triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Watt pro Kg Körpergewicht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26576)

3-rad 15.01.2013 21:36

Zitat:

Zitat von Racingdude (Beitrag 858572)
jap bin 2h35 in der staffel gefahren. hab ziemlich genau 80kg und die durchschnittslesitung war bei 321W die NP bei 332.

Nullstellen?

Racingdude 16.01.2013 17:36

keine nulllstellen

captain hook 16.01.2013 17:41

Zitat:

Zitat von Racingdude (Beitrag 858572)
allerdings bin ich mit nem normalen RR (mit extensions) gefahren, mit nem richtigen aeroflitzer spart man bei den hohen geschwindigkeiten (bergab) sicherlich gut zeit, so das man mit 4W/kg noch schneller ist.

Weshalb Tim Böhme der alte Mountainbiker ja auch nochmal 10min schneller gefahren ist. :Lachen2: Wobei ich keine Fotos gefunden habe und nicht weis, wie der unterwegs war.

3-rad 16.01.2013 17:50

Zitat:

Zitat von Racingdude (Beitrag 858981)
keine nulllstellen

Heißt also du hast sie eliminiert.
Gut dann wundert das nicht wirklich.
Ist auf so einen Kurs natürlich völlig verfälschend.
Ich hab den Fehler letztes Jahr auf malle auch gemacht und mich dabei über meine tolle Leistung gefreut.
Als ich die nullstellen reingenommen hab, war ich wieder auf dem Boden der Tatsachen.

Racingdude 16.01.2013 18:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 858983)
Weshalb Tim Böhme der alte Mountainbiker ja auch nochmal 10min schneller gefahren ist. :Lachen2: Wobei ich keine Fotos gefunden habe und nicht weis, wie der unterwegs war.

Tim war der einzige der mich überholt hat, aber ich habe nicht drauf geachtet was für ein rad er fuhr

Racingdude 16.01.2013 19:42

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 858985)
Heißt also du hast sie eliminiert.
Gut dann wundert das nicht wirklich.
Ist auf so einen Kurs natürlich völlig verfälschend.
Ich hab den Fehler letztes Jahr auf malle auch gemacht und mich dabei über meine tolle Leistung gefreut.
Als ich die nullstellen reingenommen hab, war ich wieder auf dem Boden der Tatsachen.

die nullstellen interessieren mich ja nicht. ich will wissen was mein durchschnitt war wenn ich getreten habe.
ist in meinen augen die aussagekräftigere zahl. wenn ich 30min den berg runterrolle zieht das die durchschnittsleistunng ja vollkommen in den keller, und reflektiert nicht mehr die tatsächlich erbrachte leistunng.
die tretleistugen von flachen strecken (übertrieben 100% treten) und bergstrecken (übertrieben 50% treten) sind mit nullstellen ja gar nicht zu vergleichen.

be fast 16.01.2013 19:47

Zitat:

Zitat von Racingdude (Beitrag 859010)
die nullstellen interessieren mich ja nicht. ich will wissen was mein durchschnitt war wenn ich getreten habe.
ist in meinen augen die aussagekräftigere zahl. wenn ich 30min den berg runterrolle zieht das die durchschnittsleistunng ja vollkommen in den keller, und reflektiert nicht mehr die tatsächlich erbrachte leistunng.
die tretleistugen von flachen strecken (übertrieben 100% treten) und bergstrecken (übertrieben 50% treten) sind mit nullstellen ja gar nicht zu vergleichen.

Dafür gibt es ja die Normalized Power. Die Aussagekraft ist ohne Einberechnung der Nullstellen eventuell eine große Mogelpackung. Wenn du es drauf anlegst trittst du im Schnitt 400 Watt als Durchschnittsgurke. 30sec. 400Watt - 30 sec. 0 Watt, immer abwechselnd. Ergibt mit Nullstellen 200 Watt, ohne Nullstellen 400 Watt...:O


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.