triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Magura TT RT6/RT8 schnell einstellen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27849)

longtrousers 11.05.2016 07:17

Komisch. Es gibt doch eigentlich bei jedem Bremsblock ein Scheibenpaar, wo die Eine eine konvexe Oberfläche hat und die Andere eine konkave die miteinander so zusammenwirken, dass man den Bremsblock so einstellen kann wie man will.

sybenwurz 11.05.2016 08:43

Zitat:

Zitat von Black Widow (Beitrag 1222404)
Also jetzt bin ich baff... Weil die beiden Arten von Unterlegscheiben die bei mir verbaut sind, sind unterschiedlich dick allerdings plan zu allen Seiten gleich breit. Über die lässt sich bei mir das so nicht einstellen das hab ich beim Wiedereinbau extra gecheckt weil das logischerweise die Lösung des Problems wäre...

:confused:

Ab und an krieg ich ne Ahnung, wie sich die ganzen Probleme hier erklären lassen...:-((

Magura sagt dazu in der Montageanleitung:






So sollte sich das Szenario präsentieren, auch wenn irgendein kluger Kollege von mir da vorher dran war, der meinte, es besser zu wissen als der Hersteller.

longtrousers 11.05.2016 09:53

[quote=sybenwurz;1222424]






So sollte sich das Szenario präsentieren, /QUOTE]

Genau so hatte ich das beschrieben, mit dem konvex/konkaven Scheibenpaar. Weil Black Widow es aber nicht hinkriegt hatte ich vermutet, ob er vielleicht das Ganze so montiert hat, dass die gekrümmten Flächen einander nicht berühren.

sybenwurz 11.05.2016 10:49

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1222439)
Genau so hatte ich das beschrieben, mit dem konvex/konkaven Scheibenpaar. Weil Black Widow es aber nicht hinkriegt hatte ich vermutet, ob er vielleicht das Ganze so montiert hat, dass die gekrümmten Flächen einander nicht berühren.

Genau so ist es ja bei den RT-Bremsen NICHT.
Es gibt hier kein _miteinander_ wirkendes Konkav/konvexes Scheibenpaar.

Schau dir die Zeichnung mal an: die konvexe Scheibe liegt am konkav geformten Bremsschuh an, die konkave Scheibe an der Befestigungsschraube mit konvex geformtem Schraubenkopf.

Das einzige, was sich ändert, ist die Position der Distanzscheibe (2).
Je nach Felgenbreite wird diese innerhalb oder ausserhalb des Bremsarms montiert.

longtrousers 11.05.2016 11:03

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1222451)
Genau so ist es ja bei den RT-Bremsen NICHT.
Es gibt hier kein _miteinander_ wirkendes Konkav/konvexes Scheibenpaar.

Schau dir die Zeichnung mal an: die konvexe Scheibe liegt am konkav geformten Bremsschuh an, die konkave Scheibe an der Befestigungsschraube mit konvex geformtem Schraubenkopf.

Das einzige, was sich ändert, ist die Position der Distanzscheibe (2).
Je nach Felgenbreite wird diese innerhalb oder ausserhalb des Bremsarms montiert.

Du hast natürlich Recht. Jetzt bleibt die Frage, ob Black Widow die Scheiben alle richtig rum montiert hat.

tripower 30.07.2018 16:49

zwar schon ein altes Thema aber zumindest zu RT8 passend
hat jemand eine Idee was man einstellen muss oder ändern
damit die Bremsbacken nach dem Bremsen wieder zurückgehen

seit einiger Zeit schleifen diese nämlich gewaltig nach
dass sich das VR teilweise mit der Hand fast nicht drehen lässt

montiert ist das ganze am Cervelo P5 und ging bis jetzt eigentlich recht "gut"

danke im Voraus

lG klaus

tandem65 30.07.2018 17:01

Zitat:

Zitat von tripower (Beitrag 1395502)
seit einiger Zeit schleifen diese nämlich gewaltig nach
dass sich das VR teilweise mit der Hand fast nicht drehen lässt

montiert ist das ganze am Cervelo P5 und ging bis jetzt eigentlich recht "gut"

Lassen sie sich von Hand auseinander drücken?
Am Bremsgriff ist von vorn eine Schraube die sich mit 3mm Inbusschlüssel bedienen lässt. Damit lässt sich der Belagverschleiss nachstellen.

tripower 30.07.2018 17:07

ja, bevor gebremst wird
ist ausreichend Abstand vorhanden
nur danach gehts anscheinend nimmer wie gewohnt zurück
Schraube schon voll heraußen und
aktuell mach ich es eh so, dass ich während der Fahrt oben die Bremse zusammendrücke, damit unten die Backen weiter auseinander gehen

vielleicht verliert die Rückstellfeder so viel Spannung
damit es jetzt nicht mehr sinnvoll funktioniert ..

lG klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.