triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Erkältung und Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27251)

Nole#01 22.01.2024 16:40

Danke für eure Einschätzungen. Um das wie geht es mir gar nicht. Hab jetzt 6 Tage nicht trainiert. Außer, dass Nase und Ohren zu sind ist es eigentlich wieder in Ordnung. Keine Schmerzen oder Krankheitsgefühl oder schlapp. Das ich dann mindestens 1 Woche keine Intensitäten mache ist klar.

Im Grunde nervt es mich einfach hinsichtlich Roth. Ein Tag mehr pausieren schadet sicher weniger als einen Tag zu wenig. Aber bin schon im November eine Woche ausgefallen und hab schon Sorge ob Roth überhaupt noch Sinn macht. :Gruebeln:

*ironieoff
Ich denke ich werde morgen einmal locker testen was der Körper so davon hält.

Adept 22.01.2024 17:13

Für den (Wieder-)Einstieg gibt es bewährtes Vorgehen:

Langsame Erhöhung:
1) Der Anzahl von Einheiten pro Woche
2) Der zeitlichen Länge pro Einheit
3) Intensität

NiklasD 23.01.2024 09:13

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1736105)
Für den (Wieder-)Einstieg gibt es bewährtes Vorgehen:

Langsame Erhöhung:
1) Der Anzahl von Einheiten pro Woche
2) Der zeitlichen Länge pro Einheit
3) Intensität

Genau so sollte man es handhaben :Blumen:

Und insbesondere jetzt im Winter nicht verrückt machen lassen. Jeden wird es mindestens 1x für ein paar Tage aus dem Training hauen. Einfach geduldig bleiben. Ich habe mir die Regel aufgesetzt, dass ich lieber noch einen Tag mehr warte, wenn ich mir nicht 100% sicher bin. ob ich wieder fit bin. Wird dann eben ein weiterer Spaziergang eingelegt.

lyra82 23.01.2024 09:58

Eine Ruhewoche kann auch sehr erholsam für den Körper sein.

Wenn ich mich gut fühle und Lust habe, starte ich auch wieder. Da warte ich nicht unnötig. Nase und Ohren zu? Da kann lockerer Sport auch hilfreich sein. Weiß man aber immer erst hinterher. :)

Meine Erfahrung ist, wenn eine Erkältung im Anzug ist, dann bringt Sport keine Verbesserung, sonder Verschlechterung. Ist sie aber im Abklingen, dann ist moderater Sport heilsam. Da muss man in sich reinhören. Solange man sich irgendwie komisch fühlt und keine Lust hat, lieber lassen.

schnellesradl 23.01.2024 10:58

Bei sowas halte ich auch lieber zu lange die Füße still, als zu kurz. Das Risiko, dass sowas auf das Herz-Kreislauf-System schlägt, ist einfach zu hoch. Meine persönliche Meinung. Mein Freund gibt sich da echt weniger Zeit, aber so hat jeder Mensch halt den besten Zugang zum eigenen Körper. Bis die Symptome abgeklungen sind würde ich aber auf jeden Fall warten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.