Arzt 1 begrüßte mich dann nachm MRT nur mit den Worten "wenn machen sies aber richtig". Bin aber nun dann echt froh wenn ich nächste Woche nach 8 Wochen dann endlich wieder langsam alles machen darf. Ich denk bis er ganz ok ist und normal beweglich das wird eh noch dauern. Aber Arzt 2 verschreibt wohl auch noch Folgephysio, das ist ganz gut.
|
Ah, 8 Wochen klingt dann ja doch noch okay. Das mit der normalen beweglichkeit wird schon auch noch.
Hat der Arzt die Physio von sich aus verschrieben? ich will auch welche haben...ich glaub ich muss drauf bestehen und hoffen. Ich darf nach 8-12 Wochen mit wohl erst wieder laufen richtig (ich stelle mir den women's "run" in 12 Tagen lustig vor.)...krüppelschwimmen dürfte nach den 12 Wochen auch gehen. Ich komme dieses Jahr wohl nicht mehr aufs Rad :( Restjahresplanung diesbezüglich im eimer... Die neu kalkulierte Prognose bekomme ich nächte Woche irgendwann...und hoffe es geht doch irgendwie schneller. |
Das mit der Physio war ganz komisch. Die hatte ich bereits verschrieben bevor das mim Bruch bekannt war. Weil er meinte dass das nur ne Schulterprellung wäre und die Bewegungseinschränkung dafür ganz schön heftig.
Als er dann das vom Bruch wusste meinte er nur, na ich hätte ja nun das Rezept, aber es wäre eh überflüssig. Kapiert hab ich das nicht ;) Um mein MRT musste ich ja betteln. Würde ich aber mit der Physio an deiner Stelle genauso machen. Arzt 2 hat selber die Verlängerung vorgeschlagen. "Sie sind ja Sportlerin und wollen ja wieder richtig durchs Wasser kraulen können" :Cheese: |
So, gerade vom MRT zurrück...
Also, ich habe von vorn herein gemerkt, die hatten keine lust und wollten mich möglichst schnell durch haben...war ja die letzte an dem Tag. Ich find die Bildqualität so im vergeich zu meinem Knie-MRT (unfälle bauen ist mein liebstes Hobby gleich nach Sport treiben...nicht wirklich...) echt schlecht... Na ja, ich überlasse es mal dem Arzt darin was zu sehen, oder auch nicht zu sehen... Was ich selbst erkenne, oder auch nicht erkenne, ist der Bruch am Akromion. An der Schulterpfanne ists noch zu sehen, aber keine lücke mehr, also sieht so halb ausgeheilt aus.... Bin gespannt, die Diagnose mit dem was da jemand sieht der mehr Ahnung hat als ich gibts am Freitag. Ich hoffe das beste und werde fleißig um die Physio betteln... Was die aktuelle beweglichkeit des Arms betrifft, die liegt groß geschätzt bei ca. 1/3 |
Komische Praxis. Bei mir wurde gleich das MRT beurteilt komplett von den Radiologen dort. Der Chirurg hat dann nur gesagt wie er das zu behandeln gedenkt. Ich drücke die Daumen dass schon viel geheilt ist.
|
Danke dir.
Ich warte sehr sehnsüchtig auf das lauf ok. Bei uns ist das halt so, man geht zu einer Radiologischen Praxis, bekommt dann die Aufnahmen, dann wird das irgendwann ausgewertet und das Ergebnis kann man sich dann beim behandelnden Arzt abholen. Was macht deine Schulter? |
Ich war hier schon in zwei versch radiol. Praxen. Bei beiden bekam ich eine sofortige Auswertung im Gespräch, die Bilder und der Arzt das ganze ein paar tage später schriftlich.
Meine Schulter siehe Anfängerthread. |
Eben die MRT ergebnisse bekommen....
Also, die brüche sind noch da, zwar gut angeheilt aber alles noch deutlich zu sehen, und es war wohl schlimmer als gedacht, ich hab wohl zusätzlich zum schon bekannten einen Riss der durchs halbe Schulterblatt geht..... aber inzwischen gut genug angeheilt, das sich da außer durch grobe gewalteinwirkung nichts mehr verschieben kann. Dann wurden noch ein paar ergüsse und eine quetschung festgestellt. Um die Physio musste ich gar nicht betteln, die hat er freiwillig verschrieben, allerdings hab ich wohl einen kleinen eingenanteil...na ja, was solls....besser als voll bezahlen, was ich mir nicht leisten könnte. Erstmal 6 sitzungen verschrieben. Außerdem hat der mich nochmal ins Krankenhaus an die unfallchirurgie überwiesen, da sei ein Schulterspezialist der das ganze nochmal sich anschuen soll als 2. Meinung um sicher zu gehen, das ich wirklich keine op brauche, er tendiert zu einem nein, würde da aber lieber noch einen spezialisten halt drüberschauen lassen. Das positive ist: die Rotatorenmanschette scheint intakt zu sein. Er meinte auch wenn ich unbedingt meine es zu müssen kann ich versuchen in meiner regenerationslaufpace -1 min zu laufen (was ist dass den für eine angabe?), er empfiehlt es aber nicht, da es wegen der Bandage die ich vorerst anbehalten soll zu leicht zu Fehlbelastungen kommen kann. Ich soll lieber damit warten bis der Spezialist auch sein Urteil dazu gesagt hat. Was er allerdings für eine gute idee hielt ist Rollentrainer auf einem Arm abgestützt, oder besser Sattel etwas runter und dann aufrecht ohne Arme... Und sobald die Bandage runter ist ins schwimmbad und in Rückenlage bahnen ziehen, Arm dabei net benutzen halt. Bis ich richtig schwimmen kann vergeht wohl noch eine gaaaanze weile. Aber er meint solange ich mich an die anweisungen halte kann es zumindest nicht schlimmer werden. Ich vertrau dem einfach mal und tu was er sagt. Na super... :( Was hab ich bloß für ein mist angestellt? Termin beim Spezialisten am 20...hoffe ich werde da endlich die bandage ganz los, zu hause kann ich sie ja schon abmachen...wenigstens etwas... Ich frage mich auch, was ich morgen in Köln machen soll, mit ner 7er pace laufen (das war ja seine Empfehlung zum lauftempo for den fall das ich meine unbedingt laufen zu müssen) oder mit ner 8er gehen.... *seufzt* Kann die fehlbelastung nach einem einzigen 5km lauf so schlimm sein das sie mir schadet? Ich bin irgendwie skeptisch..... Aber er hat sich heute ganze 20 min Zeit genommen für mich :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.