triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   [SUCHE]: Fahrradcomputer mit Höhenmesser (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26974)

FidoDido 12.03.2013 16:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 881692)
Das Einzige, was ich knorke fänd, wär, wenn man das Ding fürn zweites Rad verwenden könnte.

Kann der das nicht? Ich dachte, das wäre bei den teureren Sigma Standard?

sybenwurz 13.03.2013 00:13

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 881700)
Kann der das nicht? Ich dachte, das wäre bei den teureren Sigma Standard?

Bei den 'teureren', ja.
N Tacho mit 14Funktionen und Höhenmesser fürn Fuffi sehe ich allerdings nicht unter diesen.
Da kaufste dir für jedes Rad einen und bist billiger dabei als bei den meisten, die nen Höhenmesser haben.
Das Ding iss sicher nicht die eierlegende Wollmilchsau, aber wer die (bei Sigma) sucht, nimmt den ROX oder den 2209.


Wer Kabel, Höhenmesser mit n paar Funktionen mehr (darunter die von Newbie gewünschte Anzeige der aktuellen Steigungsprozente) und Kompatibilität für 2 Räder will, nimmt den oben schonmal erwähnten VDO MC1.0 für 80Öcken.

FidoDido 13.03.2013 00:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 881886)
Bei den 'teureren', ja.
N Tacho mit 14Funktionen und Höhenmesser fürn Fuffi sehe ich allerdings nicht unter diesen.

War nur verwundert, weil man beim Sigma 1609 zwei Fahrräder einstellen kann - und der kostet inkl. Trittfrequenzsensor auch nur 60 Euro.

sybenwurz 13.03.2013 00:56

Kadenz interessiert mich persönlich nullens.
Hat es auch noch nie, daher liegt der 1609 nicht in meinem Beuteschema.

Ich hab diverse Modelle, die zwei Räder abkönnen, hab die aber auf Rädern, das ich mit unterschiedliche-n/-r Rädern/Bereifung fahr (wie die Blaue Banane).
Halt immer ohne Höhenmesser, weil ich tierisch auf den Kabelsalat steh, obwohl meine Erfahrungen mit Drahtlos mehr oder weniger aus Zeiten stammen, als der Empfänger noch im Tachohalter integriert war, also drei Batterien das System speisten, von denen immer eine leer war (mit Pulsgurt vier...).
Aktuell bzw. seit nem guten Jahr bin ich halbwegs regelmässig als Ausnahme mitm HAC4 (eigentlich zweien) unterwegs, der(die) alle meine Vorurteile regelmässig bestätigt(/en).
Aktuell vor ner Woche nen funkelnagelneuen ans frisch aufgemöbelte MTB drangehängt, alles eingestellt, am nächsten Tag keine Anzeige mehr.
Abnehmen, aufschrauben, Batterie erneuern: nix.
Wieder aufschrauben, Gerätereset: geht wieder.
Bin gespannt, wie lang.


Letztlich sind die Funktionen aber Features, die man vorher problemlos rausfinden kann. Dass die Höhenmesser-Geschichten sich eher im Basisbereich abspielen und der Tacho nur ein Rad abkann, war mir vorher klar.

Ulmerandy 13.03.2013 08:44

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 881495)
diese Zahliist mir nicht wichtig - ich hab am liebsten eine aktuelle Zahl gleich am Berg - so weiss ich, ob ich absteigen muss oder ob ich weiterfahren soll :Lachen2: , und dass ich zuhause stoz bin über einen 14% Berg (oder was auch immer)

Also mein Tacho hat diese Funktion und ich muss immer schmunzeln wenn ich von Thalfingen hoch nach Seligweiler fahre und dann -1% Steigung :Lachanfall: angezeigt bekomme.
Ich denke um die Steigungen richtig erfassen zu können sind die Abschnitte oft zu kurz an den Anstiegen.

Viele Grüße

Andy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.