![]() |
Nachmal ne Frage zum Zieleinlauf in Frankfurt:
Wie schon geschrieben, ich fand das jetzt nicht so toll wie immer behauptet wird. Bin aber nur einmal da gelaufen, 2012. Und ich meine, irgendjemand hätte gesagt, dass die da etwas geändert haben. Und ich meine auch, ich hätte schon Bilder gesehen, wo alles größer und heller aussah wie letztes Jahr. Kann das irgendjemand bestätigen, der 2012 und irgendwann mal vorher da gelaufen ist? |
Zitat:
Grundsätzlich muss ich dir aber zustimmen. Der Einlauf ist schon schön, aber im Endeffekt sehr kurz. Doof finde ich, dass man sofort die große Treppe hinunter ins Freie muss. Das war für meine Beine jeweils eine große Herausforderung. Frankfurt ist halt für mich von der Anreise mit der S-Bahn und dem Termin am Ende der Saison sehr günstig. Ausserdem ist die Strecke schnell, allerdings sind die Strecken in der Innenstadt teilweise sehr voll und eng, wenn man wie ich um die 4h läuft. |
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt bei km 35 keine Cola mehr,sonden bei km 40 und auch nur die von Bizzl.:Cheese: |
Zitat:
Ich bin FFM 2006 gelaufen.Da hat mir die Strecke besser gefallen. Leider ist bei Marathons ganz oft so, dass ich mich komplett (ausser Wasser natürlich) selbst verpflegen muß. In Dublin gab es keine Cola, aber tolle 300ml Wasserflaschen. |
Zitat:
Aber nur vom Zieleinlauf will ich es ja nicht abhängig machen. Insgesamt hat mir Frankfurt besser gefallen als München. Zitat:
|
Weizen gab es in München auch. Böhh, das ist das Letzte was ich dann trinken will.
Aber ansonsten in München ganz schön, wenn man den Anstieg bei km 16-17 ausblendet. Der zooog sich. |
Der Zieleinlauf macht 200m aus oder so, der Rest 42000m.
Also wäre man schön blöd, wenn man das Rennen danach auswählt. Essen ist cool (und hat auch einen (schönen) Zieleinlauf, wenn es denn wichtig ist). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.