![]() |
Unser Nachbar handelt mit Ultraschallgeräten im medizinischen Bereich. Er meinte neulich, da wären die Chinesen schon besser als europäische Mitbeweber am Markt. (Das "T" hat Neoprenmiteingriff gesponsort!)
|
Ich spende ein zweites 't'
|
Danke, das fehlte mir noch! :Huhu:
|
Stecken Firmen mit besonders hohen Preise tatsächlich das meiste Geld in das Sponsoring von Leute wie sie hier aktiv sind? Oder würden es tun, wenn sie noch teurer wären?!
Ich habe da arge Zweifel an dieser Argumentation. Zumindest kenn ich niemanden in meinem Umfeld, der einen Ausrüstervertrag hat, wo direkt Material von Scott, Cervelo, Cannondale, Felt oder ähnlichen Firmen kommt. Das irgendein Bikeshop mal was raushaut, was aber ja Sponsoring des Ladens ist und nicht des Herstellers mit den horrenden Preisen, ist dabei ja ne andere Geschichte. Solche Mängel sind meiner Meinung auch keine Frage des Preises. Das funktioniert bei den billigsten 08/15 Firmen. Das ist übelste Schlamperei und wenn eine Firma (besonders bei solchen Preisen) da nicht umgehend und ohne Zucken Ersatz leistet wäre das für mich ein Ausschlussgrund jemals wieder etwas von dieser Bude zu erwerben. Ich drück Dir die Daumen, dass Dir Dein Händler demnächst ein neues, passendes Teil in die Hand drückt! |
Zitat:
'Die Firma' muss ja mal Kenntnis von der Geschichte kriegen. Stattdessen wird heutzutage aber erstmal in Foren breitgetreten, was zu tun ist. Wenn zu mir einer kommt und der Sattel rutscht rein, bau ich ihm auch nicht gleich nen neuen Rahmen ins Rad, sondern versuch, die Geschichte kostengünstiger und weniger zeitaufwendig zu beheben und in 97% aller Fälle geht das auch. Ausserdem tust du gerade so, als rutschte bei teuren Rahmen immer die Sattelstütze rein und bei billigen nie, aber es ist eher das Gegenteil der Fall (angesagtes Drehmoment vorausgesetzt) , nur verzeihen die Billigkisten eher, wenn man das Doppelte an Drehmoment auf die Klemmung gibt, während namhafte Firmen mit HighEnd-Material ohne Wenn und Aber tauschen, sollte es nötig sein. Nur: sie müssen halt benachrichtigt werden und man muss halt notfalls seinen Hintern ein zweites Mal zur Reklamation zum Händler bewegen. Alle Forenschlaumeier dieser Welt haben zusammengenommen nicht die Kenntnis über das Material wie die Entwickler, auch wenn sie das noch so gerne hätten oder vorgeben zu haben. |
hehehe was hab ich da den losgetreten :D Wie gesagt, mein Händler ist dran, immer mit der Ruhe :)
|
Hi sybenwurz,
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.