triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Beurteilung meines "Schwimmstils" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26532)

HobbyStudent 06.01.2013 16:08

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 853762)
Wir haben im Nachbarort auch so ein Metallbecken. Wenn die Sonne in einen bestimmen Winkel rein scheint, spiegelt man sich am Boden u man kann seinen Unterwasserzug Wunderbar selbst beobachten. Das ist voll cool.

und wirkt ungemein motivierend, ich kann dann immer gar nicht aufhören. kommt allerdings seltenst vor, dass ich da schwimm ^^

Necon 06.01.2013 16:10

Also meine Zugzahl ändert sich nicht großartig über die Distanz. Wenn ich mit 11 (bzw 22) beginne höre ich mit maximal 11,5 (22-23 auf).

Ich muss gestehen ich bin etwas verwirrt auf swimmsmooth.com ließt man eher, dass Gleitphasen nicht so super sind, da in dieser Zeit keine Vorwärtsbewegung passiert. Wenn ich nun auf 14-16 Züge pro Bahn runter gehe muss ich die Bahn schneller Schwimmen können denn sonst bin ich nur noch am gleiten und bekomme noch mehr Todphase in mein Schwimmen.

Ich werde mal mit meinen größten Baustellen beginnen. hoher Ellenbogen im Wasser und ganz durchziehen. Wenn das besser wird geht es dem eintauchen und dem Beinschlag an den Kragen!

Da der daneben eher ums Überleben kämpft als schwimmt nehme ich das mal nicht als vergleich. Da mein Fortbewegungstil aber zumindest für eine Mittelmäßige Leistung reicht. Nehme ich das mal als Grundbaustein.

Zeit zum Verbessern hab ich ja noch reichlich!

Lui 06.01.2013 16:14

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 853765)
Also meine Zugzahl ändert sich nicht großartig über die Distanz. Wenn ich mit 11 (bzw 22) beginne höre ich mit maximal 11,5 (22-23 auf).

Ich bin verwirrt. Wie viele Züge brauchst du nun auf 25m:confused:
Ich war schon etwas überrascht, dass ein relativer Anfänger nur 9 Züge braucht, oder sind es in Wirklichkeit 18?

Meik 06.01.2013 16:14

Bei 16 Zügen auf 25m bist du nicht nur am Gleiten - oder du machst noch eine Menge falsch ;)

Mit "fast nur am Gleiten" komme ich wenn es sein muss auf 10 Züge, selbst 16 hat noch lange nichts mit übertrieben lang oder extremem Gleiten zu tun. Und so langsam ist dein angegebenes Tempo auch wieder nicht. >20 auf 25m ist aber - sorry - schlicht Technikdefizit.

Meik 06.01.2013 16:16

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 853766)
Ich bin verwirrt. Wie viele Züge brauchst du nun auf 25m:confused:

Hat er doch erklärt, für seine Zählerei (nicht das in Klammern) meint er immer einen kompletten Schwimmzyklus, d.h. einen linken UND rechten Armzug, also eigentlich 2 Armzüge.

Sprich er braucht >20 Armzüge pro 25m, also deutlich zu viel um von vernünftiger Technik zu sprechen.

Necon 06.01.2013 16:18

Also wenn jeder Arm zählt dann sind es 18 Züge.
Darum hab ich auf der ersten Seite geschrieben wie ich zähle.

Trimone 06.01.2013 16:19

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 853766)
Ich bin verwirrt. Wie viele Züge brauchst du nun auf 25m:confused:
Ich war schon etwas überrascht, dass ein relativer Anfänger nur 9 Züge braucht, oder sind es in Wirklichkeit 18?

Ja er hat er u li als 1 gerechnet....

Meik 06.01.2013 16:21

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 853765)
Also meine Zugzahl ändert sich nicht großartig über die Distanz. Wenn ich mit 11 (bzw 22) beginne höre ich mit maximal 11,5 (22-23 auf).

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 853769)
Also wenn jeder Arm zählt dann sind es 18 Züge.
Darum hab ich auf der ersten Seite geschrieben wie ich zähle.

Ja wat denn nu? 22-23 oder 18 :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.