triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ehre der Radhändler (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27865)

huegenbegger 19.04.2013 14:24

ich bekomme meine bei cycle-basar gekauften Conti Teile immer in originaler Pappschachtel/Verpackung und zahle trotzdem deutlich weniger.
Ist ja auch vollkommen OK, wenn ein vor Ort Händler mehr nimmt, aber daß er dann weniger verkauft ist nunmal vorprogrammiert.
Wenn er bei den selben Großhändlern kauft (in der Regel bekommen echte Händler aber oft bessere Konditionen, so wars jedenfalls in meinem Geschäftsbereich) kann er auch die gleichen Preise machen.
Das Personal kann er eh nicht mit Teileverkauf bezahlen, das geht über Dienstleistung.
So meine Meinung

wieczorek 19.04.2013 14:32

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 894657)
ich bekomme meine bei cycle-basar gekauften Conti Teile immer in originaler Pappschachtel/Verpackung und zahle trotzdem deutlich weniger.

aber dann vermutlich nicht 50% günstiger...
aber auch das kann mal vorkommen. Es passiert ja immer wieder, das mal Lager liquidiert werden oder so. Wenn man dann zur richtigen Zeit mit Kohle in der Hand hier ruft, dann kann man schon mal Schnäppchen schlagen und das an den Kunden weiter geben, oder mehr verdienen.

captain hook 19.04.2013 14:38

Das mit der vertickten OEM Waren kann man nicht verallgemeinern. Genauso wie das Schlechte über die Händler vor Ort.

Ich hab aus dem I-Net schon unterschiedliches bekommen. Sowohl Schaltwerke und Umwerfer in Tüten, als auch Teile in Originalendverbraucherverpackungen.

Wie Marcel es aus dem Berner Land selber beschrieben hatte: man muss halt schon feststellen, dass das Finden eines wirklich guten Ladens mit guter Beratung, guter Werkstatt und einem guten Sortiment (den Preis lassen wir an dieser Stelle mal außen vor) sich fast schwieriger gestaltet als die Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen.

LidlRacer 19.04.2013 14:38

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 894652)
So ziemlich jeder i-Net Versender der es schafft, dir den "gleichen" Reifen für den halben Tarif zu verkaufen der wird dir die Kartonverpackung nicht mit liefern können. Denn auch der will ja was verdienen, auch e-Shops sind keine Samariterbetriebe. Gut denkst du dir vielleicht, Verpackung gespart.
Aber mitnichten: Der Reifen der da kommt ist nicht für den ASM bestimmt, das sind OEM Reifen die bei ganz vielen Herstellern (auch Conti) nicht die gleichen Qualitätskontrollen haben wie die ASM.

Soweit ich mich erinnere, habe ich meine GP4000S bei Online-Händlern (für max. 25 €) immer in offizieller Verpackung erhalten. Qualitätsmängel kann ich auch nicht feststellen, habe aber auch nicht jeden gewogen.

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 894650)
Und er bestellt ja auch nur 1 Stück beim Großhändler, nicht 1000 Stück direkt bei Conti.

Bei einem marktführenden Verbrauchsprodukt würde ich schon erwarten, dass ein ordentlicher Händler (jedenfalls einer, der Rennräder verkauft) das vorrätig hat und dass er das nicht einzeln bestellen muss.

tandem65 19.04.2013 14:42

Hi wiezcorek,

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 894630)
In der letzten Firma habe ich vor Allem deshalb gekündigt, weil meine Chef regelmässig meine Arbeit verschenkt hat. Mein Gehalt war eigentlich fast gleich wie jetzt. Aber ich will, das der Kunde, also IHR, meine (meist doch recht ordentliche) Arbeit respektiert und entsprechend zahlt.

ich kämpfe an der gleichen Front auf der anderen Seite :Lachen2: Ich muß kontrollieren daß meine Mitarbeiter ihre AWs auch berechnen und nicht verschenken.

huegenbegger 19.04.2013 14:44

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 894658)
aber dann vermutlich nicht 50% günstiger...

natürlich nicht!
60 online, 80 im Laden, aber bei 2 Reifen überleg ich mir das dann doch, wenn ich sie nicht dringend brauche.

Von Rose habe ich schon oft Teile in Tüten bekommen statt in Verpackung, bei cycle-basar hingegen so gut wie nie. Die sind mit die günstigsten, haben gutes Sortiment, brauchen allerdings immer ein bischen länger als andere, aber das ist es mir wert.

Gestern mittag bei bike24 neue Vision Pads bestellt, heute vormittag von DHL geliefert,wie geht datten?! ... :Gruebeln:

Aber wie gesagt, ich ruf in der Regel den Händler vorher an und frage nach seinem Preis.

wieczorek 19.04.2013 14:45

nicht jeder e-Shop verkauft OEM Ware ganz klar, aber das liegt zum Teil auch daran, das einfach nicht jeder x-beliebige Händler überhaupt OEM einkaufen darf oder will. Man muss bestimmte Mengen abnehmen, lange vorher bestellen und auch direkt Vorkasse zahlen.

nicht bei allen OEM Produkten ist übrigens ein Qualitätsunterschied zum ASM, aber Reifen sind das perfekte Beispiel.

Wir haben natürlich Conti 4000s im Laden, weils der Kunde ja unbedingt will, aber wer meine Meinung vor dem Kauf will, der kauft dann schon meist andere Schlappen...

tandem65 19.04.2013 14:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 894663)
Soweit ich mich erinnere, habe ich meine GP4000S bei Online-Händlern (für max. 25 €) immer in offizieller Verpackung erhalten. Qualitätsmängel kann ich auch nicht feststellen, habe aber auch nicht jeden gewogen.

Der Preis ist trotzdem schon unter dem Netto-EK eines kleinen Händlers. Selbst als nicht allzu kleiner Händler kann ich den Reifen günstiger bei den Versendern als bei meinen Lieferanten einkaufen. Da habe ich sogar noch 14 tage Rückgaberecht.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.