triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Team Abu Dhabi löst sich auf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26775)

hazelman 23.01.2013 08:28

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 861948)
Suffer Camp: On Location With Team TBB

Demnach scheinen auch "lesser athletes" bezahlt zu werden.

Lustig, mein Statement, dass Sutton von den (Newbie)Athleten bezahlt wird, fußt genau auf dem von Dir verlinkten Artikel.

1. Nope, das oben hört sich genau anders an. Wenn die kleinen Fische jeamnden vermitteln, gekommen sie nen Handgeld.

2. Wenn auch die "Anfänger" bezahlt würden, warum hätte dann Carter mal auf die Schnelle all sein Hab & Gut verticken & sich $ 5.000 leihen müssen, um ins Team aufgenommen zu werden:

"Carter had immediately resigned from his lifeguard job on Australia’s Gold Coast, sold off his furniture and belongings and borrowed $5,000. He arrived in Leysin with his bicycle, a small bag of clothing and the understanding that Sutton was now in charge of his life."

MiRau 23.01.2013 10:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 861834)
Tut mir leid um das Team und das viele Herzblut, das von Seiten der Athleten, vor allem wohl von Faris, dort hinein gesteckt wurde.

Allerdings hat dem Team auch immer eine gewisse Professionalität gefehlt. Ich kann mich nicht erinnern, von dem Team zeitlebens eine einzige Pressemeldung erhalten zu haben. Zum Vergleich: Beim Commerzbank-Team oder bei 21run hatte man nach jedem x-beliebigen Rennen eines Teammitglieds noch am selben Tag einen Pressetext samt professionellen Bildern in der Mailbox. Faris als mediales Aushängeschild des Teams hat keine einzige Einladung zu einer unserer Sendungen angenommen.

Andere Athleten, allen voran Timo Bracht, sind da wesentlich professioneller und engagierter, wenn es darum geht, sich selbst und die Sponsoren zu präsentieren, oder für die Fans da zu sein. Das gilt auch für Sebastian Kienle. Faris sehe ich da am unteren Ende der Skala. Kein Blog, kein facebook, nichts von alledem. Als Sponsor wird man sich schon überlegen, ob das Geld dort gut angelegt ist.

Sehr erfreulich finde ich, dass es mit Faris sportlich zuletzt wieder bergauf ging. Es bleibt der Eindruck eines unabhängigen, etwas schrägen, sympathischen, klugen, aber medial unengagierten, über Monate unsichtbaren Athleten. Eine Bereicherung für die Szene, aber nur zweite Wahl für den Sponsor.

Grüße,
Arne

Hallo Arne,

Newsletter, Facebook, Team-Homepage wurde ja schon verlinkt. Renn-Pressemitteilungen gab es meines Wissens nicht, wobei ich mich frage, warum Du dies so wichtig findest für eine professionelle Außendarstellung, auf der anderen Seite man aber z.B. vom Team 21run keine einzige auf Deinem eigenen Portal berücksichtigt findet. Und gerade beim Team 21run würde mich schon interessieren, was Deiner Meinung nach wichtiger ist für die Beurteilung der Professionalität, Pressemitteilungen oder die Tatsache, dass das Team schon nach nur einem Jahr komplett ohne Athleten dasteht.

Die Gründe warum Faris nie einer Einladung in Deine Sendung nachgekommen ist oder es nie konnte, kenne ich nicht, ich schreibe hier auch nur im eigenen Interesse, habe zwar mehrere Shootings mit dem Team Abu Dhabi gemacht, genauso aber auch mit dem Team Commerzbank. Aber ich weiß aus eigener Erfahrung und der der Kollegen, dass es noch nie ein Problem war, von Faris vor den Rennen einen Interviewtermin zu bekommen und es ist halt schon ein Unterschied, ob sich ein Team vor Ort begibt oder der Athlet in ein Studio anreisen muß. Ich denke mit ein bisschen örtlicher Flexibilität hättet auch ihr ein schönes Gespräch mit ihm führen können und könnt das sicher auch weiterhin.

Mein Eindruck von Faris was Umgang mit Medien angeht ist ein sehr positiver, ganz und gar nicht „unengagiert“, wie Du es ausdrückst, sondern wenn die Fragen halbwegs passen, stets bemüht Interviews zu nutzen um etwas zu vermitteln, kritisch, oft genug auch selbstkritisch, aber immer ein interessanter Gesprächspartner.

