Zitat:
Zitat von kullerich
(Beitrag 880867)
Eine lineare Extrapolation deiner Formentwicklun kannst du jetzt nach zwei oder drei Mal "mitsausen" sicher nicht machen :) Aber wenn der Hauptteil deines Trainings (und so klingt das ja) weiterhin ruhig ist, darfst und sollst du den einmal (?) wöchentlichen Reiz des "Quasi-WK-Reizes, ungesteuert, wild und intensiv" durchaus mitnehmen ohne "Verbrennensängste".
|
Yup, schau ma mal. Laufen mache ich immer ziemlich locker und sehr nach Gefühl; da habe ich wegen meiner Verletzungsgeschichte nichts zu verlieren und - indem ich verletzungsfrei bleibe - nur zu gewinnen.
Ansonsten mache ich unter der Woche noch Krafttraining und Rolle; Letzteres ist auch intensiv, aber wenigstens kurz (<90min).
Im April stelle ich das Krafttraining auf Erhaltung um und baue dann noch eine mittellange eher lockere Ausfahrt ein. (Obwohl ich jetzt nach den lustige Vollgas-Gruppenausfahrten gar keine Lust auf lange langsam alleine Rumgurken habe...).
---
Eine ganz andere Frage, weil ich nicht widerstehe kann, ein paar Zeit- und Platzierungsspekulationen zu machen :Cheese: : Was wäre eine grobe Formel um eine Radzeit auf die doppelte Distanz umzurechnen (in meinem Fall 40km->80km)? Nur ungefähr! Unter der Annahme, dass man eher auf längere Strecken trainiert ist.
|