triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Laufen mit Kind (Chariot & Co) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27370)

daflow 11.03.2013 09:49

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 881124)
[...]
Wir benötigen nämlich nun auch ein neues Auto.
Ich dachte entweder an einen Ford C-Max, oder Skoda Oktavia Kombi.
[...]

Mir persönlich wäre der C-max zu klein (fahre seit nun bald 3 Jahren nun S-Max), aber wäre der übsichthalber vermutlich geschickter die Anfrage in z.B. den obengenannten Thread zu verschieben ;)

handbremse 11.03.2013 14:29

Zitat:

Zitat von pegleg (Beitrag 880886)
Danke erstmal für die vielen Antworten.

Ich denke ohne gemeinsames Laufen bzw. Rad-Ausfahrten geht's bei uns nicht. Meine bessere Hälfte sitzt gerade auf dem Rollentrainer und geht nachher walken (joggen geht nicht mehr :-)

Somit wäre ein Chariot (Lassen sich Babyjogger auch an's rad hängen?) für uns ideal. Bei den Radausfahrten hat Sie dann vielleicht auch mal wieder eine Chance :cool:

Aber kann ein Chariot wirklich einen Kinderwagen wie bspw. einen Hartan komplett ersetzen?

Wenn ich da an langweilige Spaziergänge mit der Familie, Arztbesuche, Einkäufe, etc. denke...

Ja, geht sehr gut. Wir nutzen das gute Teil (inzwischen von CX1 auf 2 gewechselt) für Radfahren, Laufen, Walken, Spaziergänge etc.. (Ich habe auch noch nen normalen Kinderwagen, der steht aber nur im Keller, wird und wurde bisher so gut wie nicht benutzt.) Der CX hat sich v.a. auch bei schlechtem Wetter bewährt, da sitzen die Kleinen schön trocken. Ausserdem nimmt er im Auto weniger Platz weg als der Normale.
Wir haben zudem noch einen Sitzsack (oder eben Tragetuch), wenn´s schnell gehen soll und der Kinderwagen zu umständlich ist, nehme ich den.
Unsere Kinder (8 Monate, 2 1/2 J.)sind übrigens begeisterte CX-Fahrer, wenn ich die Ältere frage, ob Auto oder Anhänger, ist die Antwort IMMER Anhänger. (Wir sind übrigens ab der ersten Woche mit Weber-Sitzschale, Kopfstütze und vernünftiger Fahrweise losgedüst.)
Alles Gute, kim

thunderbee 12.03.2013 09:33

Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 881242)
...(Wir sind übrigens ab der ersten Woche mit Weber-Sitzschale, Kopfstütze und vernünftiger Fahrweise losgedüst.)
Alles Gute, kim

...Du meinst bestimmt die Baby-Schale von Weber, oder?

handbremse 12.03.2013 14:19

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 881483)
...Du meinst bestimmt die Baby-Schale von Weber, oder?

Genau!

ironmansub10h 12.03.2013 15:55

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 880355)
erst mal herzlichen Glückwunsch.

und jetzt wird es moralisch.

ich integriere meinen Nachwuchs überhaupt nicht in das Training. Warum auch. Was hat ein Kind davon wenn es in einem Babyjogger oder ähnlichem durch die Landschaft geschoben wird.
Im günstigsten Fall schläft es, oder es langweilt sich.

Freu dich einfach Vater zu werden. Da bleibt schon auch Zeit zum Trainieren. Auch zum gemeinsamen Trainieren. Mit Babysitter und Milch abpumpen geht das auch. Ja ich kenne mich aus. :Cheese:

Viel Spaß
Wolfgang

Frische Luft, dem Kind wirds schnuppe sein, aber der Frau kann man so auch mal Freiraum schaffen. Ich habe meinen Ach regelmässig und bis ca2,5 Jahren mitgenommen, die ein oder andere Rast zwischendrin am Spielplatz, Bachlauf, Laubhaufen und du kannst da mal schnell einen Nachmittag sinnvoll und mit Training verbringen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.