![]() |
Zitat:
Hier in der Schweiz gibts das glaub nicht soviel ich weiss. Da ich recht nahe an der deutschen Grenze wohne wäre das aber mal eine Möglichkeit falls ich mal was in Deutschland bestelle. Oft weiss man bei der Bestellung aber auch noch gar nicht wie der Versender seine Pakete verschickt. Am einfachsten ist es auf jeden Fall mit der normalen Post. Da gibts mehr oder weniger in jedem Kaff ein Postamt wo man sein Paket nach erfolgloser Zustellung abholen kan. |
Zitat:
|
Kannst du dich vielleicht mit deinem Nachbarn abstimmen? Vielleicht kann der ja die Pakete annehmen.
Ich wohne diesbezüglich fast im Schlaraffenland: 1. Legt der Bote die Päckchen meist vor die Tür. Auf'm Dorf kommt auch fast nie was weg. 2. Hat das Postamt viermal die Woche bis 18 Uhr auf. Dank unseres Bürgermeisters! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
DHL Hermes DPD UPS GLS Zu GLS muss ich sagen dass die immer wieder Pakete bei Nachbarn deponieren (was völlig okay ist) aber NIE bei mir einen Zettel einschmeißen wo die Pakete gelandet sind. Inzwischen telefoniere ich schon automatisch die Nachbarn ab wenn mir eine Sendung fehlt. LG Marion GLS |
Oje, oje...wusste garnicht, dass das bei DHL so schlimm ist mit dem Expressversand. Nehm sowas nie in Anspruch, eher den normalen Versand. Zum Glück hab ich mich da bis jetzt auch immer zurück gehalten.
|
Zitat:
Hermes wird in Österreich auch von der Post zugestellt, dauert also genauso lange. So die Privatkunden-Erfahrung mit gelegentlichem Versand nach Österreich. Bis jetzt ist aber alles wohlbehalten angekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.