triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Externe Festplatte ins Netzwerk einbinden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27183)

JF1000 22.02.2013 17:56

Kannst Du noch kurz die ungefähren Kosten für die jeweiligen Kombinationen nennen?:Huhu:


Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 875044)
Dann will ich auch mal.

Aber in aller Kürze, habe nämlich Feierabend. :Cheese:

1: Szenario:
- NAS Synlogy DS213 (+ oder J) oder Qnap TS-219PII (da gibt es Apps und die Features sind auch nicht schlecht)
- WD Red, 2TB

2: Szenario
- HP Micro-Server
- HP ROK Essential Server
- WD Red, 2TB


Meine Wahl wäre Szenario 2, damit bin ich flexibler und es ist einfacher.

3: Switch-Empfehlung
- HP 1810-8G V2


Wenn ich die Aldi-Beschreibung zum NAS lese, muss ich kotzen. Das ist ein unsägliches Marketing-BlaBla, nichtssagend.


rennrob 22.02.2013 18:03

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 874890)
Also ist ein NAS dirkt mit Netzwerkkabel an die Fritzbox angeschlossen schneller als eine normale externe USB-Platte per USB an die Fritzbox?

Wenn das so ist, müsste ich mir nun ein NAS kaufen:(

Genau. Ein NAS ist schon eine sehr gute Basis. Den direkt an die Fritz per LAN Kabel anschließen. Schneller sollte es auf jeden Fall sein. Wenn aber nicht schnell genug dann kannst Du immer noch sehen ob Du was tunen kannst.

Der NAS sollte auf jeden Fal einen Gbit Port (1000 Mbit in der Marketingsprache) das haben die aber Heut zu tage alle.

Zu dem NAS selber haben die anderen ja mehr Erfahrung. Ich kann meinen Buffalo nicht empfehlen. Ist zwar schnell. Wenn aber mehrere Anwender zugreifen spinnt er immer und bringt die Rechtestruktur durcheinander.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.