![]() |
Hallo Ihr Lieben,
mal ein kurzes Update von mir. Die Schmerzen sind mittlerweile dank Dehnung und Pferdesalbe (ich glaube was rein wärmendes wäre besser gewesen) weitestgehend weg und ich humpel auch nicht mehr. Aktuell fühlt es sich so an als wäre ich mal auf die rechte Pobacke geblumpst :-) Am Wochenende war ich 200km+ Radfahren das ging gut und heute möchte ich mal versuchen 45 min zu laufen. Ich habe die Hoffnung, dass ich dann durch häufiges Dehnen und Rumpstabi einen erneuten "Rückfall" vermeiden kann. Halte Euch aber auf dem laufenden. VG Patrick |
Vermutlich etwas zu spät, aber klingt schon ziemlich verdächtig nach Piriformis. Hab' gestern noch in der aktuellen Triathlon Training einen Artikel drüber gelesen :)
Da stand auch einiges bzgl. Prophylaxe/Prävention drin. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gleich versuche ich mal wieder ein Lauf *bibber* |
Zitat:
Auf S. 260 werden verschiedene Dehnübungen für den Piriformis gezeigt... http://content.schweitzer-online.de/...xcerpt_001.pdf LG |
Zitat:
Mein Osteopath hat mir inzwischen aber auch gesagt es ist gar nicht wichtig den Piriformis (Gesäß und Co) zu dehnen, sondern die Gegenseite. Da wir alles nach vorn gebeugt tun (beim Radfahren, am Schreibtisch oder im Auto sitzen) gibt es zuviel Zug auf der Rückseite und die vordere Seite (Hüftbeuger) verkürzen. Daher dann Überlastung auf der Rückseite. Ich probiere das jetzt seit einigen Tagen aus und werde berichten. LG Marion |
"Gegenseite vom Piriformis" hatte ich auch mal.
Nachdem ich das Problem erkannt hatte, ließ sich der Schmerz innerhalb weniger Tage wegdehnen. |
Zitat:
Zitat:
Wobei ich sagen würde: Kraft und Lockerheit müssen in beiden Richtungen sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.