triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Der Dschungel der Räder, oder auf der Suche nach einem ersten Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28217)

captain hook 31.05.2013 20:25

Find ich jetzt nicht so den Oberknaller. Bei Edelrad gibts ein 2012er R3 mit Ultegra fürs gleiche Geld. Nur mal so zu Deiner persönlichen Einschätzung. Nurnoch in RH54, aber offensichtlich ist das nix außergewöhnliches.

In dem Segment findest Du z.B. hier auch nen Felt (sogar mit Sram Red) http://www.bike-discount.de/shop/k18...on-nickel.html in RH 56.

Oder hier das vom Hazelman letztens gefundene Radon Carbon mit kompletter Sram Red und Syntace Teilen für 1999€ http://www.bike-discount.de/shop/k18...arbon-9-0.html

Fürn 2010er Model find ich das keinen besonders guten Preis gemessen daran, was man sonst so kaufen kann.

stuartog 31.05.2013 22:34

Das R3 ist zwar nicht schlecht, aber bestimmt nicht das Superschnäppchen.

triduma 31.05.2013 23:03

Ich find auch das das kein Schnäppchen ist. Noch dazu mit den billigen Laufrädern.
Ich finde das Radon mit der Sram Red und den Syntace Teilen das Hazelman gepostet hat ist ein Oberhamer. Das würd ich sofort nehmen.

Wolfgang L. 31.05.2013 23:12

Zitat:

Zitat von trisportimi (Beitrag 903707)
Für mich stellte sich letztes Jahr als Tria Einsteiger die gleiche Frage und ich entschied mich fürs Alu Rennrad, etwas für Triathlon umgebaut und ich bin top zufrieden!:Cheese:

Anhang 18362

so hab ich es auch gemacht. Nur nicht so viele Trinkflaschen. :Cheese: Das Carbon Tria Rad kam dann 3 Jahre später.


Als Banause merke ich aber keinen Unterschied zwischen Carbon und Alu. Einzig an die Aeroposition (wenn man das so nennen darf) musste ich mich erst gewöhnen.

Ich würde dem TE empfehlen sich genau zu vermessen und dann nach den Daten eine Rahmengrösse zu ermitteln.
hier ist eine Anleitung: Roadbike Körpervermessung
Danach würde ich mich auch halten und nicht was mir der Händler erzählt. Jemanden zu kennen der Erfahrung hat und mitkommt ist sicher auch nicht verkehrt.
Dann würde ich mich nach was Gebrauchtem umschauen.
Der Vorteil von einem Händlerrad ist natürlich, dass man es probefahren kann.
Das Rad das du dir rausgesucht hast macht doch einen guten Eindruck und ganz wichtig: gefallen muss es dir.

Als letztes würde ich mir noch ein Buch über die Fahrradtechnik kaufen. Nicht das du dann alles gleich selber machen kannst, aber du musst zumindest zum Bremseneinstellen nicht gleich zum Händler rennen.
Hier mein Tipp: die Rennradwerkstatt

Viele Grüße und viel Spaß
Wolfgang

Wolfgang L. 31.05.2013 23:15

Zitat:

Zitat von JoRo73 (Beitrag 908248)
Habe heute ein Angebot bekommen, dass mich schwer nachdenklich stimmt und würde gerne die Meinung der Experten dazu hören.
....

Ist dieses Angebot eine Sünde wert ? :-)

du kennst den Sport kaum und willst deutlich über dein Budget gehen.

Wenn du in einem halben Jahr feststellst das ist es doch nicht bekommst du vielleich noch 1500 für das Rad. (geschätzt)

Lass es. Aber ich bin kein Experte bezüglich des Rades. Es ist nur meine Meinung für dich als Einsteiger.

JoRo73 01.06.2013 00:52

Vielen Dank für Euer Feedback.

Ja, mir gefällt das Rad und das Radon gefällt mir auch richtig gut und es juckt mich grundsätzlich schon. Der Preisunterschied ist definitiv eine Wucht und lässt eigentlich kaum eine Wahl, wenn da nicht der Verkäufer/ Händler ins Spiel käme. Kaufe ich nun beim Händler, der 15 km von meinem Haus entfernt ist oder im Internet ?

Gerade als Anfänger würde ich aber sehr gerne bei dem Händler kaufen, der eben nicht nur auf mich einen sehr guten Eindruck macht ( war schon ein paar Mal da), sondern eben auch hier in der Gegend bei mehreren Triathlethen einen sehr guten Ruf geniesst. Am Ende schickte mich irgendwie jeder zu diesem Händler. Ich denke halt, dass es für mich ein grosser Vorteil ist, auf einen Händler zurückgreifen zu können, der neben Wartungsarbeiten auch mal im Notfall schnell helfen kann. Dazu kommen halt die Themen, wie die richtige Einstellung der Sitzposition, was mir sehr wichtig ist, um Verletzungen zu vermeiden, die ich verhindern kann. - gerade wo die Knie eh schon vorbelastet sind.

Wenn ich nun im Internet kaufe und via Anleitung von Roadbike die Sitzposition selbst einstelle, wie soll ich das dann mit Wartung und Reparatur machen ? Zu dem oben angesprochenen Händler gehen, ist dann ja auch irgendwie komisch, zumal der natütlich immer seine eigenen Radkunden bevorzugt behandeln würde.

Lege ich hier deutlich zuviel Wert aud den Händler und wäre es rausgeschmissenes Geld, das evtl. sogar bessere Angebot im Internet (Radon) liegen zu lassen und stattdessen, das lokale Angebot, dass mir auch supergut gefällt, vorzuziehen ?

Vielen Dank für Eure Hilfe. Das ist echt super....

Wolfgang L. 01.06.2013 01:02

hallo

na wenn dir der Händler empfohlen wurde dann geh doch da hin. :)
Wichtig ist das du dich da gut aufgehoben fühlst. Wenn das so ist dann ist doch alles ok.

Wenn es ein freundlicher Händler ist dann wird er dein Rad aber auch warten oder reparieren obwohl es nicht von ihm ist.

Frag halt mal ganz freundlich.

Mit dem Vermessen das hatte ich nur geschrieben damit du dir ungefähr ein Bild machen kannst welche Rahmengrösse du brauchst. Nicht das du mit einem 60er Rahmen nach Hause kommst und eigentlich einen 55 er brauchst.

sybenwurz 01.06.2013 09:08

Zitat:

Zitat von JoRo73 (Beitrag 908360)
...das evtl. sogar bessere Angebot im Internet (Radon) ...

Hier liegt in meinen Augen ein Punkt, den viele übersehen:
du bewertest wie die meisten nur den Preis fürs Rad.
Das Angebot eines Händlers vor Ort beinhaltet im Allgemeinen (oder sollte es zumindest) aber mehr, als 'nur' ein Fahrrad zum Preis x.
Sag ihm doch mal deinen Gedankengang.

Wenn du von ihm beim Kauf eines Rades richtig drauf eingestellt wirst, wo du mit nem Internetkauf nochmal nen guten Hunni hinlegst, Samstag mittag fünf vor Geschäftsschluss und ner Ausfahrt mit deinen Kumpels noma hinkannst, fix nen Schleicher durch nen neuen Schlauch zu beheben oder auch mal nen Sattel ne Woche probieren kannst, ohne dass nur DHL dran verdient, ist das oft mehr wert als ein aufn ersten Blick 'billigeres' Fahrrad.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.