Sehr bemerkenswert fand ich auch vor kurzem die Bockel-Doku des luxemburgischen Fernsehens, wo sich Faris zwei Tage vor dem Ironman Hawaii wirklich Zeit genommen hat und sich Gedanken gemacht hat, obwohl es weder über ihn, noch sein Team ging sondern um Dirk Bockel. Finde ich auf eine sehr angenehme Art professionell und medial engagiert im Sinne des Sports und ganz sicher nicht „am unteren Ende der Skala“.

Michael Rauschendorfer

Klugschnacker 23.01.2013 10:34

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 861963)
Facebook: https://www.facebook.com/pages/Team-...n/280112786574
... Ist alles da, was du vermisst.

faul, ich sprach in dem Zusammenhang von Faris, nicht vom Team. Es sollte ein Beispiel sein für den aus meiner Sicht bestehenden Umstand, dass er medial weniger tut als andere. Wenn ich Dich richtig verstehe, teilst Du diese Einschätzung.

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 861963)
Wobei man mit Sicherheit mehr hätte machen können. Aber das ist der Faris wohl nicht der Typ dafür.


Klugschnacker 23.01.2013 10:37

Danke, Michael, für Deine Ansicht zu dem Thema!

Triathletin007 23.01.2013 10:38

Es gibt auch ein relativ junges Team das einen neuen Ansatz gefunden hat.

http://hardtseemafia.de/hp/



Das Team: Hardtseemafia-Triathlon redet nicht um den heißen Brei, sondern schwimmt schon mal 10std- am Stück oder friert beim "Underpants-run in vielen Städten in Deutschland und sammelt dabei viele Spenden die zu 100 % Kinderhospizen überreicht werden.:)

http://hardtseemafia.de/hp/index.php...m-rheingau-neu

http://hardtseemafia.de/hp/index.php...pants-run-2012

Bei diesem Team geht es auch nicht in erster Linie nur um sportliche Leistungen, sondern auch um viel Spaß außerhalb des Triathlons.

Man feiert Parties wie man sie feiern sollte :Lachen2: und schafft es sogar einen Geschäftsführer der in Kundengunst führenden Weltserie am Spaß zu beteiligen.:Cheese:

http://hardtseemafia.de/hp/index.php...-der-challenge

Das dieses Konzept auf geht, zeigen die stetigen steigenden Mitgliederzahlen.;)

neolino 23.01.2013 10:41

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 861592)
Da bin ich mal gespannt, ob der Abu Dhabi Triathlon 2014 noch stattfindet.

Bin froh, dass ich 2013 starte.. (glück gehabt ...)

Kurt D. 23.01.2013 10:44

Zitat:

Zitat von MiRau (Beitrag 862031)
Hallo Kollegen,


Michael Rauschendorfer

...ich kann Michaels Ansicht bestätigen, zumindest aus der Zeit als ich mit Faris viel zu tun hatte. Faris ist ein absoluter Charisma Typ der diesem Sport nur gut tut. Wenn er nun nicht die gleiche Linie und Verteiler wie Timo in Bezug auf Newsletters wählt, mag dies aus Sicht von Arne verständlich sein. Aber neben Normann kenne ich keinen Profi aus Deutschland, der so bekannt und plakativ gut in der medialen Welt für diesen Sport rüber gekommen ist.
Faris ist ein richtig Guter, in jeder Beziehung.

Gruß,
Kurt

Faul 23.01.2013 11:10

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 862037)
faul, ich sprach in dem Zusammenhang von Faris, nicht vom Team. Es sollte ein Beispiel sein für den aus meiner Sicht bestehenden Umstand, dass er medial weniger tut als andere. Wenn ich Dich richtig verstehe, teilst Du diese Einschätzung.

Hatte das auf das Team bezogen verstanden. Nun gut, ist ja auch eher zweitrangig. Ich hatte Faris so eingeschätzt, dass er sich dem Team eher unterordnet und nicht als Querschläger sein eigenes Süppchen kocht.

Dass Faris als Person grundsätzlich total sympatisch rüberkommt, darüber sind sich aber bestimmt eh alle einig. Für den Erfolg des Teams hingegen wäre vermutlich etwas mehr mediale Power von Vorteil gewesen. Aber gut, sie werden es schon so gemacht haben, wie sie es haben wollten.

Was sich Abu Dhabi von dem Sponsoring versprochen hat, ist mir aber immer noch unklar. Was es auch war, es wird sich nicht erfüllt haben.

Faris himself wird schon seinen Weg gehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.